Seite 1 von 1

Hat der 206 nen Sensor für die Seitenairbags?

Verfasst: Mi 22.08.01 14:23
von Basil206
Mir kommts nämlich so vor, als würde die Kontrolllampe für die Seitenairbags immer nur dann leuchten, wenn einer auf dem Beifahrersitz hockt.


Dass Sie dann leuchtet is mir sowieso wieder ein Rätsel, da ja mal ne Rückrufaktion wegen den Seitenairbags von Peugeot gestartet wurde und es bei mir damals auch gerichtet wurde.


Was bedeutet das eigentlich wenn die Lampe leuchtet? Nur dass die Airbags im Falle eines Falles net aufgehen, oder können die auch grundlos losgehen?


Auf jeden Fall bekomm ich jedesmal die Kotzerei wenn des sch... Ding leuchtet. Ich muß sagen, des is wieder typisch Peugeot.


Was meint Ihr, was würde mich das kosten wenn ich mal zu Peugeot fahre? Geht des noch auf Kullanz? Nach 71000km? Garantie is sowieso schon seit nem Jahr nicht mehr. Oder is des am Ende garkein Akt, sondern ne Sache von Minuten des zu beheben?


Ich möcht ja jetzt keine Diskussion anfangen, aber bei Mercedes gibts sowas net.


Danke für eure Hilfe.


MfG


Basil

Re: Hat der 206 nen Sensor für die Seitenairbags?

Verfasst: Mi 22.08.01 14:26
von hilfi Chris
dafür fallen sie um die elche um... ;-)

Re: Hat der 206 nen Sensor für die Seitenairbags?

Verfasst: Mi 22.08.01 19:29
von Martin
Hi Basil!


Der 206 hat 2 Seitenairbagsteuergeräte, jeweils eins für links und eins für rechts. Das Aufleuchten der Lampe in Deinem Fall könnte bedeuten, dass die Steckverbindung unter dem Beifahrersitz schadhaft ist. Lass mal den Fehlerspeicher auslesen.


Die Rückrufaktion hat damit nichts zu tun, und, wenn die Lampe aufleuchtet zündet der Airbag im Ernstfall evtl. nicht; unbegründetes Auslösen hat dies nicht zur Folge!


Gruß Martin