Höchstgeschwindigkeit 206

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Loewenhertz
Radarfallenwinker
Beiträge: 27
Registriert: Mi 13.10.04 18:13

Höchstgeschwindigkeit 206

Beitrag von Loewenhertz » Fr 03.12.04 13:02

Hallo

In den Beiträgen lese ich immer wieder mal von Höchstgeschwindigkeiten die mir ziemlich unglaublich erscheine ein 1.6 fahrt mal eben 210 bei S16 reicht der Tacho nicht und so weiter.Und das trotz Breitreifen Spoiler und anderen Spielereien. Ich habe den dritten S16 und nur mit großer mühe und sehr viel Zeit kommt der auf 215 trotz Gutmann Kit . Und auch bei 206 die ich im Job gefahren habe war das nicht viel anders und in den Jahren waren das wohl an die 100 Fahrzeuge. Ich rede von fast Serien 206 und nicht von denen die wirklich was am Motor gemacht haben. Luftfilter und so zählt nicht. Bei uns in der Firma beschweren sich immer wieder Kunden die nicht mal die angegebene Geschwindigkeit erreichen.

DocNos
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Do 19.08.04 18:58
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von DocNos » Fr 03.12.04 13:28

Ist bei mir genauso, hab nen 1.6 16v Quicksilver alles Serie, laut Fahrzeugschein müsste er 196 km/h erreichen, schaffe aber mit hängen und würgen 190 auf gerader Strecke. Auto geht eh wegen anderer Mängel jetzt zurück.

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Beitrag von Gentry_Ba » Fr 03.12.04 13:29

Hallo!

Das wundert mich hier nicht! Da fährt auch ein 60PS 205er mal eben 180... einfach lächerlich! Auch bei den 205er GTI's wird hier mächtig übertrieben! Da gehen die mit Serienleistung doch gleich mal 215 laut Tacho! Naja- wer's braucht... Selbst wenn du einen GTI aus einem Flugzeug rauswirfst, wird er nur ca. 200-210 laufen... :lol:

Aber hier gibts doch viele Helden, die ganz andere Dinge behaupten- vergiss es einfach... :sleepy: ;)

Ich hatte jetzt 2 GTI's (1,9) und einen Gentry und nen CTI...

- GTI 1.9 weiss: 203 (bergab- Vollgas- lange Gerade)
- GTI 1.9 grün: 205 (s.o.)
- Gentry 1.9: 190- 197 (auch alles, was das Ding nur irgendwie hergab)
- CTI 1.9: 185-190
- 2.0 Turbo im Gentry: Momentan ca. 200km/h- mit dem Dieselgetriebe 250km/h ca...

Das trifft ungefähr die Werksangaben- und es ist nun mal ein Märchen, dass ein Auto DEUTLICH schneller ist, als die Werksangabe... (Tachoabweichung natürlich inbegriffen)

Grüsse,

Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
BAS
Benzinsparer
Beiträge: 374
Registriert: Mi 12.05.04 15:37
Postleitzahl: 47551
Land: Deutschland
Wohnort: Bedurg-Hau (47551)

Beitrag von BAS » Fr 03.12.04 13:34

Wir haben zuhause einen 90PS HDI, der soll glaub ich 175km/h laufen, aber das schafft er nur mit den 175er Winterreifen, dann sind so (TAcho) 180 drin. Mit den Sommerreifen 195er (sirocco-felge) läuft er so 170-172 (lt. Tacho). Ist aber nicht so tragisch finde ich. Hast ja nix davon, wenn der Wagen Tacho 230 läuft und am Ende sinds nur 190! Diese Schwätzereien höre ich in meinem Bekanntenkreis auch immer.
Davon mal abgesehen, bin ich eh der meinung, dass die Pug´s allgemein nicht sooo schnell sind wie Wagen mit gleicher Leistung von einigen anderen Herstellern. Aber dafür finde ich machen die Pugs auf der Landstraße umso mehr Spass!

Gruß Sebastian
...dream as if you´ll live forever, live as if you´ll die today......

Benutzeravatar
KaiW
Strafzettelsammler
Beiträge: 440
Registriert: Di 19.10.04 10:14
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von KaiW » Fr 03.12.04 13:37

Das stimmt wohl Peugeot nimmt das sehr genau mit der Höchstgeschwindigkeit. Meiner war auch mit 179 angegeben und weiter ging dann auch nichts. Jetzt nach dem Chip siehts genauso aus 187 stehen im Schein und mehr gibt er auch net her:-(. Bei meinem alten Golf stenden 168 in den Papieren und der lief immer 185 manchmal auch mehr und der Tacho war um Welten genauer als bei meinem PUG.

Gruß
Kai

Gladiator
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 102
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Beitrag von Gladiator » Fr 03.12.04 13:40

Also ich habe mit meinem 205 gti 1,9 130 PS 215 KM/h bei 6300U/min gefahren,aber das hat auch etwas gedauert bis er das geschafft hat. Und das mit 3 Personen und gerader straecke

Patife xsi
ATU-Tuner
Beiträge: 74
Registriert: Do 05.08.04 09:24
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Beitrag von Patife xsi » Fr 03.12.04 13:41

Also, ich muss sagen, dass ich mit Peugeot immer zufrieden war, von der Höchstgeschwindigkeit her.

Meine damaliger 205 xs mit 75 Ps fuhr mit originaler Bereifung 165/70/13 laut Tacho bergab 195 km/h bis der Begrenzer kam, mit Speedline und 185/55/15, genau das gleiche in grün.
Mit meinem CTI laut Tacho mit 185/60/14 bergab 210 sowie mit den Speedlines und 185/55/15, genauso.
Mein jetziger 106 xsi schafft bergab mit 165/65/14 auch 205 km/h, mit der Sommerbereifung 195/45/15 genauso, dauert nur ein wenig länger...

Wohl gemerkt, das sind alles bergab Angaben! Auf gerader Strecke sind es 8- ca. 15 km/h weniger, je nach Wetter.

Bin also echt zufrieden...


> Gentry_Ba schrieb:
>
> Hallo!
>
> Das wundert mich hier nicht! Da fährt auch ein 60PS 205er mal eben 180... einfach lächerlich! Auch bei den 205er GTI's wird hier mächtig übertrieben! Da gehen die mit Serienleistung doch gleich mal 215 laut Tacho! Naja- wer's braucht... Selbst wenn du einen GTI aus einem Flugzeug rauswirfst, wird er nur ca. 200-210 laufen... :lol:
>
> Aber hier gibts doch viele Helden, die ganz andere Dinge behaupten- vergiss es einfach... :sleepy: ;)
>
> Ich hatte jetzt 2 GTI's (1,9) und einen Gentry und nen CTI...
>
> - GTI 1.9 weiss: 203 (bergab- Vollgas- lange Gerade)
> - GTI 1.9 grün: 205 (s.o.)
> - Gentry 1.9: 190- 197 (auch alles, was das Ding nur irgendwie hergab)
> - CTI 1.9: 185-190
> - 2.0 Turbo im Gentry: Momentan ca. 200km/h- mit dem Dieselgetriebe 250km/h ca...
>
> Das trifft ungefähr die Werksangaben- und es ist nun mal ein Märchen, dass ein Auto DEUTLICH schneller ist, als die Werksangabe... (Tachoabweichung natürlich inbegriffen)
>
> Grüsse,
>
> Matthias

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Höchstgeschwindigkeit 206

Beitrag von Marc » Fr 03.12.04 13:50

Moin,

einige Angaben glaub auch ich nicht!

Der Tacho meines 206ers (Hdi90) wurde vom ADAC mal geprüft.
Angezeigte 80 sind 79,9 km/h.

Mit 195/50 R15 läuft das Ding auf der Ebene 180/185 ... Berg ab mal ~190 - das wars. Mit richtig viel Gefälle, hängen und würgen mal a bisserl mehr. Bei eingetragenen 180 Topspeed. -> dazu muß man sagen, dass ich das Ding fast nur noch auf der Autobahn unter Volllast bewege & bisher wars meistens Überland.

Muttis CC 1.6 mit eingetragener VMax von 190 überrascht mich immer wieder. Das Ding kommt ohne Probleme auf der Ebene auf 200km/h. Bergab deutlich mehr ... auch da hab ich als ADAC Member mal'n Tacho checken lassen. Serienbereifung 80 - gemessene 79,9 km/h.

Wenn ich dann aber lese, dass hier einige 205er 206er mit 60/75 Ps ... schon über 170 gehen sollen, möcht ich mal den Berg sehen an dem das geht.

Ich denk viele vergessen bei Ihren Angaben zu erwähnen wo das war ;) .. ich kenn auf der A81 genug lange, leichte Gefälle auf denen die meisten Autos zugig unterwegs sind.
Deb Hegau runter (A81 Stuttgart-Singen) schaffte der HDI auch 1x 210 auf 175er Reifen ... trotzdem würd ich das niemals als Vmax angeben - jeder der den Berg kennt weiß warum *g*.
Dabei hatte ich dank der LMM Probleme oft genug Probleme den HDi überhaupt auf 170 zu bringen.

Ich denk hier wird oft einfach "beschönigt" - ich kann mich aber auch an User erinnern, die mit Ihrem 206ern die angegebenen Vmax nicht erreicht haben, oder nur verdammt selten.
Der 2.0 CC eines Freundes schafft die 210 so gut wie nie ...
Vor allem bei den älteren Autos würd ich eine Tachoabweichung mal kritisch betrachten :roll: ...

Greetings Marc



> Loewenhertz schrieb:
>
> Hallo
>
> In den Beiträgen lese ich immer wieder mal von Höchstgeschwindigkeiten die mir ziemlich unglaublich erscheine ein 1.6 fahrt mal eben 210 bei S16 reicht der Tacho nicht und so weiter.Und das trotz Breitreifen Spoiler und anderen Spielereien. Ich habe den dritten S16 und nur mit großer mühe und sehr viel Zeit kommt der auf 215 trotz Gutmann Kit . Und auch bei 206 die ich im Job gefahren habe war das nicht viel anders und in den Jahren waren das wohl an die 100 Fahrzeuge. Ich rede von fast Serien 206 und nicht von denen die wirklich was am Motor gemacht haben. Luftfilter und so zählt nicht. Bei uns in der Firma beschweren sich immer wieder Kunden die nicht mal die angegebene Geschwindigkeit erreichen.
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
cDi
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Di 19.10.04 14:11
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen

Beitrag von cDi » Fr 03.12.04 13:55

Das mit der Höchstgeschwindigkeit ist anscheinend wirklich merkwürdig!

Ich hatte vor 4 Jahren mal einen 205 CTI, der schaffte auf der geraden mit 195/45/15 Sommerreifen 190 und dann war Ende!

Seit kurzem habe ich jetzt einen 206 S16 und der ist von Werk mit 210 angegeben. Im Moment habe ich die Winterbereifung 185/50/15 drauf und der fährt ohne Probleme 215 laut Tacho. Das erreicht er wirklich in einem Zug, alles was danach kommt dauert halt ein wenig aber Tachoende war auch schon drin. Das alles nicht bergab, windschatten oder sonstwas.

Ich werde dieses WE mal Abends mit 2 Kollegen auf die Autobahn und mal vergleichen wie unterschiedlich die Tachowerte sind(Seat, BMW, Peugeot)

Gruß
cDi

BabyBlue
ATU-Tuner
Beiträge: 69
Registriert: Mi 24.11.04 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

also...

Beitrag von BabyBlue » Fr 03.12.04 13:58

mein kleiner 206 Filou grad mal 1,1 ist mit 158 Spitze eingetragen, mein bisheriges Max. war mit den kleinen Reifen bei 188km/h (und ich mußte nur wegen ner schreienden Beifahrerin abbremsen)... fand ich dann für so nen kleinen schon ganz in Ordnung, auch wenn ich anderes gewöhnt war.
Und auch so, kann ich ihn selbst auf Kurzstrechken ganz gut auf 170 normal fahren, er ist halt nur nicht so schnell wie auf 170 wie andere...

Antworten