Seite 1 von 1

Motortuning 406 - V6 Gutmann

Verfasst: Di 21.08.01 20:54
von gerhard.berlin
Hat jemand Erfahrung mit dem Motortuning von Gutmann für den Pug 406 - V6 , soll angeblich 20 PS bringen und deutlich mehr Drehmoment ,allein durch eine Airbox?? und Reduzierung des Abgasgegendrucks ,überlege mir sowas zu machen, vielen dank für Eure Infos


Gruß Gerhard

Ein Fall für Asterix!

Verfasst: Di 21.08.01 20:59
von Torben
<center><img src="http://www.P206.de/Banner_klein.jpg"></center>


Hi Gerhard,


Asterix arbeitet bei Gutmann und hatte in seinem alten 406Coupe 3.0 auch Leistungssteigerung! Bis er dann von einem umfallenden Baum zerstört wurde! Schätze mal er wird Dir heute oder morgen antworten!


Gruß Torben




<ul><li><a href="http://www.P206.de" target=_blank>www.P206.de</a></ul>

Re: Motortuning 406 - V6 Gutmann

Verfasst: Mi 22.08.01 08:26
von Asterix
Hallo Gerhard!


Ich hab Erfahrung mit dem Motorentuning von Gutmann für den V6 :-)))


Erstens "privat", weil ich das in meinem drin hatte (bis ein Baum drauffiel) und zweitens beruflich weil ich bei Gutmann arbeite.


Die Mehrleistung wird tatsächlich mit Airbox, Luftfilter, Endtopf (100% Edelstahl) etc. erreicht.


Die Fahrzeugelektronik bleibt unberührt! Kein Chip-Tuning, kein Eingriff ins Seriensteuergerät.


Das System funktioniert ähnlich wie im Motorradbereich das bekannte RAM-Air System. Der Fahrtwind wird gebündelt und dem Motor so mehr KALTE Luft und somit mehr Sauerstoff zugeführt.


Resultat: deutlich besserer Durchzug und höhere Endgeschwindigkeit.


Mit TÜV nur für "alten" (sprich 191 PS) V6 Motor aber nicht für Automatikgetriebe (wegen den Abgaswerten...:-(


Für "neuen" (207 PS) Motor ohne TÜV.


Greetz Asterix





>Hat jemand Erfahrung mit dem Motortuning von Gutmann für den Pug 406 - V6 , soll angeblich 20 PS bringen und deutlich mehr Drehmoment ,allein durch eine Airbox?? und Reduzierung des Abgasgegendrucks ,überlege mir sowas zu machen, vielen dank für Eure Infos


>Gruß Gerhard

Re: Motortuning 406 - V6 Gutmann

Verfasst: Mi 22.08.01 12:03
von gerhard.berlin
Hallo Asterix!


Vieleicht kannst Du mir ja einen Rat geben. Eigentlich fahre ich einen Citroen Xantia V6 Automatik und möchte vor allem mehr Drehmoment haben. Beim Motor handelt es sich um den gleichen V6 wie im Pug 406 mit 140kw. Was kann ich tun um zu mehr Drehmoment zu kommen? Chiptuning oder hast du vieleicht eine andere Idee? Das Getriebe verkraftet 350 NM Drehmoment. Für Deinen Rat bin ich dankbar!


Gruß aus Berlin Gerhard


e-mail: gerhard.berlin@firemail.de


>Hallo Gerhard!


>Ich hab Erfahrung mit dem Motorentuning von Gutmann für den V6 :-)))


>Erstens "privat", weil ich das in meinem drin hatte (bis ein Baum drauffiel) und zweitens beruflich weil ich bei Gutmann arbeite.


>Die Mehrleistung wird tatsächlich mit Airbox, Luftfilter, Endtopf (100% Edelstahl) etc. erreicht.


>Die Fahrzeugelektronik bleibt unberührt! Kein Chip-Tuning, kein Eingriff ins Seriensteuergerät.


>Das System funktioniert ähnlich wie im Motorradbereich das bekannte RAM-Air System. Der Fahrtwind wird gebündelt und dem Motor so mehr KALTE Luft und somit mehr Sauerstoff zugeführt.


>Resultat: deutlich besserer Durchzug und höhere Endgeschwindigkeit.


>Mit TÜV nur für "alten" (sprich 191 PS) V6 Motor aber nicht für Automatikgetriebe (wegen den Abgaswerten...:-(


>Für "neuen" (207 PS) Motor ohne TÜV.


>Greetz Asterix


>


>>Hat jemand Erfahrung mit dem Motortuning von Gutmann für den Pug 406 - V6 , soll angeblich 20 PS bringen und deutlich mehr Drehmoment ,allein durch eine Airbox?? und Reduzierung des Abgasgegendrucks ,überlege mir sowas zu machen, vielen dank für Eure Infos


>>Gruß Gerhard

Re: Motortuning 406 - V6 Gutmann

Verfasst: Mi 22.08.01 12:37
von Asterix
Hallo! jetzt wirds schon schwieriger. erstens hast du ein citroen, bei dem zwar der motor gleich ist aber unsere airbox aufgrund anderer platzverhätnisse nicht passt, und zweitens ein automatikgetriebe. mit tüv haben wir nichts zu bieten, weil die automatikgetriebe-fzg mit den abgaswerten schon am limit sind.


natürlich wäre eine mehrleistung auch durch nocke, kolben etc zu erreichen, aber erstens kaum chance auf tüv und zweitens zienlich teuer.


greetz asterix





>Hallo Asterix!


>Vieleicht kannst Du mir ja einen Rat geben. Eigentlich fahre ich einen Citroen Xantia V6 Automatik und möchte vor allem mehr Drehmoment haben. Beim Motor handelt es sich um den gleichen V6 wie im Pug 406 mit 140kw. Was kann ich tun um zu mehr Drehmoment zu kommen? Chiptuning oder hast du vieleicht eine andere Idee? Das Getriebe verkraftet 350 NM Drehmoment. Für Deinen Rat bin ich dankbar!


>Gruß aus Berlin Gerhard


>e-mail: gerhard.berlin@firemail.de


>>Hallo Gerhard!


>>Ich hab Erfahrung mit dem Motorentuning von Gutmann für den V6 :-)))


>>Erstens "privat", weil ich das in meinem drin hatte (bis ein Baum drauffiel) und zweitens beruflich weil ich bei Gutmann arbeite.


>>Die Mehrleistung wird tatsächlich mit Airbox, Luftfilter, Endtopf (100% Edelstahl) etc. erreicht.


>>Die Fahrzeugelektronik bleibt unberührt! Kein Chip-Tuning, kein Eingriff ins Seriensteuergerät.


>>Das System funktioniert ähnlich wie im Motorradbereich das bekannte RAM-Air System. Der Fahrtwind wird gebündelt und dem Motor so mehr KALTE Luft und somit mehr Sauerstoff zugeführt.


>>Resultat: deutlich besserer Durchzug und höhere Endgeschwindigkeit.


>>Mit TÜV nur für "alten" (sprich 191 PS) V6 Motor aber nicht für Automatikgetriebe (wegen den Abgaswerten...:-(


>>Für "neuen" (207 PS) Motor ohne TÜV.


>>Greetz Asterix


>>


>>>Hat jemand Erfahrung mit dem Motortuning von Gutmann für den Pug 406 - V6 , soll angeblich 20 PS bringen und deutlich mehr Drehmoment ,allein durch eine Airbox?? und Reduzierung des Abgasgegendrucks ,überlege mir sowas zu machen, vielen dank für Eure Infos


>>>Gruß Gerhard

Re: Motortuning 406 - V6 Gutmann

Verfasst: Mi 22.08.01 14:39
von gerhard.berlin
Hallo, bleibt mir also nur ein K&N Luftfilter übrig? Hab ich dich da richtig verstanden? Ohne TüV iwär das ein Problem? Kannst mich auch direkt anmailem wenn Du noch eine Idee hast oder kann mir jemand anderes weiterhelfen ,Chiptuning??, 30NM mehr Drehmoment wären einfach schön ,danke für Deine Bemühungen, Gruß Gerhard





Hallo! jetzt wirds schon schwieriger. erstens hast du ein citroen, bei dem zwar der motor gleich ist aber unsere airbox aufgrund anderer platzverhätnisse nicht passt, und zweitens ein automatikgetriebe. mit tüv haben wir nichts zu bieten, weil die automatikgetriebe-fzg mit den abgaswerten schon am limit sind.


>natürlich wäre eine mehrleistung auch durch nocke, kolben etc zu erreichen, aber erstens kaum chance auf tüv und zweitens zienlich teuer.


>greetz asterix


>


>>Hallo Asterix!


>>Vieleicht kannst Du mir ja einen Rat geben. Eigentlich fahre ich einen Citroen Xantia V6 Automatik und möchte vor allem mehr Drehmoment haben. Beim Motor handelt es sich um den gleichen V6 wie im Pug 406 mit 140kw. Was kann ich tun um zu mehr Drehmoment zu kommen? Chiptuning oder hast du vieleicht eine andere Idee? Das Getriebe verkraftet 350 NM Drehmoment. Für Deinen Rat bin ich dankbar!


>>Gruß aus Berlin Gerhard


>>e-mail: gerhard.berlin@firemail.de


>>>Hallo Gerhard!


>>>Ich hab Erfahrung mit dem Motorentuning von Gutmann für den V6 :-)))


>>>Erstens "privat", weil ich das in meinem drin hatte (bis ein Baum drauffiel) und zweitens beruflich weil ich bei Gutmann arbeite.


>>>Die Mehrleistung wird tatsächlich mit Airbox, Luftfilter, Endtopf (100% Edelstahl) etc. erreicht.


>>>Die Fahrzeugelektronik bleibt unberührt! Kein Chip-Tuning, kein Eingriff ins Seriensteuergerät.


>>>Das System funktioniert ähnlich wie im Motorradbereich das bekannte RAM-Air System. Der Fahrtwind wird gebündelt und dem Motor so mehr KALTE Luft und somit mehr Sauerstoff zugeführt.


>>>Resultat: deutlich besserer Durchzug und höhere Endgeschwindigkeit.


>>>Mit TÜV nur für "alten" (sprich 191 PS) V6 Motor aber nicht für Automatikgetriebe (wegen den Abgaswerten...:-(


>>>Für "neuen" (207 PS) Motor ohne TÜV.


>>>Greetz Asterix


>>>


>>>>Hat jemand Erfahrung mit dem Motortuning von Gutmann für den Pug 406 - V6 , soll angeblich 20 PS bringen und deutlich mehr Drehmoment ,allein durch eine Airbox?? und Reduzierung des Abgasgegendrucks ,überlege mir sowas zu machen, vielen dank für Eure Infos


>>>>Gruß Gerhard