Radio Mit Display nur welches?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Bodensee406
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Mo 05.07.04 18:57
Land: Deutschland
Wohnort: Bodensee

Radio Mit Display nur welches?

Beitrag von Bodensee406 » Sa 02.07.05 18:39

Hab noch ein altes Pioneer Radio drin, würd mir nun gern eines kaufen welches ein Display hat, hab ja das Problem wegen dem Winkel in dem das Radio verbaut ist. Welche Display radios gehen überhaupt in einen 409 Serie 1 ?
Hat da jemand erfahrungen?
nun mit 407SW unterwegs
Gebaut: Dienstag, 31. Januar 2006

Benutzeravatar
Niksch
ATU-Tuner
Beiträge: 95
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: NRW/Lübbecke

Re: Radio Mit Display nur welches?

Beitrag von Niksch » So 03.07.05 12:38

Irgendwie ist deine Frage schwer zu verstehen!? Prinzipell gehen alle DIN-HUs rein mit passender Blende natürlich. Die haben dann natürlich auch alle ein Display. Würde ja sonst wenig Sinn machen.

Und kleiner Scherz: Hast jetzt schon schon einen 409? Glückwunsch.

Bodensee406
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Mo 05.07.04 18:57
Land: Deutschland
Wohnort: Bodensee

Re: Radio Mit Display nur welches?

Beitrag von Bodensee406 » So 03.07.05 12:41

ups 406 ;)

ich mein diese radios wo das Display ausfahren kann , wegen dem winkel der neigung
nun mit 407SW unterwegs
Gebaut: Dienstag, 31. Januar 2006

Benutzeravatar
Krumnix
Zufrühabschnaller
Beiträge: 683
Registriert: Fr 30.01.04 00:00
Postleitzahl: 82284
Land: Deutschland
Wohnort: Grafrath
Kontaktdaten:

Re: Radio Mit Display nur welches?

Beitrag von Krumnix » So 03.07.05 12:55

Du meinst wohl nen TFT-Display von 7" so in der Nähe ;)

Kommt drauf an, was du noch dabei haben willst. Nur Radio dabei gibs nur eins und das kommt von Sony (hab ich laaaaange gesucht, und nun drinne), Kostenpunkt um die 650-700€.
Das könnte gut reinpassen, weil du den Verstellwinkel am Gerät einstellen kannst. Wenn de es ganz Senkrecht fahren läßt, haste gut 5-6cm Freiheit nach hinten. Für CDs kannste jeden Wechsler von Sony dranklemmen.
Mit DVD-Kram kostet es schon einiges mehr. Nur wer braucht schon wirklich DVD im Auto.... Da is das von Pioneer net schlecht, da es auch sehr weit rausfährt und du den Winkel einstellen kannst. Jedoch sieht das für mich recht zerbrechlich aus das Ding und 1500-1700€ is schon viel Geld.
Das Gleiche gibs auch noch mit Navi-Aufsatz. Kostet aber gut nen 1000 mehr......
Die anderen kenn ich net so, aber kann schon sagen, das die net besser sind, als die genannten ;)
Tausche meinen Skoda Octavia RS (BJ März 2009) gegen ein vergleichbares Auto mit Dieselantrieb!

Benutzeravatar
skip
Benzinsparer
Beiträge: 392
Registriert: Mi 12.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

radio sitzt schon in gutem winkel

Beitrag von skip » Mo 04.07.05 10:12

also mit der passenden blende passt wie schon gesagt jedes radio in den 406. auch der blickwinkel ist ganz gut. ich hab ein jvc-radio, bei dem man den kontast des dot-matrix-displays zum einen einstellen kann und dann kann man noch das display mit motortrieb in eine gewünschte position fahren lassen. dies ist aber beim 406 unnötig, da das radio schon sehr schräg eingebaut ist und einen quasi direkt anguckt.
-SKiP-
Weyland-Yutani Corp. - Building better Worlds!
Bild

Benutzeravatar
RoadKill406
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 149
Registriert: Do 29.07.04 13:40
Land: Deutschland
Wohnort: Klosterneuburg
Kontaktdaten:

Re: Radio Mit Display nur welches?

Beitrag von RoadKill406 » Mo 04.07.05 12:57

also bei mir passt das pioneer avic x1 mit der original blende schon recht gut! Den winkel, kannst ja verstellen!

Habe mir bei meinem aber trotzdem mit gfk und spachtelmasse eine erhöhung von 2cm gemacht! Damit sitzt er wirklich perfekt!

bilder findest auf www.peugeot406.tk!

Bodensee406
ATU-Tuner
Beiträge: 67
Registriert: Mo 05.07.04 18:57
Land: Deutschland
Wohnort: Bodensee

Re: radio sitzt schon in gutem winkel

Beitrag von Bodensee406 » Mo 04.07.05 18:51

> skip schrieb:
>
> also mit der passenden blende passt wie schon gesagt jedes radio in den 406. auch der blickwinkel ist ganz gut. ich hab ein jvc-radio, bei dem man den kontast des dot-matrix-displays zum einen einstellen kann und dann kann man noch das display mit motortrieb in eine gewünschte position fahren lassen. dies ist aber beim 406 unnötig, da das radio schon sehr schräg eingebaut ist und einen quasi direkt anguckt.


ich denk das problem ist der abstand von der kante radio bis zur bedienelementkante ;(

achja du hast ein normales radio ;) ich mein aber so eines wo das display ausfährt so 7zoll ;)
nun mit 407SW unterwegs
Gebaut: Dienstag, 31. Januar 2006

Antworten