Seite 1 von 1

@ Phil205

Verfasst: Mi 22.08.01 13:16
von Löwenbaby206
Hallo Phil,


also, ich weiß ja nicht bei welcher Bank du bist, das ist ja auch nebensächlich, aber ich bin gelernte Bankkauffrau und muß dir leider widersprechen.


Man kann Überweisungen nach Gutschrift auf dem Empfängerkonto nicht mehr zurückholen. Es gibt lediglich die Möglichkeit einen Rückruf zu veranlassen, wenn das Geld dem Empfänger noch nicht gutgeschrieben wurde. Da aber im Zeitalter des beleglosen Zahlungsverkehrs die Überweisungen normalerweise nur noch ca. 2 Bankarbeitstage dauern, hat man dazu in der Regel wenig Zeit.


Und mit deiner "Idee" bezüglich der Eröffnung eines 2. Kontos, dem Einzug einer Lastschrift von dem Konto des einstigen Empfängers (ohne vorliegende Einzugsermächtigung oder durch Fälschung dieser machst du dich jedoch strafbar, wie Volker es auch schon geschrieben hat) und der anschließenden Abhebung des Geldes von diesem Konto, wirst du wohl auch nicht weit kommen. Denn wie gesagt einer Lastschrift im Einzugsermächtigungsverfahren kann man 6 Wochen lang widersprechen. Egal ob das Geld noch auf dem Konto ist oder nicht, deine Bank muß eine Rückbuchung der Gutschrift vornehmen und du hast dann die Zinsen aus dem entstandenen Sollsaldo zu zahlen.


Zu deinem letzten "Vorschlag", zu behaupten du hast den falschen Betrag überwiesen oder die falsche Kontonummer angegeben, noch folgendes:


Alle Belege werden in jeder Bank microverfilmt. Wenn ein Kunde mit dieser Behauptung zur Bank kommt, wird als erstes eine Kopie der Überweisung angefordert. Dann läßt sich sicherlich problemlos nachvollziehen, dass die Bank genau nach Weisung des Kunden gehandelt hat, ich meine den korrekten Betrag und die richtige Kontonummer gemäß Beleg überwiesen hat.


Es gibt also nicht immer Mittel und Wege.


Und das die "Bankleute" immer recht nett sind wenn du mit ihnen zu tun hast, liegt vielleicht gerade daran, das du dein Konto immer so maßlos überziehst. Die Kollegen wissen nämlich ganz genau wovon ihre Gehälter bezahlt werden, von Kunden wie dir... ;-)


Schöne Grüße vom Löwenbaby


P.S. Das war jetzt zwar alles nicht zum eigentlichen Thema Peugeot, worum es uns allen hier ja geht, aber ich hoffe dem wird Nachsicht verliehen. Danke.





Geschrieben von Phil205 am 20. August 2001 16:43:14:


also meine bank macht das.... notfalls würde ich halt auf meinem 2 konto alles geld wegmachen und dann ne abbuchung bei dem typen machen lassen, is zwar net ganz legal, aber ich hätte dann das geld und würde es sofort vom konto runternehmen, dann kann der nix mehr zurückgehn lassen.


es gibt immer mittel und wege!!





Geschrieben von Phil205 am 20. August 2001 16:54:26:


probiers doch auf die art das du denen sagst du hast ausversehn den falschen betrag überwiesen sollten nur 55 dm sein, oder falsche kontonummer, die sind da normalerweise schon recht net dir bankleute zumindest wenn ich mit denen zu tun habe obwohl ich mein konto immer masßlos überziehe :)

naja dann war das wohl innerhalb der buchungszeit...

Verfasst: Mi 22.08.01 16:51
von Phil205
weil wie gesagt meine bank macht das bzw. hat das mal gemacht.