Seite 1 von 1
					
				Peugeot Expert 2.0 2014 verbrauchsprobleme
				Verfasst: So 05.12.21 23:55
				von SevoBoxer
				Hallo zusammen, 
Ich fahre Arbeitsbedingt einen 
Peugeot Expert 2.0 128ps 2014 
3003 AQE ( schlüsselnummer) 
Während der fahrt ist mir der momentan verbrauch aufgefallen. Ich verbrauche sehr viel kraftstoff laut anzeige 55l  beim abbremsen 999l  dann wieder 45l also es schwankt schon sehr stark während der fahrt. 
Laut diagnose gerät habe ich folgende codes 
0159 fehler infomation Ölstand 
040a Ölstandsmessung  (der sensor ist bereits bestellt)
Aber mit dem anderen fehler code kann ich nichts anfangen 
Laut google ist der fehler code 0159 lamdasonde sensor 2 bank 2 
Jetz weiß ich nicht was genau der fehler ist  ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig helfen
Danke im vorraus
			 
			
					
				Re: Peugeot Expert 2.0 2014 verbrauchsprobleme
				Verfasst: Mo 06.12.21 11:04
				von cc franky
				Ist denn der Verbrauch tatsächlich so hoch oder ist das nur die Anzeige des BC die so viel anzeigt, der echte Verbrauch ist immer nur durch volltanken fahren und wieder volltanken zu ermitteln.
			 
			
					
				Re: Peugeot Expert 2.0 2014 verbrauchsprobleme
				Verfasst: Mo 06.12.21 11:58
				von SevoBoxer
				Also er ist tatsache wirklich sehr hoch ich fahre normalerweise 800 km mit dem wagen jetz ist nach 350 bis 400 km ende
			 
			
					
				Re: Peugeot Expert 2.0 2014 verbrauchsprobleme
				Verfasst: Mo 06.12.21 13:18
				von cc franky
				Bei doppeltem Verbrauch müsste der doch ohne ende schwarz qualmen, oder verliert der den Diesel an einer Druckleitung?
Hast du auch Leistungsverlust?
			 
			
					
				Re: Peugeot Expert 2.0 2014 verbrauchsprobleme
				Verfasst: Mo 06.12.21 13:42
				von SevoBoxer
				Also qualm habe ich zum glück nicht 
Leistungsverlust nur in dem sinne wenn ich gas gebe  steigt der drehzal anzeiger auf 3000  und fällt dann wieder rapiede auf 2000 aber qualmen tut er nicht
			 
			
					
				Re: Peugeot Expert 2.0 2014 verbrauchsprobleme
				Verfasst: Mo 06.12.21 13:53
				von cc franky
				Dann vermute ich irgendwo eine undichte Hochdruckleitung, Abgas mal messen kann aber auch nicht schaden.
			 
			
					
				Re: Peugeot Expert 2.0 2014 verbrauchsprobleme
				Verfasst: Mo 06.12.21 17:44
				von Emma65
				FÜR : EXPERT 3
KUNDENBEANSTANDUNG: Information : Vorliegen des Fehlercodes F40A in der Zentralschalteinheit 
BEGLEITUMSTÄNDE: Bei einer Abfrage der Fehlercodes in der Zentralschalteinheit 
1. URSACHE
Messung des Ölstands, wenn die Temperatur der Motorkühlflüssigkeit höher als 40°C ist.
2. KUNDENDIENSTEINGRIFF
Überprüfung des Ölstands.
2.1. Abfrage der Fehlercodes
-    Bei Vorliegen des Fehlercodes F40A : Diese Information anwenden
-    Wenn andere Fehlercodes vorliegen : Diese Information nicht anwenden
2.2. Kontrolle
ACHTUNG : Der Ölstand ist auf jeden Fall mit dem Ölmeßstab nachzuprüfen
Die Messung des Ölstands erfolgt bis zu einer bestimmten Temperatur der Motorkühlflüssigkeit. Der Fehlercode F40A wird aufgezeichnet, wenn die Messung des Ölstands nicht durchgeführt wurde, weil die Temperatur der Motorkühlflüssigkeit höher als die definierte Schwelle war. Der Fehlercode F40A wird aus der Liste der Fehler der Zentralschalteinheit gelöscht, wenn eine Messung des Ölstands stattfindet.
------------------------------------------------------------------------------------
P0159 	Lambdasonde2,Leitung 2 : Langsame Antwort
Mögliche Ursache:
- Lambdasondenheizung außer Betrieb
- Elektrischer Kabelstrang
- Lambdasonde
------------------------------------------------------------------------------------
Fazit: Fehler beheben lassen und Deine Verbrauchsanzeige passt wieder   
