Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
BlackFly
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 271
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von BlackFly » Mo 06.08.01 21:03
Bei mir hackt der Bremssattel (nicht die Kolben). Das ist ziemlich nervig da ich ständig ein quitschen vorne Links habe...
Nun wollte ich mich in den nächsten paar Tagen an die Arbeit machen, habe allerdings keine Ahnung was ich da machen muß (ich habe schon Schraubererfahrung, traue mir die Arbeit auch jederzeit zu). Kann mir jemand eine Anleitung geben wie man das macht?
-
Guig
Beitrag
von Guig » Mo 06.08.01 23:19
es gibt eine ganz bestimmte paste um das quitschen zu verhindern, die wird auf die rückseite der belege geschmiert und du kanst auch andere reibungstellen damit einstreichen, nur dierekt auf die beläge und scheiben würd ich sie nich tun :-)
-
BlackFly
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 271
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von BlackFly » Di 07.08.01 00:18
Das Quitschen kommt daher weil der Bremssattel nicht richtig freigängig ist, er hängt irgendwie (das spürt man auch wenn man den Sattel von Hand bewegt). Dadurch schleifen die Bremsbeläge permanent an der Scheibe und verursachen damit das Quitschgeräusch. Sobald ich auch nur ganz leicht auf das bremspedal trete ist das Quitschen weg, aber das wird auf dauer ein bischen unbequem ;-)))
-
Guig
Beitrag
von Guig » Di 07.08.01 02:52
ich denk mal, dass der sattel an der führung nicht freigängig ist ( verdreckt )
also solltest du ihn ausbauen und den alten bremsstaub entfernen ( vorsicht lunge auch ohne aspest )und danach die führung mit der paste ( du merkst die paste hats mir angetan )einstreichen, so sollte er dan frei genug sein um nach treten der bremse wieder zurück zu gehen.
-
BlackFly
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 271
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von BlackFly » Di 07.08.01 10:59
Ok, dann schau ich mal...
Wenn ich in den Laden gehe und eine "Bremsen-anti-quitsch-paste" verlange, bekomme ich dann das richtige bzw. bekomme ihc überhaupt etwas? Oder wie nennt sich das Zeug richtig?
-
Guig
Beitrag
von Guig » Di 07.08.01 16:01
>Ok, dann schau ich mal...
>Wenn ich in den Laden gehe und eine "Bremsen-anti-quitsch-paste" verlange, bekomme ich dann das richtige bzw. bekomme ihc überhaupt etwas? Oder wie nennt sich das Zeug richtig?
-
Thomas Grandt
Beitrag
von Thomas Grandt » Di 07.08.01 22:32
Vielen Dank für diese Beiträge.
Mein 306 Cabrio hat an den vorderen Bremsen das gleiche Problem.
Jetzt weiss ich Bescheid und werde mich auch an die Arbeit machen.
/TG