Seite 1 von 2

Gibt es bei einem Auto sowas wie "Tagesform" ?

Verfasst: Sa 11.08.01 13:18
von Christian
Hy! Habe mal eine Frage. Zugegeben sie ist etwas komisch, aber ich stellle sie einfach mal. Gibt es bei einem Auto so etwas wie "Tagesform"? Ich fahre seit ca 4 Wochen einen 206 S16 Bj.1999. An manchen Tagen habe ich das Gefühl, daß das Auto schneller ist als an anderen. Besserer Durchzug und bessere Beschleunigung.


Ist das nur subjektiven Empfinden meinerseits, oder kann es wirklich sein, daß das Auto an manchen Tagen einfach besser ist, weil z.B die klimatischen Bedingungen besser sind (mehr Sauerstoff in der angesaugten Luft). Oder gibt es eventuell noch andere Gründe warum ich dies bemerke? Vielleicht bin ich nach diesen vier Wochen auch einfach nur schon von dem Auto verwöhnt und es kommt mir nur nicht mehr so überlegen vor im Vergleich zu meinem vorherigen Auto, ein Mitsubishi Colt 1.6 GLX mit 90 PS.


Gruß Christian

hm..

Verfasst: Sa 11.08.01 13:51
von Hellraiser
weiß nicht, aber wenn, dann denke ich nicht das das so ausschlaggebend zu buche schlägt. ich meine, mein auto erreicht ja auch seine höchstgeschwindigkeit bei 10,15,20 oder auch 25°Celsius. Vielleicht war Dein Auto am einen Tag kalt, am anderen schon warmgefahren...?


Denke schon das das Wetter auch bei uns unbewusst mitspielt, bei Regen fahren ja viele wie automatisch langsamer, vorsichtiger, etc. Aber das Du da so extrem bemerkbare Veränderungen ausmachst...denke nicht das ein Auto so "menschlich" ist *grins*

ja gibts

Verfasst: Sa 11.08.01 14:42
von BamBam
durch die feinfühlige elektronik werden messungen angestellt, durch die dann die einspritz menge, und ansaug der luft (sauerstoff anteil usw) errechnet werden. Es kann sein daß dein auto an manchen tagen besser geht. (bei mir is einfach nur ne dichtung hin, folge er zieht an einer stelle luft, und dadurch is die errechnete spritmenge falsch...)

Also ist das normal..., muß ich mir keine Gedanken machen.?

Verfasst: Sa 11.08.01 16:12
von Christian
Ich wollte einfach nur mal wissen, ob es euch auch manchmal so vorkommt, daß euer Wagen an mancher Tagen besser und an manchen Tagen halt nicht so gut geht.


Also muß ich mir keine Gedanken machen, daß irgemdetwas mit dem Motor nicht stimmt? Was wären konkrete Anzeichen für eine defekte Dichtung?


Ich meine es kann ja auch sein, daß alles nur subjektives Empfinden ist. Das hatte ich vorher auch mit meinem Colt. An manchen Tagen habe ich gedacht: "Man der geht ja heute wie der Teufel" und an anderen kam der mir total träge vor. Und das hatte auch nicht unbedingt etwas mit dem Wetter zu tun. Vielleicht ist alles Einbildung, weil ich Angst habe, daß irgendetwas nicht stimmt und das Auto dadurch nicht mehr so schnell ist *g*.


Ich denke aber auch daß es sein könnte, daß ich mich langsam an die Beschleunigung und Geschwindigkeiten gewöhnt habe. Vor vier Wochen war der Unterschied ja recht deutlich vom 90 PS Colt zum 135 PS S16. Und jetz ist es halt "normal", daß das Auto so schnell ist. Aber selbst jetzt mit einiger Gewöhnung habe ich immer noch dieses Gefühl... an manchen Tagen ist er schneller.


@Hellraiser: Du hast geschrieben: "Aber das Du da so extrem bemerkbare Veränderungen ausmachst..."


Genau das weiß ich eben nicht, ob daß wirklich Veränderungen sind. Es kommt mir wie gesagt nur so vor. Ich habe leider keinerlei Anhaltspunkte dafür, z.B. "an dieser Stelle hab ich sonst locker 90 Sachen geschafft" o.ä. Beruht halt alles irgendwie nur auf einem Gefühl.


Auf jedem Fall, Danke für eure Antworten, hoffe ich nerve euch nicht mit solchen Fragen...


Gruß und gute Fahrt


Christian

Re: Also ist das normal..., muß ich mir keine Gedanken machen.?

Verfasst: Sa 11.08.01 16:53
von Jarod
>Ich wollte einfach nur mal wissen, ob es euch auch manchmal so vorkommt, daß euer Wagen an mancher Tagen besser und an manchen Tagen halt nicht so gut geht.


>Also muß ich mir keine Gedanken machen, daß irgemdetwas mit dem Motor nicht stimmt? Was wären konkrete Anzeichen für eine defekte Dichtung?


>Ich meine es kann ja auch sein, daß alles nur subjektives Empfinden ist. Das hatte ich vorher auch mit meinem Colt. An manchen Tagen habe ich gedacht: "Man der geht ja heute wie der Teufel" und an anderen kam der mir total träge vor. Und das hatte auch nicht unbedingt etwas mit dem Wetter zu tun. Vielleicht ist alles Einbildung, weil ich Angst habe, daß irgendetwas nicht stimmt und das Auto dadurch nicht mehr so schnell ist *g*.


>Ich denke aber auch daß es sein könnte, daß ich mich langsam an die Beschleunigung und Geschwindigkeiten gewöhnt habe. Vor vier Wochen war der Unterschied ja recht deutlich vom 90 PS Colt zum 135 PS S16. Und jetz ist es halt "normal", daß das Auto so schnell ist. Aber selbst jetzt mit einiger Gewöhnung habe ich immer noch dieses Gefühl... an manchen Tagen ist er schneller.


>@Hellraiser: Du hast geschrieben: "Aber das Du da so extrem bemerkbare Veränderungen ausmachst..."


>Genau das weiß ich eben nicht, ob daß wirklich Veränderungen sind. Es kommt mir wie gesagt nur so vor. Ich habe leider keinerlei Anhaltspunkte dafür, z.B. "an dieser Stelle hab ich sonst locker 90 Sachen geschafft" o.ä. Beruht halt alles irgendwie nur auf einem Gefühl.


>Auf jedem Fall, Danke für eure Antworten, hoffe ich nerve euch nicht mit solchen Fragen...


>Gruß und gute Fahrt


>Christian


Hi !


Eine interessante Sache die Du da beschreibst und ich dachte schon ich waere damit alleine ! :-) Mein S16 auch Baujahr 99, macht genau das gleiche.


An manchen Tagen habe ich das Gefuehl, der geht ab wie sonst was und manchmal


ist der einfach nur traege.


Mir hat mal ein Peugeot-Mechaniker gesagt, dass sich das Steuergeraet alle 150km


neu auf die Fahrweise einstellt. Ich vermute mal dass das daran liegt. Als ich


vor kurzem in den Urlaub gefahren bin, ein laengeres Stueck Autobahn und dann auch mal richtig Vollgas, also Tachoanschlag ueber gut 300km, dachte ich danach, dass der mir unter dem Hintern abhaut beim Beschleunigen. Jetzt bin ich wieder fast nur Stadtstrecken gefahren und es ist wieder so wie Du das beschreibst !


Jedenfalls denke ich nicht dass man sich darueber Sorgen machen sollte. Ich werde aber mal versuchen ein Software-Update zu bekommen und mal sehen ob sich das dann etwas aendert.


Ciao,


Daniel aka Jarod


BTW: Wo kommst Du eigentlich her ?

@Jarod

Verfasst: Sa 11.08.01 17:34
von Christian
Da bin ich ja beruhigt, daß es nicht nur mir so geht. Werde auch mal bei meiner Werkstatt nachfragen, was die dazu meinen. Wenn Du was in Erfahrung gebracht hast, wegen dem Softwareupdate fürs Steuergerät kannst Du mich ja mal informieren (c.frei@gmx.net). Wäre nett. Ich komme aus Hessen. Raum Gießen.


Gruß und allzeit gute Fahrt


Christian

Re: Gibt es bei einem Auto sowas wie "Tagesform" ?

Verfasst: Sa 11.08.01 19:32
von Ösi_Pug
>Ich kann deinen eindruck nur bestätigen, es scheint das meiner (306 td) auch bei niedrigeren temparaturen etwas besser geht (durchzug, endgeschwindigkeit)


was noch hinzukommt, nach längeren Autobahnfahrten (normales tempo) kommt mir vor er läuft wieder etwas kultivierter ???


aber das weis ja jeder selber,

Re: Gibt es bei einem Auto sowas wie "Tagesform" ?

Verfasst: Sa 11.08.01 20:08
von Andi206
Bei kühleren Temperaturen hat mein Pug auch spürbar mehr Durchzug...


Wenn bei über 30 Grad Umgebungstemperatur ein Mensch weniger Leistungsfähigkeit besitzt (z.B Sport im Freien), warum sollte es bei einer Maschine anders sein?


Also ich würde sagen, Dein Pug funktioniert einwandfrei.


Gruß Andi

ein ganz klares ja..

Verfasst: Sa 11.08.01 21:09
von Obelix
...obwohl rein logisch betrachtet ist es eine maschine die immer gleich funktionieren sollte.


aber ich merke es bei meinem diesel ganz extrem dass er an manchen tagen einfach nicht mag und an anderen kann es ihm nicht fix genug gehen.


er hat "angewohnheiten" hinter die bis jetzt noch kein mechaniker gekommen ist.


meine frau sagt, das auto lebt:-)


so weit würde ich jetzt vielleicht nicht gehn, aber etwas sonderbar ist es manchmal schon...


obelix

das gefühl kenn ich

Verfasst: Sa 11.08.01 21:25
von frank 309
auf dem weg nach Limburg dieses Jahr wollte meiner gar nicht


und nach Hause ist er gerannt wie ein Weltmeister.


:-))