Seite 1 von 2
interessant für alle HDI Fahrer (die Tunen wollen)
Verfasst: Fr 27.07.01 10:43
von Ösi_Pug
http://www.pbox.at
http://www.pbox.de
ist laut Presseberichten jetzt der beste Dieseltuner, die Preise sind sehr interessant und es wird auch Chiptuning im allgemeinen sehr gut erklärt.
gibts in D und Ö > wobei die Ö seite topaktuell ist
Re: interessant für alle HDI Fahrer (die Tunen wollen)
Verfasst: Fr 27.07.01 11:31
von Avalon
>
http://www.pbox.at
>
http://www.pbox.de
>ist laut Presseberichten jetzt der beste Dieseltuner, die Preise sind sehr interessant und es wird auch Chiptuning im allgemeinen sehr gut erklärt.
>gibts in D und Ö > wobei die Ö seite topaktuell ist
Hi,
hört sich ja interesant an. Hast du vielleicht Preis von denen ? Wie läufts mit dem TÜV und so..?...Eine kleine Sache ist jedoch merkwürdig: Wie schaffen die es alleine mit dem Steuergerät 260Nm ( Gutmman nach Tuning ca. 235Nm ) rauszuholen? ( dummfrag)..
CU Tom
Antworten :-))
Verfasst: Fr 27.07.01 12:35
von Ösi_Pug
<center><img src="
http://www.pbox.at/deutsch/index1.htm"></center>
>Hi,
>hört sich ja interesant an. Hast du vielleicht Preis von denen ? Wie läufts mit dem TÜV und so..?...Eine kleine Sache ist jedoch merkwürdig: Wie schaffen die es alleine mit dem Steuergerät 260Nm ( Gutmman nach Tuning ca. 235Nm ) rauszuholen? ( dummfrag)..
>CU Tom
Also die genauen Technikdaten und wie die das machen,musst du schon selber erfragen (geht über den Button "kontakt" :-))), hab aber auch eine grafik angefügt
Die meisten Boxen gibt es bei uns (Ö)mit TÜV,
Preis für Common Rail beträgt 9990,- ÖS (ca. 1400,- DM)
grafik is auf www.pbox.at/deutsch/technik/technikcommon (o.T)
Verfasst: Fr 27.07.01 12:50
von Ösi_Pug
kein Text
Re: interessant für alle HDI Fahrer (die Tunen wollen)
Verfasst: Fr 27.07.01 13:16
von Pöschofan
Also, meine Freundin fährt einen 206 Hdi und hatte eine P-box drin. Leistung war unbestritten da, Drehmoment auch. Problem: Abgaskrümmer wurde zu heiß, dadruch Probleme mit Turbo und nicht zuletzt erheblich mehr Spritverbrauch.
Deshalb haben wir das Teil wieder ausgebaut und sind auf der Suche nach was besserem...
Re: interessant für alle HDI Fahrer (die Tunen wollen)
Verfasst: Fr 27.07.01 13:44
von MyVote
Hmmm... habe die pbox.at angeschaut und bei den Presseberichten bin ich auf HOPA aufmerksam geworden...
1. Ist für mich schön nahe, da ich auch bei Ulm wohne (meistens)
2. Ist vom TÜV Bayern geprüft, dass der Hopa bis zu 18% sparsamer ist. pbox nicht! (Hopa-Presseberichte)
3. Nur unwesentlich schwächer in Bezug auf Nm... 255 Hopa <> 260 pbox...
4. Mit knapp 1800 DM ist es auch ein wenig teuerer... :-(
5. Das Wichtigste: TÜV-Gutachten sogut wie für alle Dieseltypen mit elektronischer Einspritzung... :-)
Mein Motto: Leistung ist nicht alles, andere Faktoren sind auch interessant :-)
Wen es interessiert... der Link:
http://www.hopa-tec.de
Grüssle Michael...
Das sind nicht die einzigen Probleme mit diesem Gerät
Verfasst: Fr 27.07.01 15:01
von Asterix
Folgende Probleme können auftreten:
Zu lange Einspritzzeiterhöhung (Serie ca. 700 mikro Sekunden bei 4000 U/min, P-Box bei 950 mikro Sekunden), dadruch stimmt die Verbrennung nicht mehr, d.h. Rußprobleme und höherer Verbrauch.
Bei längeren Fahrten steigt die Abgastemperatur zu hoch, d.h. Turboprobleme, Abgaskrümmer wird zu heiß, Zylinderkopfdichtungsschäden können auftreten.
Gerät arbeitet nicht mit Raildruckerhöhung, d.h. Teillastruckel tritt auf; keine saubere Leistungsentfaltung von unten heraus.
Aus diesen Gründen haben wir ein eigenes Gerät entwickelt, bei dem die Einspritzzeiterhöhung auf 790 mikro Sekunden bei 4000 U/min erhöht wird und gleichzeitig der raildruck um 5% erhöht wird. Dadurch sind die vorher aufgeführten Probleme beseitigt und das Fahrzeug hat eine saubere Leistungsentfaltung und Drehmomentsentfaltung von unten heraus; Spirtverbrauch bleibt zudem gleich!
Zusätzlich ist unser Gerät mit 10 A Sicherung ausgerüstet, dass falls es zu Problemen kommt, das Fahrzeug mit Serienleistung weiterfahren kann. Ausserdem ist das Gerät ein- und ausschaltbar.
Gruß Asterix
Re: Das sind nicht die einzigen Probleme mit diesem Gerät
Verfasst: Fr 27.07.01 15:09
von Luxman
>Zu lange Einspritzzeiterhöhung (Serie ca. 700 mikro Sekunden bei 4000 U/min, P-Box bei 950 mikro Sekunden), dadruch stimmt die Verbrennung nicht mehr, d.h. Rußprobleme und höherer Verbrauch.
>Bei längeren Fahrten steigt die Abgastemperatur zu hoch, d.h. Turboprobleme, Abgaskrümmer wird zu heiß, Zylinderkopfdichtungsschäden können auftreten.
>Gerät arbeitet nicht mit Raildruckerhöhung, d.h. Teillastruckel tritt auf; keine saubere Leistungsentfaltung von unten heraus.
>
>Aus diesen Gründen haben wir ein eigenes Gerät entwickelt, bei dem die Einspritzzeiterhöhung auf 790 mikro Sekunden bei 4000 U/min erhöht wird und gleichzeitig der raildruck um 5% erhöht wird. Dadurch sind die vorher aufgeführten Probleme beseitigt und das Fahrzeug hat eine saubere Leistungsentfaltung und Drehmomentsentfaltung von unten heraus; Spirtverbrauch bleibt zudem gleich!
>Zusätzlich ist unser Gerät mit 10 A Sicherung ausgerüstet, dass falls es zu Problemen kommt, das Fahrzeug mit Serienleistung weiterfahren kann. Ausserdem ist das Gerät ein- und ausschaltbar.
>Gruß Asterix
Hallo Asterix,
Ich bin neu hier, wer seit Ihr, die dieses Steuergerät wentwikelt haben?
Gruß Luxman
Sorry: Gutmann (o.T)
Verfasst: Fr 27.07.01 15:13
von Asterix
kein Text
kann euer Gerät auch Gratis (im eigenen Auto) getestet werden
Verfasst: Fr 27.07.01 15:24
von Ösi_Pug
hätte gerne einen Direkten vergleich ????