Seite 1 von 2
					
				205 Green
				Verfasst: Mi 25.03.20 22:40
				von miclag
				Fahre am Samstag einen 205 Green anschauen. TÜV bis Nov 2021. Sei technisch OK. Zahnriemen, Bremse vorne, Kat, Auspuff und einiges andere gemacht.
Für 600,-€. Kann man ja fast nix falsch machen, oder?
Mein Junge ist KFZler, kommt mit.
Dann könnte mein Traum vom 205er, 30 Jahre nach meinem ersten, doch noch wahr werden. 

 
			 
			
					
				Re: 205 Green
				Verfasst: Mi 25.03.20 23:33
				von leonleon
				los tu es  
mit einem 205 kann man nicht falsch machen
			 
			
					
				Re: 205 Green
				Verfasst: Do 26.03.20 12:36
				von Konga
				Hinterachse ist doch immer so ein häßliches Thema
			 
			
					
				Re: 205 Green
				Verfasst: Do 26.03.20 15:31
				von 406 D
				moin,
ich hätte es gar nicht erwähnt bevor ich ihn habe - ein schelm wer böses dabei denkt und ihn dir vor der nase wegschnappt.......... 
 
aud den bildern sieht er recht chic aus!
der green ist ein schönes sondermodel vom 205, ich mag auch den color line und den indiana, und natürlich den gentry. der ist allerdings fest in sammlerhand und so leicht nicht zu bekommen.
und natürlich den gti, aber den finde mal in einem halbwegs gutem zustand, ist wie ein sechser im lotto oder weihnachten und ostern an einem tag!
bleibt nur die bekannte
Konga hat geschrieben: ↑Do 26.03.20 12:36
Hinterachse ist doch immer so ein häßliches Thema
 
aber dafür gibt es hier im forum doch experten, da kann so schnell nix anbrennen.
viel erfolg, hoffentlich klappt es 
 
andreas
 
			 
			
					
				Re: 205 Green
				Verfasst: Do 26.03.20 18:54
				von miclag
				Aber ich habe doch gar nicht gesagt wo ich ihn gesehen habe 
 
Hast ihn aber doch gefunden. Hab schon telefoniert und klar gemacht. Sollte klappen. Danke für eure Ermutigung. Hst sogar meine Frau überzeugt.
 
			 
			
					
				Re: 205 Green
				Verfasst: Fr 27.03.20 09:34
				von miclag
				Welche besonderen Dinge sollte man prüfen? Hinterachse, sonst noch was? Mein Junge ist kfzler, grundsätzlich also schon mal Ahnung vorhanden.
			 
			
					
				Re: 205 Green
				Verfasst: Fr 27.03.20 10:17
				von Kris
				Technik: Zustand Hinterachse, Zustand Bremsleitungen (v.A. über dem Tank), Zustand Vorderachse, Ölverluste, Zustand Bremsanlage usw.
Rost: Rückbank hochklappen => da rosten die Bremsleitungshalter von aussen nach innen durch, Übergänge Kofferraumboden zu Seitenwänden und Heckblech (Bodenmatte muss hoch), Übergänge Seitenteile Schweller, Schweller im Bereich A-Säulen-Fuss, Innenkotflügel und Längsträger vorne, Frontmaske im Übergang zu den Längsträgern, Übergänge zu den Federbeindomen, Scheibenrahmen, Türunterkanten, Motorhaube Vorderkante. Mögliche Unfallschäden an Front und Heck.
Alle weißen 205 neigen generell stärker zu Rost als andere Farben, da kann man auch mal mitten auf Blechen fündig werden.
			 
			
					
				Re: 205 Green
				Verfasst: Fr 27.03.20 11:22
				von PEJOT
				Sry, aber was verlangt ihr denn von einem Fahrzeug, dass für € 600 angeboten wird?
Zu dem Preis kann man es kaufen und als Teileträger in die Ecke stellen.
Ach so...............bleibt bitte gesund!!
			 
			
					
				Re: 205 Green
				Verfasst: Fr 27.03.20 11:31
				von miclag
				Vielen Dank für die Details, Kris.
Pejot, du hast Recht. Aber gleich schon mal schauen nach den neuralgischen Punkten schadet sicher nicht.
Ich denke auch, ich nehme ihn, auch wenn er in dem ein oder anderen Punkt Nachbesserung braucht.
Er muss halt die gut 300 km nach Hause auf eigenen Rädern schaffen.
Der Verkäufer meint aber, das sollte auf jeden Fall gehen, er sei voll Fahrbereit und hat ja auch erst vor nem knappen halben Jahr Tüv bekommen.
			 
			
					
				Re: 205 Green
				Verfasst: Di 31.03.20 07:57
				von 406 D
				na nu, hat´s nicht geklappt?
tut tut ist ja noch zu haben. oder hat corvid 19 einen strich durch gemacht 
