Seite 1 von 1

probleme mit konis beim 206

Verfasst: Mo 30.07.01 16:13
von denyo
moin, moin!


ich habe bei meinem 206 scon länger probleme mit dem fahrwerk!


es sind momentan gelbe konis und gestauchte 60er federn von power tech drin


aber der wagen kommt nicht tiefer als 40. kann es sein dass die dapfer


zu lang sind und auf block liegen oder ist der motor zu leicht(60ps) oder...


kennt einer das problem? ich bin echt am verzweifeln weil ich nicht weiss wodran


es liegt. vielen dank schon mal,denyo.

Re: probleme mit konis beim 206

Verfasst: Mo 30.07.01 18:31
von RS 106
Kann es sein das die Konis Gasdruckdämpfer sind???


Das Dämpfer zu lang sind ergibt nur das Problem das Feder keine Vorspannung hat.Kann aber auch in Verbindung mit Gasdruck dieses Problem sein.Nehme daher Öldrückdämpfer für VA Gasdruck für HA.

Re: probleme mit konis beim 206

Verfasst: Mo 30.07.01 19:23
von Luecky
>Kann es sein das die Konis Gasdruckdämpfer sind???


>Das Dämpfer zu lang sind ergibt nur das Problem das Feder keine Vorspannung hat.Kann aber auch in Verbindung mit Gasdruck dieses Problem sein.Nehme daher Öldrückdämpfer für VA Gasdruck für HA.





Hallo. Ich habe auc hgelbe konis drin. beim ein bau habe ich die orginalen federfegs begrenzer etwas gekürtz.Ich denke das deine auf liegt.


NAch etwa 10 monaten habe ich sie etwas zu gedreht und noch mal die begrenzer gekürtzt, damit ich noch mehr federweg habe. Und nun stelte ich fest das beim rechten dämpfer die druckstufe kaputt ist. ich denke das der dämpfer unten aufgestezt hat. Du solltest darauf achten das dir das nicht passiert. Koni gibt nur lebenslange garantie auf material fehler. nicht auf fremd beschädigung.


MFG Lücky

Re: probleme mit konis beim 206

Verfasst: Di 31.07.01 01:18
von headbang
So ein ähnliches Problem hab ich mit meinem 206 S16 auch. Ich fahr seit zwei Tagen gelbe Konis mit 50er H&R Federn und irgendwie schleift da etwas wenn der Wagen etwas "eintaucht". Ausserdem knaxen die Federn beim Lenken wie verrückt und der Wagen ist auch nicht tiefer als mit Eibach Federn. Bestenfalls 40mm


mal sehen was passiert...


Ciao


>moin, moin!


>ich habe bei meinem 206 scon länger probleme mit dem fahrwerk!


>es sind momentan gelbe konis und gestauchte 60er federn von power tech drin


>aber der wagen kommt nicht tiefer als 40. kann es sein dass die dapfer


>zu lang sind und auf block liegen oder ist der motor zu leicht(60ps) oder...


>kennt einer das problem? ich bin echt am verzweifeln weil ich nicht weiss wodran


>es liegt. vielen dank schon mal,denyo.

Power Tech.......

Verfasst: Di 31.07.01 08:34
von - Sim -
1. Power Tech is Dreck, sehr ungenau, wie FK, ich weiss nicht wie lange du die schon drin hast, aber die werden sich noch was setzen wenn die recht neu sind, grundsätzlich halte ich nix von power tech.


2. Koni is einfach geil. die bauen immerhin die dämpfer für KW (gewinde usw.)


3. vielleicht is dein dämpfer zugedreht und nicht offen.


4. vorne öl, hinten gas is schon gut


5. das mit den begrenzern, also ob zu lang würde ich mal ausprobieren.


besorg dir trotzdem die h & r oder hamann federn.


Sim

verhext

Verfasst: Di 31.07.01 14:41
von denyo
>Kann es sein das die Konis Gasdruckdämpfer sind???


>Das Dämpfer zu lang sind ergibt nur das Problem das Feder keine Vorspannung hat.Kann aber auch in Verbindung mit Gasdruck dieses Problem sein.Nehme daher Öldrückdämpfer für VA Gasdruck für HA.


vielen dank für die tipps erstmal!


also die konis sind öldruckdämfper.habe extra die genommen weil power t. die empfohlen hat. das ist echt seltsam mit dem wagen die federn sind jetzt fast auf 80 mm gestaucht wenn nicht noch mehr aber der wagen kommt nicht runter. habe schon fast keine lust mehr was zu ändern, aber es kann doch wirklich noch an den dämffern liegen oder das der wagen hinten zu tief ist(laut power t., aber das glaube ich nicht.)bin jetzt am überlegen die dämpfer zu kürzen, obwohl ich fast glaube dass man den wagen nict tiefer legen kann.... gruss denyo

re:powertech

Verfasst: Di 31.07.01 14:49
von denyo
>1. Power Tech is Dreck, sehr ungenau, wie FK, ich weiss nicht wie lange du die schon drin hast, aber die werden sich noch was setzen wenn die recht neu sind, grundsätzlich halte ich nix von power tech.


>2. Koni is einfach geil. die bauen immerhin die dämpfer für KW (gewinde usw.)


>3. vielleicht is dein dämpfer zugedreht und nicht offen.


>4. vorne öl, hinten gas is schon gut


>5. das mit den begrenzern, also ob zu lang würde ich mal ausprobieren.


>besorg dir trotzdem die h & r oder hamann federn.


>Sim


also die federn sind gestaucht. hatte das gleiche problem mit gestauchten eibach.


beide waren ca.auf80 gestaucht.die dämpfer sind übrigens auf weich gestellt und die federn schon 0.5 jahre eingebaut.soll ich die dämpfer wohl kürzen?


gruss denyo.

Domlager

Verfasst: Di 31.07.01 15:21
von Andreas H
>So ein ähnliches Problem hab ich mit meinem 206 S16 auch. Ich fahr seit zwei Tagen gelbe Konis mit 50er H&R Federn und irgendwie schleift da etwas wenn der Wagen etwas "eintaucht". Ausserdem knaxen die Federn beim Lenken wie verrückt und der Wagen ist auch nicht tiefer als mit Eibach Federn. Bestenfalls 40mm


>mal sehen was passiert...


Hallo,


das knaxen hatte ich mit meinen 50er H&R-Federn auch. Bei mir wurde dann festgestellt, daß die Domlager am A.... waren. Die wurden ausgetauscht - jetzt ist das knaxen weg. Auch, weil es neukonstruierte Lager sind - Pgt hat da irgendwas geändert von meinem 206 (Bj 9/99) bis zum Ersatz der Domlager (6/2001). Vielleicht liegt es bei Dir ja daran...


Gruß


Andreas

Re: probleme mit konis beim 206

Verfasst: Di 31.07.01 21:11
von al206
>moin, moin!


>ich habe bei meinem 206 scon länger probleme mit dem fahrwerk!


>es sind momentan gelbe konis und gestauchte 60er federn von power tech drin


>aber der wagen kommt nicht tiefer als 40. kann es sein dass die dapfer


>zu lang sind und auf block liegen oder ist der motor zu leicht(60ps) oder...


>kennt einer das problem? ich bin echt am verzweifeln weil ich nicht weiss wodran


>es liegt. vielen dank schon mal,denyo.


hätte noch nen kw -gewinde fahrwerk zu verkaufen zum EK ungebraucht-selbstverständlich damit wären dann all deine probs gelöst!!!

Re: probleme mit konis beim 206

Verfasst: Mi 01.08.01 15:42
von denyo
>>moin, moin!


>>ich habe bei meinem 206 scon länger probleme mit dem fahrwerk!


>>es sind momentan gelbe konis und gestauchte 60er federn von power tech drin


>>aber der wagen kommt nicht tiefer als 40. kann es sein dass die dapfer


>>zu lang sind und auf block liegen oder ist der motor zu leicht(60ps) oder...


>>kennt einer das problem? ich bin echt am verzweifeln weil ich nicht weiss wodran


>>es liegt. vielen dank schon mal,denyo.


>hätte noch nen kw -gewinde fahrwerk zu verkaufen zum EK ungebraucht-selbstverständlich damit wären dann all deine probs gelöst!!!





wie sieht denn der ek aus? habe aber gehört das fahrwerke nicht tiefer als 45


schrauben kann, weil sonst ne schraube am reifen schrappt?