Rost? beim 206 hinter dem Nummernschild

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Thomas

Rost? beim 206 hinter dem Nummernschild

Beitrag von Thomas » Mo 13.08.01 21:04

Hi,


ich hab' mir jetzt endlich den Rahmen um das Nummernschild an der Heckklappe vorgenommen - ich fahr' doch keine Werbung für Peugeot Deutschland - außerdem sieht's nix aus! Was muß ich sehen als ich die Nieten ab habe (Murkserei!!) und den Dreck weggewischt habe? Ist das Rost?!? Kleine schwarzbraune Flecken und an zwei Stellen kleine Beulen im Lack(2mm Durchmesser - aber immerhin). Fast alles aufgereiht auf einer Linie, die genau unter dem Schriftzug der Blende lag, wo sich also das Wasser lange hielt. Das darf doch eigentlich gar nicht sein - bei einem 2 Jahre alten 206. Zuerst dachte ich Teerklumpen aber selbt mit dem Fingernagel kriegt man die nicht weg - die Stellen sind auch ziemlich rau. Ich werd' denen bei Peugeot das mal zeigen. Was meint ihr dazu?


Thomas

Jupp

Hatte auch schon Rost am 206 (wenn's nur das gewesen wäre)

Beitrag von Jupp » Mo 13.08.01 21:24

Hi,


bei mir war es zwar nicht die Heckklappe, aber nahe dran. Es rosteten die Punktschweißnäte an der Karosserie direkt unter dem Dach (war zu sehen, wenn man die Heckklappe öffnete. Haben die aber auf Kulanz gemacht. Auto war 14 Monate alt! Außerdem Wassereinbruch in beiden Rückleuchten und ein klappernder und wackelnder Fahrersitz (Ursache immer noch nicht gefunden) und diverse andere Kleinigkeiten. Ich bin mitlerweile der Überzeugung, daß diese 206 - so schön sie auch sind - von der Verarbeitung her ein absoluter Witz sind. Ich hatte vorher einen 16 Jahre alten Fiesta, 210.000 km und Benziner, und danach einen 14 Jahre alten Polo, 140.000 km und Benziner, davon 20.000 km Pizza-Service!!!!! während des Studiums. Bei beiden kein Rost und absolut kein klappern. Ich glaube, wenn ich mit dem 206 20.000 km Pizza-Service fahren würde, könntest du die Karre auf den Schrottplatz bringen.


Onkel Jupp





>Hi,


>ich hab' mir jetzt endlich den Rahmen um das Nummernschild an der Heckklappe vorgenommen - ich fahr' doch keine Werbung für Peugeot Deutschland - außerdem sieht's nix aus! Was muß ich sehen als ich die Nieten ab habe (Murkserei!!) und den Dreck weggewischt habe? Ist das Rost?!? Kleine schwarzbraune Flecken und an zwei Stellen kleine Beulen im Lack(2mm Durchmesser - aber immerhin). Fast alles aufgereiht auf einer Linie, die genau unter dem Schriftzug der Blende lag, wo sich also das Wasser lange hielt. Das darf doch eigentlich gar nicht sein - bei einem 2 Jahre alten 206. Zuerst dachte ich Teerklumpen aber selbt mit dem Fingernagel kriegt man die nicht weg - die Stellen sind auch ziemlich rau. Ich werd' denen bei Peugeot das mal zeigen. Was meint ihr dazu?


>Thomas

Thomas

Re: Hatte auch schon Rost am 206 (wenn's nur das gewesen wäre)

Beitrag von Thomas » Mo 13.08.01 21:40

Also das mit dem Rost wundert mich auch - sollte heutzutage eigentlich kein Thema mehr sein. Zumal (lacht mich jetzt nicht aus) mein vorheriges und gleichzeitig auch erstes Auto, ein Lada Samara 1,1 mit sage und schreibe 50PS, mit 12 Jahren kein einziges Rostfleckchen hatte, auch wenn hier und da mal was rappelte: das Teil war robust (was der alles mitmachte: z.B. bei einem Rempler am Garagentor gabs Holszsplitter im Tor aber kein einziger Kratzer an der Stoßstange!)


Mit meinem 206XS bin ich ansonsten nach mittlerweile 30.000km ziemlich zufrieden!


Ach so: gestern fing der Beifahrersitz an zu knarzen - hoffe da entwickelt sich nicht was!


Gruß Thomas

Thomas

Aufklärung

Beitrag von Thomas » Di 14.08.01 14:56

Nur wen es noch interessiert: War heute bei Peugeot: Die Rostflecken stammen von Spänen, die beim Anbringen des Nummernschildes hinter dem Schild blieben (musste bei dem Händler damals wohl schnell gehen). Die gammelten dann vor sich hin und haben sich leicht in den Lack gefressen. Mit Politur und Naßschleifpapier hat er's dann abgekriegt.


So weit so gut - man sieht nix mehr!


Also kann ich mit meinem 206 doch wieder zufrieden sein :)


Thomas

Antworten