Auspuffprobleme aber richtig

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
drawiner

Auspuffprobleme aber richtig

Beitrag von drawiner » Sa 28.07.01 13:39

Hi,


ich habe schon wieder ein Problem.


Ich habe mir jetzt schon zwei Sportendtöpfe besorgt.


Gebraucht zwar.aber in Ordnung.


Jetzt sind bei beiden die Anschlüsse aber zum stecken und mein 205XS hat einen


runden.Konus glaube ich.


Gibt es da irgendwie ein Adapterstück?


Schweissen will ich nicht,könnte ja sein,das ich den mal verkaufen oder Pressen lassen muss und dann will ich nicht groß rum flexen.


Das muß so runter gehen.


Peugeot sagte,das ab ner bestimmten Fahrgestellnummer der Anschluß geändert wurde.Also müßte da evtl ja etwas zu machen sein.


Ich möchte mir aber kein neues Rohr kaufen,da es so ausieht,als wenn der Kat und das Rohr nach hinten(also kein Mitteltopf) eins wären.


Ich will endlich etwas Krach hinten raus haben und nicht nur vom Luftfilter.


schluchz.


Für infos sehr dankbar.


Gruss Markus

Obelix

gutmann

Beitrag von Obelix » Sa 28.07.01 16:50

>Hi,


>ich habe schon wieder ein Problem.


>Ich habe mir jetzt schon zwei Sportendtöpfe besorgt.


>Gebraucht zwar.aber in Ordnung.


>Jetzt sind bei beiden die Anschlüsse aber zum stecken und mein 205XS hat einen


>runden.Konus glaube ich.


>Gibt es da irgendwie ein Adapterstück?


>Schweissen will ich nicht,könnte ja sein,das ich den mal verkaufen oder Pressen lassen muss und dann will ich nicht groß rum flexen.


>Das muß so runter gehen.


>Peugeot sagte,das ab ner bestimmten Fahrgestellnummer der Anschluß geändert wurde.Also müßte da evtl ja etwas zu machen sein.


>Ich möchte mir aber kein neues Rohr kaufen,da es so ausieht,als wenn der Kat und das Rohr nach hinten(also kein Mitteltopf) eins wären.


>Ich will endlich etwas Krach hinten raus haben und nicht nur vom Luftfilter.


>schluchz.


>Für infos sehr dankbar.


>Gruss Markus


hi markus,


dein problem ist kein problem... ruf bei gutmann an, die haben die passenden adaptestücke zu verkaufen. kost glaub so um die 10 emm/stück.


wurden früher mit den gutmann-endtöpfen zusammen ausgeliefert.


obelix

Johannes Burkhardt
Lenkradbeißer
Beiträge: 234
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: peugeot

Beitrag von Johannes Burkhardt » Sa 28.07.01 20:28

hab für meine mutter ein reperatur teil für den auspuff


geholt findest du bei jedem händler und wird nur


geschraubt.


aber das rep teil für den neueren denn du brauchst ja


den konus!!!

drawiner

Re: gutmann

Beitrag von drawiner » Mo 30.07.01 15:23

>>Hi,


>>ich habe schon wieder ein Problem.


>>Ich habe mir jetzt schon zwei Sportendtöpfe besorgt.


>>Gebraucht zwar.aber in Ordnung.


>>Jetzt sind bei beiden die Anschlüsse aber zum stecken und mein 205XS hat einen


>>runden.Konus glaube ich.


>>Gibt es da irgendwie ein Adapterstück?


>>Schweissen will ich nicht,könnte ja sein,das ich den mal verkaufen oder Pressen lassen muss und dann will ich nicht groß rum flexen.


>>Das muß so runter gehen.


>>Peugeot sagte,das ab ner bestimmten Fahrgestellnummer der Anschluß geändert wurde.Also müßte da evtl ja etwas zu machen sein.


>>Ich möchte mir aber kein neues Rohr kaufen,da es so ausieht,als wenn der Kat und das Rohr nach hinten(also kein Mitteltopf) eins wären.


>>Ich will endlich etwas Krach hinten raus haben und nicht nur vom Luftfilter.


>>schluchz.


>>Für infos sehr dankbar.


>>Gruss Markus


>hi markus,


>dein problem ist kein problem... ruf bei gutmann an, die haben die passenden adaptestücke zu verkaufen. kost glaub so um die 10 emm/stück.


>wurden früher mit den gutmann-endtöpfen zusammen ausgeliefert.


>obelix





Hi,


tja, von dem Peugeothändler im ort komme ich gerade.


Der sagt,daß es da ausser anschweissen oder abtrennen und verlängern nichts gibt.


Also zu dem Adapter sagt er jedenfalls,das es wohl Universalrohre gibt,aber keine Adapter um den Anschluß von Konus zu Steck zu ändern.


Dann werden wir mal bei Gutmann anfragen,was die dazu sagen.


Ärgerlich.


Markus

Obelix

schweissen

Beitrag von Obelix » Mo 30.07.01 21:48

>>>Hi,


>>>ich habe schon wieder ein Problem.


>>>Ich habe mir jetzt schon zwei Sportendtöpfe besorgt.


>>>Gebraucht zwar.aber in Ordnung.


>>>Jetzt sind bei beiden die Anschlüsse aber zum stecken und mein 205XS hat einen


>>>runden.Konus glaube ich.


>>>Gibt es da irgendwie ein Adapterstück?


>>>Schweissen will ich nicht,könnte ja sein,das ich den mal verkaufen oder Pressen lassen muss und dann will ich nicht groß rum flexen.


>>>Das muß so runter gehen.


>>>Peugeot sagte,das ab ner bestimmten Fahrgestellnummer der Anschluß geändert wurde.Also müßte da evtl ja etwas zu machen sein.


>>>Ich möchte mir aber kein neues Rohr kaufen,da es so ausieht,als wenn der Kat und das Rohr nach hinten(also kein Mitteltopf) eins wären.


>>>Ich will endlich etwas Krach hinten raus haben und nicht nur vom Luftfilter.


>>>schluchz.


>>>Für infos sehr dankbar.


>>>Gruss Markus


>>hi markus,


>>dein problem ist kein problem... ruf bei gutmann an, die haben die passenden adaptestücke zu verkaufen. kost glaub so um die 10 emm/stück.


>>wurden früher mit den gutmann-endtöpfen zusammen ausgeliefert.


>>obelix


>


>Hi,


>tja, von dem Peugeothändler im ort komme ich gerade.


>Der sagt,daß es da ausser anschweissen oder abtrennen und verlängern nichts gibt.


>Also zu dem Adapter sagt er jedenfalls,das es wohl Universalrohre gibt,aber keine Adapter um den Anschluß von Konus zu Steck zu ändern.


>Dann werden wir mal bei Gutmann anfragen,was die dazu sagen.


>Ärgerlich.


>Markus





na lego,


schweissen musst schon. hab das als selbstverständlich vorausgesetzt:-))


wie willst es sonst machen? wär ja ein riesen aufwand, rohr mit 2x durchmesseränderung und dem konusanschluss...


und eine verbindungsstelle mehr.


sorry, aber ums warmbehandeln kommst nich rum...


obelix

drawiner

Re: schweissen

Beitrag von drawiner » Mi 01.08.01 19:43

Hallo Obelix,


also ich habe bei Gutmann angerufen,die sagen,das die nur was fürn gti hätten.


So ein Teil aber bei Peugeot im Programm wäre.Habe dort gefragt und die haben einen.Aber leider anders herum.Von Steck auf Konus.Shit.


Also gedacht hatte ich mir das mit dem Adapter so, den Adapter an das Auspuffrohr an schrauben und dann den ESD aufstecken.


Das darf ja eigentlich kein Problem sein.


Sollte mir der ESD dann nicht gefalln(oder den Grashüpfern),dann wird er wieder abgeschraubt und der Originale wieder dran geschraubt.


So schwer kann das doch wohl nicht sein.


Ich denke, der letzte schluß wird sein,das ich mir so einen Adapter selber bauen muß.Weiß nur nicht was die beamtete Obrigkeit dazu sagt.


Gruß


Markus

Obelix

??????????????.......

Beitrag von Obelix » Mi 01.08.01 20:24

>Hallo Obelix,


>also ich habe bei Gutmann angerufen,die sagen,das die nur was fürn gti hätten.


>So ein Teil aber bei Peugeot im Programm wäre.Habe dort gefragt und die haben einen.Aber leider anders herum.Von Steck auf Konus.Shit.


>Also gedacht hatte ich mir das mit dem Adapter so, den Adapter an das Auspuffrohr an schrauben und dann den ESD aufstecken.


>Das darf ja eigentlich kein Problem sein.


>Sollte mir der ESD dann nicht gefalln(oder den Grashüpfern),dann wird er wieder abgeschraubt und der Originale wieder dran geschraubt.


>So schwer kann das doch wohl nicht sein.


>Ich denke, der letzte schluß wird sein,das ich mir so einen Adapter selber bauen muß.Weiß nur nicht was die beamtete Obrigkeit dazu sagt.


>Gruß


>Markus


hi markus,


sorry, aber so ganz kann ich dir grad nicht folgen.


zum einen ist es eigentlich völlig egal, was für ein modell du hast. also juck ob gti oder was anderes.


das adapterstück ist nix anderes als ein einseitig trompetenförmiges aufgeweitetes rohr, das über das originalrohr geschoben wird und daran angeschweißt.


d.h. du kannst das an JEDEN auspuff machen an dem du es haben willst.


notwendigerweise brauchst du halt 2 adapterstücke, wenn du an keiner seite so eine aufweitung hast. dann noch den brennring und die schelle und das wars.


andererseits schreibst du, dass dein pug-dealer einen adapter hätte, von steck auf konus. das ist doch das was du brauchst!?


und wieso soll der beamteten obrigkkeit ein selbstgebautes verbindungsrohr überhaupt auffallen bzw. missfallen.


wichtig ist nur, dass die geschichte hält und dcht ist. punkt.


also ich hab eigentlich alle schalldämpferanlagen an meinem pug mit dem adapterrohr versehen, WEIL ich öfter mal wechsle. damit beste erfahrungen gemaht und werd nie wieder ein anderes system verwenden.


schon beim ausrichten der anlage hast du viel mehr spielraum als bei gesteckten rohren. kein gewürge und heissgemache mehr... wenn du etwas höher willst mit dem dämpfer - auch kein problem.


so weit so gut, wünsch dir viel erfolg.


obelix

Andi 205HH

wie jetzt??

Beitrag von Andi 205HH » Mi 01.08.01 22:42

Hi


dazu habe ich auch mal ne frage. Denn ich wollte mir den Devil ohne abe fürn 205´er zulegen. der hat aber dieses Ssstecksystem und meine auspuffanlage hat diesen konus. Also Devil bietet keinen Adapter und Peugeot weiß auch von nix.


Und ich dachte das halt auch so -- Adapter "Ringförmig" auf den ESD und dann normal an der Trompete vom Mittelschalldämpfer festmachen. Auch wegen dem wechseln fürn tüv die beste möglichkeit. Nur überall wo ich gefragt habe haben die mich nur blöd angeguckt. Und du erzählst jetzt dass Peugeot so ein ding anbietet??? Nur um das nochmal sicherzustellen --- Der Endschalldämpfer mit stecksystem bekommt durch den adapter einen ring für das konussystem?!?! wäre super!!


Warum weiß mein Pugdealer nix davon?


Kannst du mir eventuell so ein ding besorgen??? (natürlich mit aufwand und porto entschädigung)


cu andreas

drawiner

Re: ??????????????.......

Beitrag von drawiner » Fr 03.08.01 07:50

>hi markus,


>sorry, aber so ganz kann ich dir grad nicht folgen.


>zum einen ist es eigentlich völlig egal, was für ein modell du hast. also juck ob gti oder was anderes.


>das adapterstück ist nix anderes als ein einseitig trompetenförmiges aufgeweitetes rohr, das über das originalrohr geschoben wird und daran angeschweißt.


>d.h. du kannst das an JEDEN auspuff machen an dem du es haben willst.


>notwendigerweise brauchst du halt 2 adapterstücke, wenn du an keiner seite so eine aufweitung hast. dann noch den brennring und die schelle und das wars.


>andererseits schreibst du, dass dein pug-dealer einen adapter hätte, von steck auf konus. das ist doch das was du brauchst!?


>und wieso soll der beamteten obrigkkeit ein selbstgebautes verbindungsrohr überhaupt auffallen bzw. missfallen.


>wichtig ist nur, dass die geschichte hält und dcht ist. punkt.


>also ich hab eigentlich alle schalldämpferanlagen an meinem pug mit dem adapterrohr versehen, WEIL ich öfter mal wechsle. damit beste erfahrungen gemaht und werd nie wieder ein anderes system verwenden.


>schon beim ausrichten der anlage hast du viel mehr spielraum als bei gesteckten rohren. kein gewürge und heissgemache mehr... wenn du etwas höher willst mit dem dämpfer - auch kein problem.


>so weit so gut, wünsch dir viel erfolg.


>obelix


Hallo,


also vom Modell ist der Rohrdurchmesser abhängig.


Also der gti hat einen größeren Durchmesser wie z.b. mein XS.


Daher kann oder will mir Gutmann dabei nicht helfen.


Der Adapter von Peugeot bringt mir nicht viel, weil er auf das Auspuffrohr,was unter dem Wagen lang läuft und auch den Kat beinhaltet einen Konus hat.!!


Der Esd der zu montieren ist allerdings die Steckausführung.


Ich will also keinen ESD mit Konus auf ein Steck-Rohr bauen.


Das Problem ist ja,das Peugeot zwar an die gedacht hat, die Neu auf alt montieren wollen, aber nicht an die die alt auf neu machen wollen.


Gut in der Praxis rüstet ja eigentlich keiner zurück.


Aber ich würde das gerne machen.Da ich für mein Auto keinen Neuen SPORTESD kaufen will.


Wäre ne Wertsteigerung von 50% wenn man den Kaufpreis und den Zeitwert zu Grunde legt.


Somit muß ich halt die Gebrauchten Dinger nutzen können.


Sonst habe ich ja alles unter gekriegt.(Federn,Felgen).


Wobei ich die Felgen ja noch nicht eingetragen bekommen habe.


War übrigens bei Peugeot gewesen,wegen der Freigabe für 14`Felgen.


Sagt mir der Typ doch,ich würde das vom Felgenhersteller bekommen.


Hat mich auch nicht verstanden,ein Gutachten vom Hersteller habe ich.


Ich brauche nur von Peugeot die Freigabe,das ich auf dem XS auch werkseitigt 14er fahren darf.


Das Problem haben ja üblicherweise Cabrios mit GTI-Felgen.Da geht es ja auch.


Ist wohl nicht ganz so helle der Mann.


Sei´s drum,wichtig ist jetzt der Auspuff.


Gruß


Markus

drawiner

Re: wie jetzt??

Beitrag von drawiner » Fr 03.08.01 07:55

>Hi


>dazu habe ich auch mal ne frage. Denn ich wollte mir den Devil ohne abe fürn 205´er zulegen. der hat aber dieses Ssstecksystem und meine auspuffanlage hat diesen konus. Also Devil bietet keinen Adapter und Peugeot weiß auch von nix.


>Und ich dachte das halt auch so -- Adapter "Ringförmig" auf den ESD und dann normal an der Trompete vom Mittelschalldämpfer festmachen. Auch wegen dem wechseln fürn tüv die beste möglichkeit. Nur überall wo ich gefragt habe haben die mich nur blöd angeguckt. Und du erzählst jetzt dass Peugeot so ein ding anbietet??? Nur um das nochmal sicherzustellen --- Der Endschalldämpfer mit stecksystem bekommt durch den adapter einen ring für das konussystem?!?! wäre super!!


>Warum weiß mein Pugdealer nix davon?


>Kannst du mir eventuell so ein ding besorgen??? (natürlich mit aufwand und porto entschädigung)


>cu andreas





Also wie gesagt,


der Adapter von Peugeot ist von Steck auf konus.


Also wenn Du einen ESD von nach der Flanschänderung auf ein Rohr von vor der Änderung montieren willst.


So wie ich das sehe hast Du aber das gleiche Problem wie ich.


Ich will einen ESd von vor der Änderung auf ein Rohr nach der Änderung montieren.


Dafür gibt es wohl keinen Original-Adapter.


Vielleicht kann uns ja doch noch jemand helfen.


Habe da schon so eine Idee.Weiß halt nur noch nicht ob das klappen könnte.


Werde Dir Bescheid geben.


Gruß


Markus

Antworten