[106] Tachoumbau und Anschlüsse

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Julz
ADAC-Fan
Beiträge: 548
Registriert: Mi 19.01.05 21:29
Land: Deutschland
Wohnort: Viernheim
Kontaktdaten:

[106] Tachoumbau und Anschlüsse

Beitrag von Julz » Mi 02.03.05 13:53

Hi,
ja ich weiß das ist ein altes Thema und ich soll die Suche benutzen;). Hab ich, aber nix brauchbares gefunden.
Also es geht eig um folgende Fragen:

1. Liegt beim 106 Serie 1, Bj.94 bereits das Kabel für den DZM?

2. Der Tacho meines 106 geht nur bis 180, der neue würde bis 220 gehn.
Zeigt der dann die richtige Geschwindigkeit an? Müsste doch oder? Die Drehzhal der
Welle wird doch erst vom Tacho verarbeitet oder irre ich mich?

3. Gibts ne Möglichkeit die Wassertemp-Anzeige anzuschliessen? Ich hab bisher nur ne
Warnlampe, der neue Tacho hätte die Anzeige drin.

4.Die Tankuhr müsste problemlos funktionieren oder? Bei mir momentan oben mittig, beim
neue Tacho rechts.

Hoffe ihr könnt mir helfen!

Gruss Julian

piercedBoy
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 163
Registriert: Mo 14.02.05 14:20

Re: [106] Tachoumbau und Anschlüsse

Beitrag von piercedBoy » Mi 02.03.05 15:09

>
> 1. Liegt beim 106 Serie 1, Bj.94 bereits das Kabel für den DZM?

ne spule ist verlegt, ja. ist aber etwas aufwendig, den nachzurüsten.

>
> 2. Der Tacho meines 106 geht nur bis 180, der neue würde bis 220 gehn.
> Zeigt der dann die richtige Geschwindigkeit an? Müsste doch oder? Die Drehzhal der
> Welle wird doch erst vom Tacho verarbeitet oder irre ich mich?

theoretisch gesehen, ja. wart aber lieber auf die antworten von den anderen :lol:

>
> 3. Gibts ne Möglichkeit die Wassertemp-Anzeige anzuschliessen? Ich hab bisher nur ne
> Warnlampe, der neue Tacho hätte die Anzeige drin.

ich glaub, das kommt auf die motorisierung an. bei meinem 1.0 gehts net.

>
> 4.Die Tankuhr müsste problemlos funktionieren oder? Bei mir momentan oben mittig, beim
> neue Tacho rechts.

siehe 2.
>


alle angaben wie immer ohne gewähr :mrgreen:

Benutzeravatar
Peugeotfreak
ATU-Tuner
Beiträge: 73
Registriert: Do 27.05.04 14:34
Land: Deutschland
Wohnort: Ehningen
Kontaktdaten:

Beitrag von Peugeotfreak » Mi 02.03.05 15:13

hey

ich hab auch nen 106 Bj. 92 ohne DZM. Wo kriegt man die eigentlich her und ist das ein großer Aufwand diesen nachzurüsten?

Gruß
Daniel
Bild

Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von bomber » Mi 02.03.05 15:19

bau dir dzm in den alten tacho ziehe dafür das kabel(wie das geht und wo das drann muß ist hir im forum schonmal ausführlich besprochen worden) und du gehst allem ärger mit der welle und ... ausm weg.
habs zwar noch nicht gemacht, habs aber vor und mich dewegen schonmal informiert.

wieviel hasten für den tacho gelöhnt?

Benutzeravatar
Julz
ADAC-Fan
Beiträge: 548
Registriert: Mi 19.01.05 21:29
Land: Deutschland
Wohnort: Viernheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Julz » Mi 02.03.05 16:18

>wieviel hasten für den tacho gelöhnt?

noch garnix, den würde ich von jemand hier ausm forum kaufen, der hat den in nem anderen thread angeboten ;)

Die Sache mit Nachrüst-DZM hab ich schon gelesen, aber da meinte jemand das des ne scheissarbeit wär und man lieber nen andern Tacho mit DZM kaufen soll :)

@piercedBoy: Was muss man zum Anschluss des DZM alles machen, wenn die Spule schon liegt, isses doch nur ne Sache von paar Kabeln, oder muss man die erst ausm Motorraum ins Armaturenbrett ziehen? (was auch net so schlimm wäre)

Gruss Julian

Benutzeravatar
Ruhrpottlady
Lenkradbeißer
Beiträge: 210
Registriert: Mo 17.01.05 22:21
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: [106] Tachoumbau und Anschlüsse

Beitrag von Ruhrpottlady » Mi 02.03.05 17:37

1. Liegt beim 106 Serie 1, Bj.94 bereits das Kabel für den DZM?
Nein da musste dir von der Zündspule aus nen Kabel ziehen... Ist keine große Sache

Zu den anderen Sachen kann ich dir erst was in ca 2 Wochen was sagen dann hab ich bei mir die neue Tachoeinheiteingebaut. Wenn du dann noch Hilfe brauchst werde ich dir weiterhelfen können.
*****Girls are fucking evil*****

http://www.ruhrpottlady.net

Benutzeravatar
Julz
ADAC-Fan
Beiträge: 548
Registriert: Mi 19.01.05 21:29
Land: Deutschland
Wohnort: Viernheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Julz » Mi 02.03.05 18:07

ok, danke soweit ;)
[center]Bild[/center]

Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von bomber » Mi 02.03.05 18:23

ich meinte ja aber du sollst den dzm aus dem tacho mit 220er anzeige in deinen anstelle der uhr bauen. kein extra ding oder sowas, :lol:

Benutzeravatar
Julz
ADAC-Fan
Beiträge: 548
Registriert: Mi 19.01.05 21:29
Land: Deutschland
Wohnort: Viernheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Julz » Mi 02.03.05 18:27

ja ok, das was anderes ;) aber nen tacho bis 220 lässt auf ne motorumbautechnische zukunft hoffen :p

naja mal sehn, aber für die sache mit signal legen hab ich momentan keine zeit.
[center]Bild[/center]

Schmanta
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: Mo 10.01.05 07:31

Beitrag von Schmanta » Do 03.03.05 08:23

> bomber schrieb:
>
> ich meinte ja aber du sollst den dzm aus dem tacho mit 220er anzeige in deinen anstelle der uhr bauen. kein extra ding oder sowas, :lol:

Ich biete übrigens den Tacho an, da ich Serie 2 hab, und der nich passt.
Zu dem anstelle der Uhr verbauen, hab ich gelesen, das man da das Loch vergößern müsse, und das wäre mir doch nen bissl viel Aufwand. Ansonst wärs ok.

Sagt mal wieviele verschiede Tachos gibts eigentlich von Serie 2 - ich mein von der Anschlussart. Bei meinem mit Uhr hab ich hinten (oben) 5 Anschlüße, 4 davon belegt. Aber ich hab auch schon einen gesehen der sieht von hinten so aus - und ist mit DZM:

Bild
Oder fehlt hier nur die Rückseite?

und meiner sieht eher so aus (von den Anschlüssen her/ist aber ein Bild der Serie 1):

Bild

Antworten