Seite 1 von 2
					
				Kühlerflansch Frage
				Verfasst: Fr 09.07.21 14:27
				von goelgater
				Hallo
Kann mir jemand sagen,wie das Teil auf dem Bild heißt,könnte es ein Kühlerflansch sein,da hägen 2 Schläuche dran,das Teil ist aus Plastik,ein Schlauch ist aus der Ankerung gebrochen
 
			 
			
					
				Re: Kühlerflansch Frage
				Verfasst: Fr 09.07.21 14:37
				von goelgater
				
			 
			
					
				Re: Kühlerflansch Frage
				Verfasst: Fr 09.07.21 21:21
				von Rolf-CH
				Diese Schläuche gehen an den Wärmetauscher im Innenraum.
			 
			
					
				Re: Kühlerflansch Frage
				Verfasst: Fr 09.07.21 21:57
				von PEJOT
				Dieses Teil ist Bestandteil des Heizungskühlers und kann nicht einzeln erworben werden.
Bitte beachten, es gibt unterschiedlich Ausführungen!!!
Gruß
Jürgen
			 
			
					
				Re: Kühlerflansch Frage
				Verfasst: Sa 10.07.21 07:20
				von goelgater
				Hallo
Vielen Dank
Das bedeutet also,es muss der ganze Heizungskühler (Wärmetauscher) raus,wo ungefähr liegt der Wärmetauscher im Innenraum,muss da etwa das Amaturenbrett Raus.
Cabrio 306,BJ.03/94 Phase 1,1,8 Liter
Jetzt sieht das ganze so aus,komplett abgebrochen
 
			 
			
					
				Re: Kühlerflansch Frage
				Verfasst: So 11.07.21 09:18
				von goelgater
				Hallo
Letzte Frage
Was würde passieren wenn ich die 2 Schläuche direkt miteinander verbinde um den Wagen in die Werkstatt zu fahren,wäre das möglich,wäre gerademal ca 2 KM fahrt
			 
			
					
				Re: Kühlerflansch Frage
				Verfasst: So 11.07.21 09:28
				von mn4600
				Moin, ich kann nur für die Phase 2 antworten, zum Tausch des Wärmetauscher muß zumindest auf der Beifahrerseite das Armaturenbrett gut nach vorn gezogen werden.
Plane viel Zeit ein, beide Türen sollten komplett aufgehen, Sitze raus, Mittelkonsole raus, Airbags raus falls Du welche hast, Lenkrad ab, jede Menge Schrauberei. Wenn Du alle Schrauben gefunden hast , hängt der ganze Heizungskasten noch in dieser dicken Gummidichtung wo bei Dir was abgebrochen ist. Manche schneiden die kaputt, ich habe es nicht gemacht, weiß auch nicht ob es die noch neu gibt. Am besten zu zweit, einer drückt vom Motorraum, einer zieht von drinnen. Im Netz hatte ich damals eine ganz brauchbare Anleitung gefunden, musst mal googeln
Mfg
			 
			
					
				Re: Kühlerflansch Frage
				Verfasst: So 11.07.21 09:40
				von mn4600
				Bei 2 km würde ich schleppen und mir nicht die Mühe machen das zu verbinden und zu entlüften. Aufpassen, wie Pejot geschrieben hat, gibt es verschiedene Versionen von Heizungskühler. Bei mir waren es 2, welche du brauchst siehst erst wenn der Heizungskasten ausgebaut ist
Mfg
			 
			
					
				Re: Kühlerflansch Frage
				Verfasst: So 11.07.21 09:59
				von goelgater
				Danke
			 
			
					
				Re: Kühlerflansch Frage
				Verfasst: So 11.07.21 20:08
				von PEJOT
				Überleg mal, den Heizungskühler von der Motorseite zu tauschen. Das Blech ausschneiden, Kühler wechseln, Blech wieder einschweißen.
Haben die Citroen-Freaks früher so gemacht.
Gruß
Jürgen