Seite 1 von 1

bremsscheibe - bild

Verfasst: Fr 17.08.01 07:43
von Obelix
<center><img src="http://members.tripod.de/Obelix272/brem ... "></center>


hier das versprochene bild...

Re: bremsscheibe - bild

Verfasst: Fr 17.08.01 07:56
von GriM
>hier das versprochene bild...


Typisch Pug ! Total verrostet, das Ding. Bei mir war'n die Bremsscheiben so festgerostet, daß ich einen Abzieher gebraucht habe, um sie loszukriegen. Das is halt der Nachteil von franzöischen Autos. Aber solange das der einzige Nachteil bleibt... :-)

Re: bremsscheibe - bild

Verfasst: Fr 17.08.01 10:23
von Torben
<center><img src="http://www.P206.de/Banner_klein.jpg"></center>


Hi Obelix,


also ich würde mal sagen das sieht ziemlich böse aus! Da hätte ja sogar was ernstes mit passieren können! Aber eindeutig Materialfehler, bin mal gespannt was Ate dazu sagt! Könnte ja auch versuchter Totschlag sein???


Gruß Torben




<ul><li><a href="http://www.P206.de" target=_blank>www.P206.de</a></ul>

Kannste so nicht sagen!!

Verfasst: Fr 17.08.01 10:38
von Phil205
die BRemscheiben sind doch Nachbau kein original. Und ausserdem nabe gut säubern, kupferpaste drauf und dann geht hinterher die scheibe auch gut ab wenn man will. und wenn du schon so über festgerostete brensscheiben herziehst, is bei jedem anderen auto bei dem die dinger rangefuscht werden auch so das die festrosten.


phil

Re: bremsscheibe - bild

Verfasst: Fr 17.08.01 11:06
von chris206
genau das gleiche spiel hatte ich bei meinem 306 zwei mal in einem jahr! merkbar wird es eigentlich nur durch ein leichtes rattern beim bremsen und weiß man schon was gespielt wird.


grüße


chris206

ursache? was sagte der hersteller? (ot)

Verfasst: Fr 17.08.01 12:22
von Obelix
>genau das gleiche spiel hatte ich bei meinem 306 zwei mal in einem jahr! merkbar wird es eigentlich nur durch ein leichtes rattern beim bremsen und weiß man schon was gespielt wird.


>grüße


>chris206

Re: Kannste so nicht sagen!!

Verfasst: Fr 17.08.01 12:28
von GriM
Das waren ORGINALSCHEIBEN. Und der, der die rangefuscht hat, ist das Peugeot - Autohaus Birkenstock. Ich hab jetzt ATE - Scheiben drauf, und die gehn jetzt auch runter, wenn ich will. Aber die Orginale kannste voll in den Harz kicken. Bei den Golf, den ich vorher hatte, waren die Scheiben 6 Jahre drauf, und als ich die mit einem Kumpel zusammen getauscht hab, sind die mir ENTGEGENGEFALLEN, und mußten net mit einem Abzieher (muß man sich vorstellen : Hammer & flex haben nichts geholfen, so fest war das !) entfernt werden. Is ja schön, das du Peugeot in Schutz nehmen willst. Ich fahr selbst einen, und bin eigentlich zufrieden damit. Aber Rost ist eben ein Problem, über das sich die Jungs aus Frankreich mal echt Gedanken machen sollten !





>die BRemscheiben sind doch Nachbau kein original. Und ausserdem nabe gut säubern, kupferpaste drauf und dann geht hinterher die scheibe auch gut ab wenn man will. und wenn du schon so über festgerostete brensscheiben herziehst, is bei jedem anderen auto bei dem die dinger rangefuscht werden auch so das die festrosten.


>phil

scheibenhersteller - richtigstellung...

Verfasst: Fr 17.08.01 15:52
von Obelix
... die scheiben, um die es sich hier handelt sind keine original-peugeot gewesen. die hab ich jetzt dran...


diese defekte scheibe ist von einem hersteller, der sehr namhaft ist und auch im tuningbereich wegen seiner abe-scheibe mit endlosnut sehr gerne verbaut wird...


obelix