Seite 1 von 1

Alufelgen nicht einzutragen

Verfasst: Do 12.07.01 08:45
von drawiner1 drawiner
Hi,


ich habe auf meinem pug205xs 14er alus drauf.


Kein Schleifen,Abdeckung ausreichend,kurz an und für sich alles in Ordnung.


Nur,im Gutachten steht: Nur für Fahrzeuge bei denen wahlweise 13 od. 14 Zoll eingetragen sind.


Bei meinem ist allerdings nur 13 Zoll eingetragen.


Nun sagt der TÜV is nich.


Wie gesagt,sonst ist alles ok.


Das Gutachten ist für Peugeot,für mein Auto.


Nur der Depp meint wegen diesem einen Punkt njet.


Was nu?


Wie kann ich den Typen überzeugen mir die Felgen einzutragen?


Federn vorne(ohne tiefer hinten) hat er eingetragen,32er Lenkrad hat er eingetragen,nur die Felgen,da will er nich.seufz.

Re: Alufelgen nicht einzutragen

Verfasst: Do 12.07.01 10:26
von Doppelwinkel
Fahre zwar keinen Peugeot sondern Citroen aber ich kenne ähnliche Probleme...


Mein Tip: Fahr zu einer anderen Prüfstelle - rede erst gar nicht viwl und zeig ihm das Festigkeitsgutachten welches bei der Felge dabei war. Dann sag er soll ein (großes) Gutachten machen, besteht hauptsächlich daraus zu schauen, ob die Felgen die Achslast aushalten (sieht er in dem Festigkeitsgutachten) und zu prüfen, ob die Räder freigängig sind, überall genügend Platz ist (auch beim einfedern) - keine Angst: kostet ca. 60 Märker und dann bekommst Du 'n Wisch mit dem Dir die von der Zulassungsstelle 'n neuen Fahrzeugschein ausstellen.


Gruß Doppelwinkel

nur 60 dm? wäre ja billiger als ne einzelabnahme!

Verfasst: Do 12.07.01 10:47
von Phil205
hast wohl die 1 vor der 60 vergessen oder?

nein!!!

Verfasst: Do 12.07.01 11:36
von 71al
Hi Phil,


nein hat der nicht. Ich hab meine auch mit nem Festigkeitsgutachten eintragen lassen. Kostenpunkt ca 60 DM


Gruß


AL

Re: Alufelgen nicht einzutragen

Verfasst: Do 12.07.01 16:08
von Flo
Was ist denn dass für ein komischer TÜV-Mann? Probiers mal wo anderst, ich hab auf meinem 205Diesel vorher 155/70R13 eingetragen gehabt, mit Gutachten jetzt die vom GTI mit 185/55R15(streifte sogar ein wenig, aber er hats nicht bemerkt, hat so 70-80DM gekostet), da kann ich dass mit den 14ern gar nicht verstehen. Jeztz muss ich noch die 195/50 und die 30mm eintragen lassen, die stehen meiner Meinung nach vorne etwas raus.


Geh einfach mal zum nächsten TÜV(oder vergleichbares) und frag mal unverbindlich nach.


Flo (205 mit grösseren Felgen sieht Geil aus)


>Hi,


>ich habe auf meinem pug205xs 14er alus drauf.


>Kein Schleifen,Abdeckung ausreichend,kurz an und für sich alles in Ordnung.


>Nur,im Gutachten steht: Nur für Fahrzeuge bei denen wahlweise 13 od. 14 Zoll eingetragen sind.


>Bei meinem ist allerdings nur 13 Zoll eingetragen.


>Nun sagt der TÜV is nich.


>Wie gesagt,sonst ist alles ok.


>Das Gutachten ist für Peugeot,für mein Auto.


>Nur der Depp meint wegen diesem einen Punkt njet.


>Was nu?


>Wie kann ich den Typen überzeugen mir die Felgen einzutragen?


>Federn vorne(ohne tiefer hinten) hat er eingetragen,32er Lenkrad hat er eingetragen,nur die Felgen,da will er nich.seufz.

Re: nein!!!

Verfasst: Do 12.07.01 17:09
von Doppelwinkel
Jep 60 Märker - und bei mir hat der Gute Mensch sogar auf meinen Wunsch hin auch gleich noch 2 weitere Reifengrößen eingetragen - nachdem ich ihm vorgerechnet habe, daß der Reifen zwar größer ist und somit der Tacho falsch geht - aber bei Vmax grad mal 2 km/h - fand er auch daß das nicht relevant ist...





Gruß Doppelwinkel

Re: Alufelgen nicht einzutragen

Verfasst: Do 12.07.01 23:04
von Tobse
Tagchen!


Find ich total unverständlich !!


ich hab auf meinem 205er (Colorline mit 60PS) die 15" Felgen mit 195/50/15 und einer tieferlegung von ca 30mm enigetragen bekommen! Hat mir ein Autohaus (natürlich Peugeot) gemacht!


hab glaub ich entweder 80 oder 130 DM für beides gezahlt!


Also trete dem TÜVler mal kräftig in den A....!


Ach, bei mir hat es sogar bei der Eintragung hinten noch gestreift!!


War vorher bei nem normalen TÜV und der sagte "NEIN" aber die 185 wären ohne Probleme gegangen! Dann Autohaus:morgens hingebracht und mittags mit eintragung abgeholt!


erst danach gebördelt und gezogen!


Tip: Nen anderen TÜV!


Tobse

Re: Alufelgen nicht einzutragen

Verfasst: Mi 15.08.01 15:20
von drawiner
So,war heute bei nem anderen TÜV.


Mit Hilfe eines netten PUG-Freundes,der mir seinen Brief in Kopie geschickt hat,hat es endlich geklappt.


Er hat sich dann mal Gedanken zum Umfang gemacht und ist zum Schluß gekommen, das das geht.


Na also,anderer Prüfer,andere Möglichkeiten.


Jetzt kann man wenigstens auch nach Osnabrück fahren ohne mit dem Trailer zurück zu müssen.


Danke nochmal an die Helfenden.


Gruß


Markus