Vogelkot ätzt Motorhaube wech... wat nu??
Verfasst: Do 23.08.01 12:42
Hola zusammen,
ich fahre einen 206 XS 110 in silber, halbes Jahr alt. Nun platzt doch tatsächlich der Lack auf der Motorhaube an zwei Stellen auf - offenbar durch Vogelkot (sagt der Werkstattmensch). Angesichts der Tatsache, dass ich sowas immer binnen 24 Stunden entferne doch einigermaßen seltsam, oder? Ich weiß auch, dass die Lacke aus Umweltschutzgründen heute nicht mehr so resistent sind, aber nach einem halben Jahr scheint mir das doch nicht gerade auf gute Qualität hinzudeuten. Meine Werkstatt will das nicht auf Kulanz übernehmen- immerhin ca. 1100,- Schleifen für die Motorhaubenlackierung. Was ratet Ihr mir?? Ich bin wirklich sauer...
Gruß an alle,
beatmonsta
ich fahre einen 206 XS 110 in silber, halbes Jahr alt. Nun platzt doch tatsächlich der Lack auf der Motorhaube an zwei Stellen auf - offenbar durch Vogelkot (sagt der Werkstattmensch). Angesichts der Tatsache, dass ich sowas immer binnen 24 Stunden entferne doch einigermaßen seltsam, oder? Ich weiß auch, dass die Lacke aus Umweltschutzgründen heute nicht mehr so resistent sind, aber nach einem halben Jahr scheint mir das doch nicht gerade auf gute Qualität hinzudeuten. Meine Werkstatt will das nicht auf Kulanz übernehmen- immerhin ca. 1100,- Schleifen für die Motorhaubenlackierung. Was ratet Ihr mir?? Ich bin wirklich sauer...
Gruß an alle,
beatmonsta