Lochkreis 504/505 Cabrio/Coupé

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Thomas F.

Lochkreis 504/505 Cabrio/Coupé

Beitrag von Thomas F. » Mo 10.02.03 19:35

Hi!


Weiß wer von euch den Lochkreis vom 504/505 Cabrio/Coupé, Ich habe nämlich in einem Audi Coupe Forum gelesen das der auch den 4x140 LK haben soll wie die alten Audi 100 und Coupe S Bj. 69-73, da ich so einen alten Audi 100 habe und für diesen einfach keine Felgen ausser den orig. 4 1/2x14 Zöllern aufzutreiben sind ist das meine letzte Hoffnung.


Wäre super wenn mir wer helfen könnte auch wenn das nicht ganz so in das Forum passt.


Danke schon mal,


Thomas

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

das war n grosser LK, stimmt schon ....

Beitrag von Kris » Mo 10.02.03 20:04

... obs jetzt 4x140 war!?


aber es gibt felgen für dieses auto, Gotti baut gerade für französische sonderkonstruktionen mehrteilige felgen in allen erdenkbaren LKs, und ETs z.b. den alten 3-lochkreis der alpine und renaults, die matra-lochkreise, die alten peugeot und citroen und die Fiat-Lks von 98 und die ferrari -LKs von 5x108 .....


da gibts für jedes auto was.


grüsse, kris

Benutzeravatar
Axel406Coupe
Motorabwürger
Beiträge: 1065
Registriert: Di 04.02.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: München

re: Lochkreis 504/505 Cabrio/Coupé

Beitrag von Axel406Coupe » Mo 10.02.03 20:28

Poste doch Deine Frage mal hier...


Wer sonst sollte das wissen?

Thomas F.

THX!.....

Beitrag von Thomas F. » Mo 10.02.03 21:27

Also Danke für die Tips, weiß einer zufällig noch die HP-addi von Gotti, würd mich alleine schon interessieren da ich auf meinem ersten Auto Gotti-Felgen hatte denen ich heute noch nachweine


gruß, Thomas

alter löwe

140 mm Lochkreis!

Beitrag von alter löwe » Di 11.02.03 19:05

ich hab heute beim 505 nachgemessen, 140 mm ist korrekt. Auf einer (ich glaube australischen) 504/505 Seite habe ich gelesen, dass auch teilweise Felgen vom Subaru passen, aber ob die leichter zum Auftreiben sind...

Thomas

Danke, aber.....

Beitrag von Thomas » Di 11.02.03 22:46

was ich leider vergessen habe, weißt du zufällig auch wieviel die Nabenzentrierung hat, oder könntest du das vielleicht auch noch nachmessen, ich wär dir extrem dankbar dafür


mfg, Thomas

alter löwe

gerne, aber...

Beitrag von alter löwe » Mi 12.02.03 16:55

was genau soll ich messen? Was ist unter "Nabenzentrierung" zu verstehen?

Antworten