Beitrag
von drawiner » Fr 03.08.01 07:50
>hi markus,
>sorry, aber so ganz kann ich dir grad nicht folgen.
>zum einen ist es eigentlich völlig egal, was für ein modell du hast. also juck ob gti oder was anderes.
>das adapterstück ist nix anderes als ein einseitig trompetenförmiges aufgeweitetes rohr, das über das originalrohr geschoben wird und daran angeschweißt.
>d.h. du kannst das an JEDEN auspuff machen an dem du es haben willst.
>notwendigerweise brauchst du halt 2 adapterstücke, wenn du an keiner seite so eine aufweitung hast. dann noch den brennring und die schelle und das wars.
>andererseits schreibst du, dass dein pug-dealer einen adapter hätte, von steck auf konus. das ist doch das was du brauchst!?
>und wieso soll der beamteten obrigkkeit ein selbstgebautes verbindungsrohr überhaupt auffallen bzw. missfallen.
>wichtig ist nur, dass die geschichte hält und dcht ist. punkt.
>also ich hab eigentlich alle schalldämpferanlagen an meinem pug mit dem adapterrohr versehen, WEIL ich öfter mal wechsle. damit beste erfahrungen gemaht und werd nie wieder ein anderes system verwenden.
>schon beim ausrichten der anlage hast du viel mehr spielraum als bei gesteckten rohren. kein gewürge und heissgemache mehr... wenn du etwas höher willst mit dem dämpfer - auch kein problem.
>so weit so gut, wünsch dir viel erfolg.
>obelix
Hallo,
also vom Modell ist der Rohrdurchmesser abhängig.
Also der gti hat einen größeren Durchmesser wie z.b. mein XS.
Daher kann oder will mir Gutmann dabei nicht helfen.
Der Adapter von Peugeot bringt mir nicht viel, weil er auf das Auspuffrohr,was unter dem Wagen lang läuft und auch den Kat beinhaltet einen Konus hat.!!
Der Esd der zu montieren ist allerdings die Steckausführung.
Ich will also keinen ESD mit Konus auf ein Steck-Rohr bauen.
Das Problem ist ja,das Peugeot zwar an die gedacht hat, die Neu auf alt montieren wollen, aber nicht an die die alt auf neu machen wollen.
Gut in der Praxis rüstet ja eigentlich keiner zurück.
Aber ich würde das gerne machen.Da ich für mein Auto keinen Neuen SPORTESD kaufen will.
Wäre ne Wertsteigerung von 50% wenn man den Kaufpreis und den Zeitwert zu Grunde legt.
Somit muß ich halt die Gebrauchten Dinger nutzen können.
Sonst habe ich ja alles unter gekriegt.(Federn,Felgen).
Wobei ich die Felgen ja noch nicht eingetragen bekommen habe.
War übrigens bei Peugeot gewesen,wegen der Freigabe für 14`Felgen.
Sagt mir der Typ doch,ich würde das vom Felgenhersteller bekommen.
Hat mich auch nicht verstanden,ein Gutachten vom Hersteller habe ich.
Ich brauche nur von Peugeot die Freigabe,das ich auf dem XS auch werkseitigt 14er fahren darf.
Das Problem haben ja üblicherweise Cabrios mit GTI-Felgen.Da geht es ja auch.
Ist wohl nicht ganz so helle der Mann.
Sei´s drum,wichtig ist jetzt der Auspuff.
Gruß
Markus