Seite 1 von 1
Was passiert, wenn man Teile vom Carisma GT EVO VI an einen 306 transplantiert?
Verfasst: So 29.07.01 18:35
von André
<center><img src="
http://www.merseyspeed.co.uk/P6210028.jpg"></center>
Es kommt dieses kleine perverse ding dabei raus... :-)
Re: Was passiert, wenn man Teile vom Carisma GT EVO VI an einen 306 transplantiert?
Verfasst: So 29.07.01 20:34
von Sven205
Es sieht extrem heftig aus! Also ich finde es sieht sehr gut aus!
Re: Was passiert, wenn man Teile vom Carisma GT EVO VI an einen 306 transplantiert?
Verfasst: Mo 30.07.01 01:12
von 71al
Ganz einfach: Etwas potthässliches wie dieses Gefährt!
Gruß
AL
Re: @Andre: Dieses Ding ist von einem Subaru Impreza und net von nem Mitsubishi (o.T)
Verfasst: Mo 30.07.01 07:34
von STREETFIGHTER
kein Text
so kann Man(n) sich irren... :-) (o.T)
Verfasst: Mo 30.07.01 14:43
von André
kein Text
Re: Was passiert, wenn man Teile vom Carisma GT EVO VI an einen 306 transplantiert?
Verfasst: Mi 01.08.01 20:00
von daywalker
Es sieht absolut ***Mist*** aus.
Wie kann man einen 306 nur so verunstalten?
Das faß ich einfach nich. Ein typisches Beispiel für Fuck.
Entschuldige bitte, daß ich so hart bin, aber das wär so, als wenn ein Golf-Fahrer irgendwelche Opelteile an sein auto schrauben würde.
So was tut man nich.
nicht ganz deiner meinung...
Verfasst: Mi 01.08.01 20:40
von Obelix
... wie es im endeffekt rüberkommt, ist persönliche geschmackssache.
aber generell zu sagen, man darf keine fremdmarkenteile an einem fahrzeug verbauen halte ich persönlich für keine gelungene aussage.
das klassische "customizing" etwa lebt davon, serienteile verschiedener modelle und hersteller zu kombinieren.
bestes beispiel sind die klassischen hotrods.
karosse: ford t
achse hinten: jaguar
motor: chevy
rest: nach belieben...
heutige kitkars sind nach genau demselben muster aufgebaut. siehe cobra-bausätze oder super seven kits.
man erinnere sich an mein posting des 205 mit cosworth-technik. ein genialer plan, super umgesetzt.
was ist mit einem 205 diesel, der einen bx-turbodiesel bekommt? (o.k.hinkt etwas)
oder ein 205 gti, der vorne passatradläufe hat und hinten kotflügel vom kadett?
solange das ergebnis stimmig ist, soll man nehmen was gefällt.
noch mehr beispiele?
vw/opel/peugeots/fords mit audi-klinken...
der gelbe 306 turbodiesel von ecosse mit lotus omega frontschürze...
motorhauben im lancia delta-stil auf allen möglichen autos...
porsche-felgen (mercedes) auf boras, golfs oder audis...
porsche motoren im audi (ab werk:-))...
porsche oder ford v6 motoren in käfern und bullis...
porsche bremsanlagen in allen möglichen fabrikaten...
rs-look front- und heckschürzen...
[zuletzt nicht zu vergessen: die allseits beliebten ferrari-aufkleber auf allen roten und den meisten anderen fiats]*g*
also: leben und leben lassen.
wenn es nicht deinen persönlichen geschmack trifft o.k., aber generell so zu urteilen????
greetz
obelix
Re: die schürze is von merseyspeed in england...
Verfasst: Fr 03.08.01 19:58
von boraa
>Es kommt dieses kleine perverse ding dabei raus... :-)
... und sieht meiner meinung nach saugeil aus. gibts auch für saxo und andere?
grüsse boraa
Saxo
Verfasst: Sa 04.08.01 12:48
von André