Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Mark
Beitrag
von Mark » Mi 30.05.01 11:24
Hi, Leute -
die Bremssättel zu lackieren ist ja wirklich eine geile Maßnahme. Allerdings gibt's von den extra dafür vorgesehenen Lacken ja nur ein paar wenige Farben, und von denen gefällt mir keine echt wirklich. Sind denn nu' hochtemperaturbeständige Lacke aus'm Fachhandel eine Alternative? Da ist die Farbpalette ja schon a biss'l umfangreicher.
Greets,
Mark
-
Mark
Beitrag
von Mark » Mi 30.05.01 11:27
Was vergessen: Brauche ich für die Bremstrommeln hinten auch temperaturbeständigen Lack? Soferne man nicht mit angezogener Handbremse fährt, gibt's dort ja nicht wirklich Wärmeentwicklung, oder? Mir geht's dabei hauptsächlich um den Korrisionsschutz, die Vorbesitzerin meines 306 hat nicht wirklich darauf geachtet und jetzt sind se rostig. Oder wäre vielleicht doch ein Austausch angesagt? :o(
Greets,
Mark
-
Novy
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 126
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Novy » Mi 30.05.01 13:20
Davon würd ich Dir abraten! Da musst Du nur mal in die Ferien wollen mit Deinem Peugeot, oder eine längere Strecke fahren, dann sind die hintern Bremsbacken bestimmt heiss. Denn die hinteren Bremsen greifen auch beim normalen Bremsen, nur eben nicht so stark.
Ich hab meine aus einem Baumarkt für umgerechnet 20 Mark. Und es hält heute noch immer wie am ersten Tag.
Gruss Novy
P.S: Falls Du's noch nicht kennst: eine Bebilderte Anleitung ist auch auf meiner Seite.
<ul><li><a href="
http://www.peugeot-scene.ch/" target=_blank>Peugeot-Scene.ch</a></ul>
-
Mark
Beitrag
von Mark » Mi 30.05.01 13:23
Hi Novy!
Doch, die Anleitung kenn' ich schon, war gleich die allererste, die ich mir angeschaut hab. :o)
Aufgrund Deines Artikels dort bin ich ja erst überhaupt auf die Idee gekommen, Lack aus'm Fachhandel zu nehmen, ich wollte nur mal sicherstellen, ob's auch wirklich gut hält. Aber wenn du sagst, du fährst schon einige Zeit damit, vertrau' ich Dir mal.
Greets!
Mark
-
Novy
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 126
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Novy » Mi 30.05.01 13:28
Als Korrosionsschutz kannst Du die Farbe auch verwenden. Einfach mit einer Stahlbürste den Rost entfernen und mit der Farbe deckend bestreichen. Falls Du Deine gewünschte Farbe nicht als Hochtemperaturlack findest, nimm doch Schwarz, das fällt nicht auf und hat die selbe Wirkung.
Bei Rost hab ich übrigens auch mit Novorox (So ein Mittel gegen Rost, welches den Rost stoppt und eine schwarze Oberfläche gibt) gute Erfahrung gemacht. Du müsstest einfach abklären, ob das auch hitzebeständig ist.
Neue Bremsanlage ist wahrscheinlich nicht notwendig, denn das was Du bei den Bremsbacken hast, ist bestimmt nur Oberflächenrost.
Gruss
Novy
<ul><li><a href="
http://www.peugeot-scene.ch/" target=_blank>Peugeot-Scene.ch</a></ul>
-
Mark
Beitrag
von Mark » Mi 30.05.01 13:32
Deine Site gefällt mir sehr gut, sehr sauber gemacht. Machst Du beruflich etwas in der Richtung oder ist das "nur" so ein Steckenpferd von Dir?
Greets,
Mark
<ul><li><a href="
http://www.mark-one.com" target=_blank>MARK ONE webcraft</a></ul>