Möchte mir einen 406er zulegen. Was ist zu beachten?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
oberharzer
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 05.06.05 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: Braunlage

Möchte mir einen 406er zulegen. Was ist zu beachten?

Beitrag von oberharzer » So 05.06.05 12:44

Hallo!

Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen 406 als Limousine zu kaufen. Es handelt sich bei dem Modell, welches ich im Auge habe um einen mit 1,8er Maschine (110 PS) Schiebedach und Klima hat er auch. Ist Bj. 98 und hat ca 56tausend KM gelaufen.

Was muss ich beim 406 beachten, was für Macken und Probleme hat er? Wie schaut es mit Haltbarkeit und Rost, sowie dem Verbrauch aus?

Ich danke Euch für Eure Antworten

Frederik.

klingeahm
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 160
Registriert: Mi 03.03.04 00:00
Land: Deutschland

Re: Möchte mir einen 406er zulegen. Was ist zu beachten?

Beitrag von klingeahm » Mo 06.06.05 11:04

wie bei jedem Gebrauchtwagenkauf vorher Bewertung bei z.B. autobild.de abrufen, und bei typklassen.de die Versicherungseinstufung checken, beim 406 gibt es dort einige Merkwürdigkeiten (z.B Limousine zwei Klassen teurer als Kombi bei bestimmten Modellen). Bj.98 ist noch Serie 1, ab 5/99 Serie 2 mit in der Hauptsache längeren Sitzen vorne und etwas 'dezenteren' Polsterfarben, aber das ist Geschmackssache. Die 1,8 l Benziner haben häufig mal Probleme mit der Leerlaufregelung, mal hier im Forum die Suchfunktion benutzen. Rost eigentlich kein Thema, aber bei Peugeot allgemein ein Problem eine kompetente Werkstatt zu finden, speziell die sog. Niederlassungen von Peugeot selber...naja auch dazu steht hier im Forum einiges.
Viel Spaß bei der Suche
Alfred
307cc - nein danke, 407 ebenfalls

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12592
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Möchte mir einen 406er zulegen. Was ist zu beachten?

Beitrag von Timon » Mo 06.06.05 11:13

Hallo,

die Serie 1 kenne ich nicht, aber da es zum Ende der Serie war, ist sie aus den Kinderkrankheiten raus. Wie der Vorgänger schon sagte, Haltbarkeit und Rost stellen kein Problem da. Bei der Klima sollte man darauf achten, dass sie gut gefüllt und auch dicht ist. Aber das ist nichts peugeot-spezifisches. Alle elektronischen Helferlein ausprobieren, die hinteren elektrischen Scheibenheber versagen gerne mal den Dienst, vermutlich, weil sie wenig benutzt werden. Die Bremsen sind ein bisschen unterdimensioniert, zumindest bei der Serie 2. Die Serie 1 wird aber sicher nicht viel leichter sein. Bei der Laufleistung also mal auf die Scheiben und Steine schauen, so um den Dreh müssen die meist gewechselt werden.

Der 1,8l Motor ist meiner Meinung nach etwas zu schwach für den Wagen. Auch lt. Bordbuch verbraucht er mehr als der 2,0l-Motor.

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
skip
Benzinsparer
Beiträge: 392
Registriert: Mi 12.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Möchte mir einen 406er zulegen. Was ist zu beachten?

Beitrag von skip » Mo 06.06.05 11:58

Das Auto an sich ist sicher keine so schlechte Wahl, sieht zumindest schick aus und fährt nicht allzu oft rum. Probleme gibts schon einige, welche hier im Forum beschrieben wurden.

Ich komme selbst aus dem Oberharz und fahre sehr oft diese Straßen, auch im Winter. Das Fahrverhalten ist beherrschbar (mit 35mm-Tieferlegung), wenn man erstmal die Eigenheiten rausgekitzelt hat. Der Wagen reagiert aufgrund der Achsgeometrie und des Gewichtes in Kurven erst untersteuernd und leicht träge, kurz später kommt aber das Heck nach und dann schiebt der Wagen fast übersteuernd über beide Achsen nach außen. Zügige Fahrten machen wirklich Spass damit.

Mit Rost hab ich keinerlei Probleme, dahingehend ist das Auto gut verarbeitet. Klappern und Rasseln tut ebenfalls nichts. Der Verbrauch ist beim 1,8L etwas geringer als beim 2,0L aber das kommt dann auch auf die Fahrweise an. Im Gebirge mit 110 PS und solch schwerem Auto kann da auch ein Strudel im Tank entstehen.

Probleme, die ich kennenlernen durfte:
- Bremsscheiben hinten (sofern der 1,8L die hat) gammeln leicht bei fehlender Pflege. Sie werden einfach zu wenig beansprucht und bei mir waren Rillen reingebremst = neue Scheiben und Belege waren rundum nötig nach 6 Jahren.
- Fensterheber (vorne links) wurde schon einmal getauscht und macht nun wieder Probleme. Irgendwas knarrt und bei Hitze spielte die Automatik (hoch und runter) verrückt.
- die Kilometerzähler-Anzeige im Kombiinstrument hat einen Wackelkontakt

Was mir am Auto gefällt:
- gute Straßenlage mit perfektem Geradeauslauf
- leise auch bei hohen Geschwindigkeiten
- Regensensor funktioniert gut

Was mir nicht (mehr) gefällt:
- riesiger Wendekreis
- Polsterfarbe
- zu kleine, unbequeme Sitze, zu wenig Platz für 4 Personen
- Sparausstattung in der ST-Version

Wenn schon eine 406er Limo, dann besser einen 3,0L V6 mit gehobener Ausstattung (Lederlenkrad, bessere Sitze, wenn man mag Leder). Optisch gefällt mir Serie 1 besser, aber unter technischen Gesichtspunkten ist wohl Serie 2 die bessere Wahl.
-SKiP-
Weyland-Yutani Corp. - Building better Worlds!
Bild

oberharzer
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 05.06.05 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: Braunlage

Re: Möchte mir einen 406er zulegen. Was ist zu beachten?

Beitrag von oberharzer » Mo 06.06.05 16:11

Hallo - ich bin's nochmal.

Explizit gehen tut's mir um diesen Wagen: http://mobile.de/SIDe84dYklKK9VARE92rQi ... 153880460&

Um den Wagen geht's mir - und steht sogar beim Händler...

Ist der Preis denn angemessen?

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12592
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Möchte mir einen 406er zulegen. Was ist zu beachten?

Beitrag von Timon » Mo 06.06.05 16:17

Hallo,

das ist eine Serie 2. Muss dann einer der ersten gewesen sein. Das Auto selber ist gut, so einen fahre ich auch. Bis jetzt keine Mängel. Der Preis ist ok für die KM-Leistung und das Alter. Fahre ihn am Besten mal Probe, vielleicht reichen dir ja die 110PS. Ich persönlich finde die Klimaautomatik besser, mit der Klimaanlage bin ich nicht klar gekommen...und nein, ich war nicht zu blöd. Mein 306er hatte eine manuelle Anlage ;)

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Möchte mir einen 406er zulegen. Was ist zu beachten?

Beitrag von 6|_oo7 » Mo 06.06.05 16:32

Einen Serie 2 aus 98 gibts net, da der Modellwechsel Mitte 99 war. Meiner is 6/99 und einer der Ersten.
Frag ma den Händler nochma.

Ich bin sehr zufrieden mit meinem 406 Prestige HDi 2,0. Hat alles ausser Lederausstattung.
Hat mit 75.000km im September 04 9000 Euro gekostet, von privat.
Bild

oberharzer
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 05.06.05 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: Braunlage

Re: Möchte mir einen 406er zulegen. Was ist zu beachten?

Beitrag von oberharzer » Mo 06.06.05 17:31

> Timon schrieb:
>
> Hallo,
> vielleicht reichen dir ja die 110PS. Ich persönlich finde die Klimaautomatik besser, mit der Klimaanlage bin ich nicht klar gekommen...und nein, ich war nicht zu blöd. Mein 306er hatte eine manuelle Anlage ;)
>

Joa, Frank...ich denke, 110PS reichen...zur Zeit ist mein Alltagsauto ein 54PS VW Polo Diesel - logischerweise ohne allen Komfort und zwischen 54 und 110PS liegen Welten ;) .

Den 406 würde ich im Winter (viel Salz im Harz) auch gar nicht bewegen...wenn wird der Polo Winterauto. Und der 406 bekommt ein 5-10 Kennzeichen.

Der Spritverbrauch ist für mich nicht so schlimm anzusehen, da ich zweimal die Woche (Sonntag hin, Freitag zurück) 100km nach Magdeburg zur Ausbildung fahre. Sonst steht der Wagen die meiste Zeit. Im Übrigen, wenn ich nicht gerade Urlaub oder Lehrgang habe, wird der Wagen täglich ca.24km zur Arbeitsstätte hin- und zurück bewegt.

Deshalb bezog sich meine Fragestellung lediglich auf Preis, Folgekosten und evtl Mängel, Rost usw.

Ich danke Euch für Eure zahlreichen und kompetenten Antworten!

Benutzeravatar
Axel406Coupe
Motorabwürger
Beiträge: 1065
Registriert: Di 04.02.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: München

Re: Möchte mir einen 406er zulegen. Was ist zu beachten?

Beitrag von Axel406Coupe » Mo 06.06.05 17:56

Hi,

wie Frank schon geschrieben hat, ist auf der Anzeige ein Serie 2 abgebildet. Vielleicht hat der Händler da was verwechselt (Bild). Solltest mal nachfragen. Denn rein vom Datum der Erstzulassung und dem TÜV scheint das hinsichtlich Baujahr keine Verwechslung zu sein.

Gruss Axel

oberharzer
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 05.06.05 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: Braunlage

Re: Möchte mir einen 406er zulegen. Was ist zu beachten?

Beitrag von oberharzer » Mo 06.06.05 18:48

Ich werde mir den Wagen am Wochenende auf jeden Fall ansehen und eine Probefahrt vereinbaren.

Heiß bin ich schon...irgendwie gefällt mir die griffige Optik und die Ausstattung mit Schiebedach UND Klima (wenn auch nur manuell, aber egal).

Evtl 35-40mm tiefer und schöne Felgen drauf, dann wäre er für meine Begriffe komplett.

Antworten