405 TD: Tipps + Reparaturanleitung gesucht!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Ulli

405 TD: Tipps + Reparaturanleitung gesucht!

Beitrag von Ulli » Mo 06.08.01 18:06

Hallo, Leute!


Hab mich heute mal unter meinen 405 SRDT gelegt, weil er ölt wie Sau! (btw, ist das ein bekanntes Problem?).


So wies aussieht gibt's in ganz D kein Reparaturhandbuch für die Dieselmodelle. Hat von euch jemand ne Ahnung obs diesbezüglich Web-Seiten zu meinem Problem gibt? Oder wer weiß zumindest wo ich nach der Getriebeöl-Schraube suchen muß?!


Dank euch!


Ulli

Harry

Re: 405 TD: Tipps + Reparaturanleitung gesucht!

Beitrag von Harry » Mo 06.08.01 23:49

>Hallo, Leute!


>Hab mich heute mal unter meinen 405 SRDT gelegt, weil er ölt wie Sau! (btw, ist das ein bekanntes Problem?).


>So wies aussieht gibt's in ganz D kein Reparaturhandbuch für die Dieselmodelle. Hat von euch jemand ne Ahnung obs diesbezüglich Web-Seiten zu meinem Problem gibt? Oder wer weiß zumindest wo ich nach der Getriebeöl-Schraube suchen muß?!


>Dank euch!


>Ulli





Hallo Ulli,


es gibt zwei Möglichkeiten für das Ölen, entweder sind die Simmerringe der Achswellen defekt am Ausgleichgetriebe (Differential) oder der O-Ring an dem Anschluss des Tachometers. In beiden Fällen bilden sich unter dem stehenden Auto Ölflecken. Eine dritte und vierte Möglichkeit sind ein Riss am Getriebegehäuse oder beschädigte Dichtungen am Ausgleichgetriebe.


Natürlich gibt es noch vom Motor her eine Reihe von Möglichkeiten für Undichtigkeiten.


MFG


Harry

Harry

Re: 405 TD: Tipps + Reparaturanleitung gesucht!

Beitrag von Harry » Mo 06.08.01 23:50

>Hallo, Leute!


>Hab mich heute mal unter meinen 405 SRDT gelegt, weil er ölt wie Sau! (btw, ist das ein bekanntes Problem?).


>So wies aussieht gibt's in ganz D kein Reparaturhandbuch für die Dieselmodelle. Hat von euch jemand ne Ahnung obs diesbezüglich Web-Seiten zu meinem Problem gibt? Oder wer weiß zumindest wo ich nach der Getriebeöl-Schraube suchen muß?!


>Dank euch!


>Ulli





Hallo Ulli,


es gibt zwei Möglichkeiten für das Ölen, entweder sind die Simmerringe der Achswellen defekt am Ausgleichgetriebe (Differential) oder der O-Ring an dem Anschluss des Tachometers. In beiden Fällen bilden sich unter dem stehenden Auto Ölflecken. Eine dritte und vierte Möglichkeit sind ein Riss im Getriebe oder beschädigte Dichtungen am Ausgleichgetriebe.


Natürlich gibt es noch vom Motor her eine Reihe von Möglichkeiten für Undichtigkeiten


MFG


Harry

Ulli

Re: 405 TD: Tipps + Reparaturanleitung gesucht!

Beitrag von Ulli » Di 07.08.01 09:58

>Natürlich gibt es noch vom Motor her eine Reihe von Möglichkeiten für Undichtigkeiten.


Hi, Harry!


Danke erstmal, werd mich heute mal auf die Suche machen! Um die Ölwann rum wars besonders arg versifft. Kann natürlich auch alles von oben her kommen, aber ist es denkbar, dass sich da die ÖW-Dichtung vorzeitig zersetzt?! Riß hab ich eigentlich soweit keinen gesehen...


Gruß, Ulli

Paykan

Re: Reparaturanleitung

Beitrag von Paykan » Di 07.08.01 11:59

Hallo !


Ja, es scheint keine Reparaturanleitung in D für unsere PUGs zu geben (ich fahre auch nen 405 srdt(BJ 93)...


Ich habe nur mal was in www.amazon.fr gesehen und bestellt.


(Nachdem ich das Buch bestellt hatte wurde es dann auch schon als vergriffen angezeigt, aber vieleicht haben die das ja nachbestellt...)


Es handelt sich um das Buch Peugeot 405 Diesel vom Verlag E.T.A.I .


Aber ein echtes Buch zum Schrauben ist das auch nicht, aber die Diagramme sind , da es keine andere Literatur gibt doch hilfreich.


amazon.fr hat dafür incl. Porto so ca. 36 DM berechnet...





Das nur mal zur Info


Paykan

Antworten