Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
BamBam
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4264
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von BamBam » Mo 13.08.01 19:47
FOlgendes:
Ich finds nervig bei meinem 309er das er keine Funkverbedienung zur veriegelung, der ZV hat.
Ich hab aber ne alarmanlage die über funk scharf geschaltet werden kann.
Es gibt funkverbedienungen, die nachträglich verbaut werden können.(DIe auch eine komfortschaltung besitzen, wie z. Bsp: autmatisches schließen der fenster, oder alarmanlage )
Und hier jetzt die frage: Könnte ich dies auch umkehren? SPrich, dass wenn ich die alarmanlage scharf stelle, die türenabschließ und die fenster schließe?
-
Martin
- Schattenparker
- Beiträge: 6945
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie
Beitrag
von Martin » Mo 13.08.01 20:02
>Ich finds nervig bei meinem 309er das er keine Funkverbedienung zur veriegelung, der ZV hat.
>Ich hab aber ne alarmanlage die über funk scharf geschaltet werden kann.
>Es gibt funkverbedienungen, die nachträglich verbaut werden können.(DIe auch eine komfortschaltung besitzen, wie z. Bsp: autmatisches schließen der fenster, oder alarmanlage )
>Und hier jetzt die frage: Könnte ich dies auch umkehren? SPrich, dass wenn ich die alarmanlage scharf stelle, die türenabschließ und die fenster schließe?
Hallo!
Habe das bei mir auch so gemacht, allerdings hat meine Alarmanlage eine Ansteuerungsfunktion der ZV. Sind nur 2 Kabel die man dafür anzapfen muß!
Wenn Deine ZV von der Beifahrertür nicht zu öffnen ist, brauchst Du für die Fahrertür noch einen Stellmotor, ist nämlich keiner drin.
Die Sache mit "Fensterschließen" habe ich nicht gemacht, das klappt ganz gut vorm aussteigen!:-)
Gruß Martin
-
BamBam
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4264
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von BamBam » Di 14.08.01 06:46
Hä?
Wenn Deine ZV von der Beifahrertür nicht zu öffnen ist, brauchst Du für die Fahrertür noch einen Stellmotor, ist nämlich keiner drin.
Meine zv schließt/öffnet (alles) durch fahrer tür, beifahrer öffnet nur sich selbst...
-
Heliot
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 472
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Heliot » Di 14.08.01 08:05
IMHO gibts doch schon die ganzen funktionen bei diversen alarmas eingebaut,odda?
schätze nur, du hast net so eine...
aber ich denk mal, wenn die alarmanlage die ansteuerungsfunktion eingebaut hat, mussu das doch einfach nur noch an die zv ( mit komfortdingsbums ) anklemmen und das funtzt, oder liege ich falsch?!?!?
wiedermal ein unsinniger beitrag meinerseits...*fg*
-
Martin
- Schattenparker
- Beiträge: 6945
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie
Beitrag
von Martin » Di 14.08.01 18:19
>Hä?
>Meine zv schließt/öffnet (alles) durch fahrer tür, beifahrer öffnet nur sich selbst...
Eben. Die Fahrertür öffnest Du indem Du den Schlüssel im Schloß rumdrehst, Beifahrertür und Heckklappe werden über Stellmotoren geöffnet, die beim "Schlüsselrumdrehen" deinerseits einen Impuls bekommen.
Und wenn Du eine Fernbedienung für die ZV haben möchtest wird es dir ja wohl nicht reichen wenn Beifahrertür und Heckklappe aufgehen und die Fahrertür zubleibt! Ob Deine Alarmanlage ZV-Ausgänge hat weiß ich nicht, aber: WENN FB dann STELLMOTOR in der Fahrertür nachrüsten.
Gruß Martin