Seite 1 von 1

VAN fehler Überollbügel

Verfasst: So 09.05.21 19:37
von laut1310
Hallo erstmal,
Ich habe mir einen gebr. 307 cc Bj 2004 mit RFK Motor gekauft.
Auch dieser hat das Problem mit dem seiden Airbags. Das habe ich durch neue Kabel im Sitz behoben. Nun ist aber immer noch der fehle VAN Verbindung im Airbag und Überrollbügel Steuergerät. Laut des Vorherigen Besitzers Ist dies erst seit dem er den Tacho gewechselt hat. Nun meine Frage:
Welches Kabel ist für die VAN Verbindung Des Airbag Steuergerätes und des Überrollbügel Steuergerätes? Am besten mit Steckerbelegeung von BSI und Steuergerät.
Kann es sein, das dies ein Kabel ist, dass am Tacho vorbei geht und vielleicht beim Einbau beschädigt wurde? Welche Kabelfarbe hätte es dann?
Ich kann alle Steuergeräte mit PP2000 Abfragen.
Danke schonmal im voraus.

Re: VAN fehler Überollbügel

Verfasst: Mo 10.05.21 17:38
von Emma65
Schaltpläne bekommt man nur mit Fahrgestellnummer raus. Ob Dir hier aber in diesem Toten Forum jemand helfen kann, bezweifle ich.
Zusätzlich sollte man bei technischen Anfragen die Fehlercodes mit angeben.

Re: VAN fehler Überollbügel

Verfasst: Mo 10.05.21 18:12
von obelix
Emma65 hat geschrieben:
Mo 10.05.21 17:38
...in diesem Toten Forum jemand helfen kann, bezweifle ich.
Solche Sprüche kannst getrost weglassen. Wenn ich mir die Forenlandschaft bzgl. Peugeot so ansehe, sehe ich nur Miniforen die zu einem sehr grossen Teil von "ich hab da mal was gehört" oder "meinem Kumpel hat mal einer erzählt" leben. So richtige Fachleute findest da kaum mal. Musst bloss mal nach kaputten Hinterachsen suchen. Was da so abgesondert wird ist schon fast Comedy...

Finde mal ein Forum, das über so viele Beiträge wie das hier verfügt und tief ins Eingemachte geht.
Hätte vor einiger Zeit ned jeder Vollpfosten gemeint, er müsse ein eigenes Forum starten, müsste man sich heute keine derartigen Gedanken machen. Sowas tut keiner Community gut, vor allem, wenn sie so klein ist wie Peugeot hier in D.

Obelix

Re: VAN fehler Überollbügel

Verfasst: Di 11.05.21 07:40
von PEJOT
Moin Andreas,

was Emma schreibt,
ist ja eigentlich richtig. Was bringt es denn, wenn andere Foren noch schlechter sind.
Wir können natürlich die Uhr nicht zurückdrehen, aber das hier jetzt Totentanz herrscht bezweifelt doch keiner.
Wenn hier überhaupt noch ein neuer Beitrag kommt, geht es doch nur um Hilfestellung, wie kann ich, wie soll ich,
wie mach ich.
Schaltet das Forum ab, hier Arbeit zu investieren ist sinnlos.

Gruß
Jürgen

Re: VAN fehler Überollbügel

Verfasst: Mi 12.05.21 17:27
von 406 D
PEJOT hat geschrieben:
Di 11.05.21 07:40
Schaltet das Forum ab, hier Arbeit zu investieren ist sinnlos.
ääähhhmmmm - nö!

was sollen solche sprüche? ist das ein lockdownsyndrom???

mir wurde hier schon viel geholfen, es tummeln sich nach wie vor einige experten im forum die fundierte beiträge bringen.
gibt auch andere beispiele, aber das ist in jedem forum so, egal ob heizung, waschmaschine oder so.

und das du hier noch schön werbung für deinen laden machst ist dir sicher auch nicht entgangen.

andreas

Re: VAN fehler Überollbügel

Verfasst: Di 25.05.21 19:38
von laut1310
Okay, mal eine kurze Zwischeninfo von mir. Falls es noch jemand interessiert, Habe ich mir jetzt das Sedre für PSA zugelegt und die Kabelbelegung selbst raus gesucht. zum finden der Stecker Belegung ist der Typ, links oder Rechtslenker , Karroserieform, ABS und ESB und die Orga nötig.
Kabel habe ich jetzt zum Steuergerät Airbag und Überrollbügel durchgemessen, ca. 3Ohm sollten meines wissen okay sein, somit fällt meine Vermutung, dass das Kabel defekt ist, flach. Masse für beide Steuergeräte habe ich auch geprüft. Auch da ist alles gut. Das beide Steuergeräte defekt sind glaube ich eher nicht. somit bleibt fürs erste die BSI übrig. Ich habe mir jetzt eine gebrauchte gekauft. Ich weiß, dass es nicht so einfach sein wird diese ins auto zum laufen zu bekommen aber das werde ich auch irgendwie hinbekommen. momentan liebäugle ich mit "car commander" es als erstes zu versuchen.

Re: VAN fehler Überollbügel

Verfasst: Mi 26.05.21 14:01
von Alex205GTI
PEJOT hat geschrieben:
Di 11.05.21 07:40
Moin Andreas,

was Emma schreibt,
ist ja eigentlich richtig. Was bringt es denn, wenn andere Foren noch schlechter sind.
Wir können natürlich die Uhr nicht zurückdrehen, aber das hier jetzt Totentanz herrscht bezweifelt doch keiner.
Wenn hier überhaupt noch ein neuer Beitrag kommt, geht es doch nur um Hilfestellung, wie kann ich, wie soll ich,
wie mach ich.
Schaltet das Forum ab, hier Arbeit zu investieren ist sinnlos.

Gruß
Jürgen
Also abschalten würde ich dieses Forum nicht, obwohl es in der Tat in den letzten Jahren etwas ruhiger geworden ist zumindest was den 205 angeht.
Liegt auch da dran, das nicht mehr so viele unterwegs sind. Dennoch bin ich für jede Hilfe hier dankbar.

Gruß Alex

Re: VAN fehler Überollbügel

Verfasst: Mi 26.05.21 21:09
von Roy
PEJOT hat geschrieben:
Di 11.05.21 07:40
Moin Andreas,

was Emma schreibt,
ist ja eigentlich richtig. Was bringt es denn, wenn andere Foren noch schlechter sind.
Wir können natürlich die Uhr nicht zurückdrehen, aber das hier jetzt Totentanz herrscht bezweifelt doch keiner.
Wenn hier überhaupt noch ein neuer Beitrag kommt, geht es doch nur um Hilfestellung, wie kann ich, wie soll ich,
wie mach ich.
Schaltet das Forum ab, hier Arbeit zu investieren ist sinnlos.

Gruß
Jürgen
Hi!

Auch wenn das ziemlich Off-Topic ist, muss ich dazu jetzt auch was schreiben.

Nichts für ungut, aber wie kommts, dass Du glaubst, das beurteilen zu können?
Ich denke das werden die Admins schon selbst beurteilen können.
Z.B. Treffen zu organisieren war im letzten Jahr halt auch nicht wirklich möglich.

Es wäre in meinen Augen schade, wenn Leute mit der selben Leidenschaft ihre Gleichgesinnten hier verlieren würden und jeder nur noch sein eigenes Süppchen kochen kann. Ich schau immer wieder gerne rein, auch wenn ich im Alltag schon seit einiger Zeit keinen Peugeot mehr fahre.
Hilfestellungen sind doch auch ein Teil jedes Forums, oder nicht?
Die 106, 205, 309, 405, 605 und selbst 206, 306, 406 und 607 werden immer weniger und dieses Forum hat einige wirklich kompetente, freundliche und hilfsbereite Mitglieder, die gerne helfen.

Ganz nebenbei sind sicher viele über dieses Forum auf Deine Firma aufmerksam geworden, also bist Du sicher auch Nutznießer dieser Community.

Grüße Roy

Re: VAN fehler Überollbügel

Verfasst: Sa 29.05.21 16:57
von laut1310
So, neue BSI drin, habe sie mit PP2000 parametriert. auch die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) konnte ich ändern. jetzt besteht das Problem der wegfahrsperre. Das man den programmiercode von Peugeot bekommt weis ich, aber ist dieser abhängig von der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) oder der BSI? Da ich ja eine Gebrauchte habe .