Seite 1 von 1

Kühlerwasser ist weg:)

Verfasst: Mo 30.05.05 21:11
von sawer
Hey Leute,vieleicht könnt Ihr mir ja helfen,bei mir verschwindet nach ca 60 Km Fahrt immer das Kühlerwasser,es tropft dabei aber nicht raus,und meine Heizung funktioniert irgendwie auch nicht mehr.Die Zylinderkopfdichtung ist es nicht,sagt der Peugeothändler.Der Temperaturfühler ist bei mir defekt, bekomme morgen nen neuen.Möchte aber meinen Wagen nicht komplett auseinander bauen,denn das wir ja voll teuer.

Vieleicht hat ja einer von euch einen Tip,oder schon mal sowas gehabt.


Gruß und Danke Sascha

Re: Kühlerwasser ist weg:)

Verfasst: Mo 30.05.05 21:22
von Blondi
das ":-)" möchte ich in deinem fall auch mal haben bei sowas :lol: :up:

Re: Kühlerwasser ist weg:)

Verfasst: Mo 30.05.05 21:37
von 205er
hattest du nicht schon einmal deswegen ein thema eröffnet ?

Wärmetauscher

Verfasst: Di 31.05.05 11:19
von TeddyZ_306XR
moin,

also wenn die heizung nicht mehr funktioniert würde ich mal auf den wärmetauscher tippen, da die heizung mit dem heißen wasser vom kühlkreislauf betrieben wird...und wenn deine heizung undicht ist - läuft dir dein kühlwasser davon... :lol:
müsstest innen aber massig feuchtigkeit haben oder die scheibe müsste beschlagen :mad: theoretisch

mfg
TED

Re: Kühlerwasser ist weg:)

Verfasst: Di 31.05.05 11:43
von 206Rockford
Wenn´s nicht im Öl ist, und nicht irgendwo rausläuft säufts wahrscheinlich einer heimlich..!!! :alc:

Also eines von beidem muß es sein...!!!
Vielleicht ist der Kreislauf zum Heizungswärmetauscher ja direkt an der Spritzwand im A****...! Dann tropft´s nämlich auf´n Auspuff und verdampft sofort - also keine nassen Flecke unterm Auto! Laß ihn mal warmlaufen und guck mal hintern Motor...!

spritzwand is gut :)

Verfasst: Di 31.05.05 11:58
von TeddyZ_306XR
moin,

also schlauch an der spritzwand ist natürlich gut, war bei mir auch, aber nur weil wir das ding mal abziehen mussten (wärmetauscher defekt) und danach wars im a**** nach 11 jahren gammeln...einmal kräftig ziehen und das spröde ding war hinüber :lol:

der schlauch ist eigentlich unverwüstbar wenn man ihn nicht anrürht, aber man weiß ja nie :o

PS: was dagegen sprechen würde...der 306 (der ältere zumindest) hat nen gussmotor - da würdest du aber 1a sehen können wo die brühe hingelaufen bzw. langgelaufen ist...

denn ich hab jetzt ne wunderschöne kaum zu endfernende rostfarbene spur an meiner spritzwand :evil:

mfg
TED

Re: Kühlerwasser ist weg:)

Verfasst: Di 31.05.05 12:12
von patrickkollar
hi ..

bei mir war es die wasserpumpe.
an ihr war irgendwas undicht und somit wasserverlust.zudem war sie stark schwergängig.
lass es mal checken........

gruss patrick