Seite 1 von 3

205GTI nimmt kein Gas mehr an.

Verfasst: Mo 12.09.22 20:12
von Reiner56
Hallo,
nach langer Zeit in der ich keine Probleme mit meinem 205GTI ( 120PS Bj.90 , Motronic ) hatte, muss ich jetzt mal wieder eure Hilfe in Anspruch nehmen. Komme selber nicht mehr weiter.
Bei der letzten Ausfahrt plötzlich keine Leistung mehr. Motor nimmt kaum noch Gas an und dreht nur mit Widerwillen
höher als 4000 Umdrehungen. Läuft wie ein Traktor. Beim Gaswegnehmen knallt er dann. Wenn ich nur die Geschwindigkeit halte ruckelt der Motor merklich.
Starten tut er einwandfrei und auch der Leerlauf ist gut. Hört sich aber an als würde er nageln.

Was ich bisher gemacht habe:
Zündkerzen überprüft. Einzeln die Zündung je Zylinder unterbrochen. Bei jedem Zylinder wird der Motor langsamer.
Zündkabel und Verteiler gewechselt. Ohne Erfolg.
Kompression überprüft. Alle Zylinder um die 11 Bar.
Benzin Zufuhr, Schläuche und Verkabelung/Stecker überprüft.
Leider bekomme ich nicht den Fehlerspeicher nicht ausgelesen. ( grüne Buchse links neben dem Benzinfilter ) Habe beide Kontakte
nacheinander für 3 Sek. auf Masse gelegt. Zündung ist an. ( Alles so wie in der Bastelecke beschrieben ) Es blinkt keine Lampe.
Es passiert nichts.
Mir sind jetzt die Ideen ausgegangen wie ich weiter vorgehen kann.

Vorab schon mal vielen Dank.
Reiner

Re: 205GTI nimmt kein Gas mehr an.

Verfasst: Di 13.09.22 00:14
von simon84
Hast du eine Möglichkeit die Zündung zumindest grob abzublitzen ?
Im Leerlauf läuft er sauber ? Stinkt nicht extrem nach Sprit hinten etc?

Hört sich für mich bisschen so an als ob er keine Zündung frühverstellung auf last / Drehzahl macht

Re: 205GTI nimmt kein Gas mehr an.

Verfasst: Di 13.09.22 08:48
von Kris
Hat die Motronic denn einen Fehler registriert, sprich ist die Kontrolleuchte an?

Wenn nicht, dann liegt der Fehler mit höherer Wahrscheinlichkeit auf der Zündungsseite.
Wenn ja, dann wäre es schon sinnvoll, den Fehlerspeicher auszulesen. Du musst den Kontakt MEHR ALS 3 Sekunden auf Masse halten. Ich zähle meistens bis 5 ...

Re: 205GTI nimmt kein Gas mehr an.

Verfasst: Di 13.09.22 12:27
von Reiner56
Hallo, vielen Dank für eure Antworten.
@ simon84 habe selber nicht die Möglichkeit dazu. Wenn nötig werde ich eine Werkstatt aufsuchen müsse.
Läuft im Leerlauf soweit sauber und ruhig. Bis auf ein Geräusch was sich wie das nageln eines Diesels anhört.
Extremen Sprit Geruch habe ich nicht bemerkt.

@ Kris Ist die entsprechende Kontrolleuchte die STOPP Lampe? Die brennt sowie ich die Zündung anmache. Geht aber aus wenn ich den Motor starte.
Habe das mit den 5 Sek. auf beiden Kontakten ausprobiert. Leider auch ohne Erfolg. Keine Reaktion an den Anzeigen. Es brennt die Stopp , Öldruck, Batterie und die Wassertemperaturlampe. Das wars. Da fängt nichts an zu blinken.
20220913_102603.jpg
Die Materie ist mir auch nicht ganz fremd da ich Fernsehtechnik gelernt habe und mit Strom und Spannung umgehen kann.
Habe auch mal die Spannung an den Kontakten gemessen. Bei Zündung an habe ich an einem Kontakt ca. 12V bei dem Anderen 0,....
Masse habe direkt vom Minus der Batterie genommen.

Re: 205GTI nimmt kein Gas mehr an.

Verfasst: Di 13.09.22 20:35
von simon84
Nageln im GTI? Das ist übel. Wenn es im Leerlauf auch schon nagelt, dann würde ich erstmal OT und Steuerzeiten prüfen, nicht dass was am Ventiltrieb ist, Zahn am Zahnriemen versetzt etc.

Das STOP ist die einzige Leuchte im GTI, die diese Funktion haben kann. Sie müsste dann schon blinken, wenn du es richtig gemacht hast.

Dass sie beim augeschaltetem Motor an ist, ist normal, dient zur Funktionsprüfung der Lampe selbst

Re: 205GTI nimmt kein Gas mehr an.

Verfasst: Di 13.09.22 22:10
von Reiner56
Ok, das mit der Stop Lampe hatte ich mir schon gedacht. Also wäre zu überprüfen die Zündung und der Ventiltrieb.
Könnte der Fehler auch vom Steuergerät kommen?
Da auch das Fehler-Auslesen nicht funktionieren will.
Wenn ja, wo bekommt man sowas noch?
Gruß Reiner

Re: 205GTI nimmt kein Gas mehr an.

Verfasst: Di 13.09.22 23:46
von simon84
Wenn er im Stand schon schlecht läuft dann steht entweder die Zündung statisch schon weit daneben oder es liegt was anderes vor.
„Nageln“ im Stand hört sich für mich total ungut an. Da würde ich als erstes Ventiltrieb und Steuerzeiten checken.

Natürlich kann auch vieles vom Steuergerät kommen, das sehe ich aber aktuell noch nicht.

Du hast ja gesagt wenn du reihum die Zündkerzen Stecker abziehst, war das Verhalten bei allen Zylindern gleich.
Das heißt auch das „nageln“ blieb ?

Du könntest auch versuchen das gleiche mit den einspritz Ventilen zu machen und dann berichten

Re: 205GTI nimmt kein Gas mehr an.

Verfasst: Mi 14.09.22 11:19
von Reiner56
Werde das mit den Einspritzventile heuet mal testen und berichten.

Na ja, im Grunde läuft der Motor im Stand schon rund und sauber. Ohne Drehzahl Änderung oder ruckeln. Von mir nur so
der Eindruck das er anders anhört als sonst. Irgendwie lauter? Das mit dem Nageln ist auch nicht so extrem. Schwer zu beschreiben.

Wenn ich im Stand Gas gebe, quält sich der Motor richtig in höhere Drehzahlen.

Wenn es der Ventiltrieb wäre hätte man da nicht Probleme mit der Kompression? Da habe ich ja auf alle Zylinder um die 11 Bar.
Werde das aber versuchen zu Prüfen.

Re: 205GTI nimmt kein Gas mehr an.

Verfasst: Mi 14.09.22 16:24
von simon84
Kann sein, dass ein Zahn noch Toleranz ist, so dass keine Ventile aufgehen, die Steuerzeiten und somit auch die Zündung aber komplett daneben sehen. Kannst du aber zumindest grob bestimmt recht leicht anhand von Markierung/Nockenwellenstellung kontrollieren.
Wann wurde der ZR denn das letzte mal gemacht? Schon mal unter die Verkleidung geschaut ?

Den Test mit den Einspritzventilen würde ich schon machen, ist zwar fummelig aber geht

Re: 205GTI nimmt kein Gas mehr an.

Verfasst: Mi 14.09.22 18:17
von Kris
Die Diagnoselampe ist rechts oberhalb des DZM. Die sollte beim Einschalten der Zündung angehen und erlöschen, sobald der Motor läuft.