Seite 1 von 1
Leistungsverlust durch offenen Luftfilter?
Verfasst: Mi 22.08.01 21:35
von PugDriveR
Hallo @ all!
Also im Topic steht meine Frage schon. Ich glaube, mein 206 zieht mit dem original Luftfilter (geschlossen)besser, als mit einem offenen Luffi.
Was denkt ihr ist effektiver: Ein Sportluftfilter über dem Ansaugkanal montiert, oder zB ein K&N Tauschfilter im geschlossenen System?
Es kommt mir so vor, als wenn man zwar mehr Sound hat und dadurch das Gefühl von mehr Leistung suggeriert bekommt, das Ganze aber eher einen Leistungsverlust herbeiführt! Auf der Autobahn mag ein offener Luffi was bringen,aber im Stadtverkehr? Ich glaube langsam nicht mehr daran.
Eure Meinung ist gefragt!
Bye
PugDriveR
Re: Leistungsverlust durch offenen Luftfilter?
Verfasst: Mi 22.08.01 21:41
von max Max
probieren geht über studieren,
investiere doch mal zusammen 120 DM für einen leistungstest ohne und einen mit lufi usw. dann weißte was du hast. alles andere ist spekulation
>Hallo @ all!
>Also im Topic steht meine Frage schon. Ich glaube, mein 206 zieht mit dem original Luftfilter (geschlossen)besser, als mit einem offenen Luffi.
>Was denkt ihr ist effektiver: Ein Sportluftfilter über dem Ansaugkanal montiert, oder zB ein K&N Tauschfilter im geschlossenen System?
>Es kommt mir so vor, als wenn man zwar mehr Sound hat und dadurch das Gefühl von mehr Leistung suggeriert bekommt, das Ganze aber eher einen Leistungsverlust herbeiführt! Auf der Autobahn mag ein offener Luffi was bringen,aber im Stadtverkehr? Ich glaube langsam nicht mehr daran.
>Eure Meinung ist gefragt!
>Bye
>PugDriveR
Re: Leistungsverlust durch offenen Luftfilter?
Verfasst: Fr 24.08.01 08:25
von Asterix
Hallo!
ein offener lufi bringt nur was, wenn er auch wirklich kalte luft bekommt. falls er warme luft (z.B. häufig gesehen: über dem Krümmer montiert) zieht ist die leistung schlechter wie mit seriengedöns.
greetz asterix
Re: Leistungsverlust durch offenen Luftfilter?
Verfasst: Fr 24.08.01 08:31
von Stefan
>Hallo @ all!
>Also im Topic steht meine Frage schon. Ich glaube, mein 206 zieht mit dem original Luftfilter (geschlossen)besser, als mit einem offenen Luffi.
>Was denkt ihr ist effektiver: Ein Sportluftfilter über dem Ansaugkanal montiert, oder zB ein K&N Tauschfilter im geschlossenen System?
>Es kommt mir so vor, als wenn man zwar mehr Sound hat und dadurch das Gefühl von mehr Leistung suggeriert bekommt, das Ganze aber eher einen Leistungsverlust herbeiführt! Auf der Autobahn mag ein offener Luffi was bringen,aber im Stadtverkehr? Ich glaube langsam nicht mehr daran.
Zwischen einem originalen und K&N-Filter (Platte) ist kein sprübarer Unterschied. Der Vorteil am K&N ist halt, man kann ihn immer wieder auswaschen.
Dass es beim OFFENEN Filter zu Leistungseinbußen kommt, speziell im Stadtverkehr, ist mir auch schon bei einigen Autos aufgefallen. Es wird halt der Motor und die ganze Luft rundherum ja noch wärmer als im Fahrbetrieb. Besonders wenn man länger im Sommerstau steht, dann freie Fahrt hat und Gas gibt. Da geht das Auto überhaupt nicht.
Und im Winter ist das Gegenteil feststellbar: Er wird viel langsamer warm, was speziell auf Kurzstrecken zu enorm hohen Verbrauch führt.
Ich hab bei meinem Ex-Auto deshalb nach einem Jahr (trotz geilem Ansauggeräusch und besserem Zug im Freiland) wieder auf Serienfilter zurückgebaut.