Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			
								hugoshugo							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 13
 		- Registriert: Mi 17.07.24 20:45
 		
		
											- Postleitzahl: 66453
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von hugoshugo » Do 31.10.24 16:21
			
			
			
			
			Hallo zusammen,
bei meinem Neuerwerb 306 Cabriolet, 1,6 Liter, 1998 sind ein Brennraum und die betreffende Zündkerze sehr verölt. Der Motor ist noch nicht geöffnet. 
Wie sind die Erfahrungswerte mit diesen Motoren? Eher Schaftdichtungen bzw. Ventilführungen oder eher Ölabstreifringe defekt?
Viele Grüße 
Jörg
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Rike							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 17
 		- Registriert: Mi 21.11.18 22:04
 		
		
											- Postleitzahl: 42277
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Rike » Do 31.10.24 18:39
			
			
			
			
			Hallo Jörg
der 1,6 ltr NFZ Motor ist eigendlich recht problemlos und haltbar.... wenn,
wenn die Schaftabdichtungen nicht wären. 
Die werden schon mal öfters undicht. Je nach alter , Laufleistung oder Ölsorten früher oder später. 
Man kann die sogar wechseln ohne den Kopf zu demontieren , wenn man  einen Druckluft Adapter und Ventil Werkzeug hat.
Nummer der Schaftabdichtungen Peugeot 0956.28, passen auch von VW,Audi BMW,Citroen etc.
Gruß Rike
			
									
									Wenn die Guten nichts tun, gehört die Welt den Bösen
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								mn4600							 
						- Benzinsparer
 			
		- Beiträge: 302
 		- Registriert: Mi 31.03.10 14:22
 		
		
											- Postleitzahl: 21698
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von mn4600 » Fr 01.11.24 14:24
			
			
			
			
			Moin, ich würde im ersten Schritt erstmal Kompression prüfen. Laufleistung? Nach 26 Jahren können Ventilschafdichtungen schon mal aufgeben. Wenn an dem Motor noch nichts gemacht wurde wirst wahrscheinlich noch mehr Stellen haben wo Öl austritt, markante Stelle ist Zylinderkopfdichtung auf Höhe der Servopumpe. Dann muss der Kopf eh runter und die Ventilschafdichtungen sind bequemer zu machen
Mfg
			
									
									Pug 306 Cabrio, Bj 2001 1,6-98PS
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								hugoshugo							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 13
 		- Registriert: Mi 17.07.24 20:45
 		
		
											- Postleitzahl: 66453
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von hugoshugo » Fr 01.11.24 22:56
			
			
			
			
			Hallo zusammen,
ich bin heute mal mit dem Endoskop rein. Ein Ventil ist völlig verölt, das andere nicht. Kompression ist einwandfrei. Die Sache scheint eindeutig: Ventilschaftdichtung.
Viele Grüße
Jörg