Seite 1 von 2

Anlasser kaputt?

Verfasst: Mo 28.11.05 01:57
von Capone
hy,
ich hab einen peugeot 205 bj. 93 super auto, kein bisschen rost zu sehen, motor läuft sonst super, doch ein problem gibt es noch, er springt nicht immer an, wenn ich den schlüssel drehe machts einmal tik aber der anlasser dreht nicht weiter, ich werd morgen früh noch mit schleifpapier versuchen die klemmen zu putzen und hoffen das er anspring sonst muss ich wieder schieben :((((((( ansonsten wo finde ich den anlasser überhaupt? ist sehr gut versteckt denn ich habe es nicht finden können und naja kann es überhaupt was anderes sein? ich habe kein radio :P el.FH. auch nicht vorhanden sowie ZV, wenn ich also den schlüssel drehe leuchten die kontroll lämpchen... also strom hatter genug, hilft vielleicht was wenn ich den anlasser mitn schraubenzieher leicht anklopfe?? hat früher mal geholfen aber es war kein peugeot sondern nen alter ford der schon lange zeit aufn platz stand :P, also noch mal zurück zum peugeot ich vermute das der anlasser irgendiwe klemmt ansonsten kriegt er eben nicht genug strom wenn er strom braucht, wie gesagt ich hoffe das es moin früh was bringt und werde hier auch aktiv sein :D ahhh beim anschieben springt der auch sofort an und alles ist ok wenn ich den motor ausmache springt der nicht an naja lol manchmal schon das ist das lustige


bitte um schnelle hilfe

Re: Anlasser kaputt?

Verfasst: Mo 28.11.05 06:22
von Troubadix
also anlasser würde ich mir überlegen einen gebrauchten vom schrott zu holen statt den jetzt 2-3mal evtl ausbauen zu müssen, grad bei dem warmen sonnigen wetter was grad drausen herrscht...
anklopfen beseitigt das hängen auch nur paar mal, irgendwann muss das teil ja dann doch raus, wie gesagt mach es grad dann isses gemacht.
zu finden sollte der sein auf der fahrerseite unten am block, übergang motor-getriebe einfach mal vorne hintellen und jemand starten lassen, dann immer dem gehöhr nach


troubadix

Re: Anlasser kaputt?

Verfasst: Mo 28.11.05 08:09
von Martin 205gti
huhu

hab gerade das selbe Problem. Muss auch immer klopfen, früher hatt es gereicht das auto bissi zu bewegen von Hand, jetzt muss ich schon arg auf dem Anlasser rumklopfen das er sich noch bewegt!!!! Schieb die scheiss Arbeit schon zu lnage vor mir heer, deshalb wird ich diese Woche wahrscheinlich mal wieder unters Auto kriechen.
N' neuen/alten Anlasser bekomm ich von nem Kumpel......

geht das wechseln eigentlich ohne sonst was auszubauen??? sieht ja ziemlich eng aus!!!!! :o


greets martin

Re: Anlasser kaputt?

Verfasst: Mo 28.11.05 08:32
von Epiphone79
Also ohne was auszubauen wird es nicht gehen. Zum einen musst du ersteinmal den ganzen Ansaugschlauchkrempel weg bauen, damit du überhaupt and ie Befestigungsschrauben des Anlassers dran kommst. Und dann musst du entweder den Kühler oder die Ansaugbrücke ausbauen, um den Anlasser raus zu bekommen. Denn wenn an dem nicht schonmal rumgepfuscht wurde, dann ist der Anlasser auch noch 2 mal nunter/hinter der Ansaugbrücke mit dem Block verschraubt.

Klingt allerdings sowohl bei dir als auch bei Capone nicht nach nem defektem Anlasser an sich, sondern "nur" nach einem hängendem Magnetschalter. Den kann man auch einzeln tauschen.....

> Martin 205gti schrieb:
>
> huhu
>
> hab gerade das selbe Problem. Muss auch immer klopfen, früher hatt es gereicht das auto bissi zu bewegen von Hand, jetzt muss ich schon arg auf dem Anlasser rumklopfen das er sich noch bewegt!!!! Schieb die scheiss Arbeit schon zu lnage vor mir heer, deshalb wird ich diese Woche wahrscheinlich mal wieder unters Auto kriechen.
> N' neuen/alten Anlasser bekomm ich von nem Kumpel......
>
> geht das wechseln eigentlich ohne sonst was auszubauen??? sieht ja ziemlich eng aus!!!!! :o
>
>
> greets martin

Re: Anlasser kaputt?

Verfasst: Mo 28.11.05 09:09
von Martin 205gti
hallo

kann man den Magnetschalter auch ersetzen OHNE den Anlasser auszubauen???

Re: Anlasser kaputt?

Verfasst: Mo 28.11.05 09:16
von -INSOMNIAC-
nein das wird wohl nicht gehen,
nebenbei könnt ihr da am anlasser platzmäßig wohl kaum was schrauben.

ausbauen, und vom schrott nen neuen holen.

106, 205, 206, 306, alle modelle mit TU motor sind eigentlich als spender geeignet.

habe für meinen letzten 35€ gezahlt wenn ich mich recht erinner.

Gruß

Re: Anlasser kaputt?

Verfasst: Mo 28.11.05 09:34
von Epiphone79
Im Normalfall kann man den Magnetschalter vom Anlasser trennen und das auch OHNE den Anlasser dafür ausbauen zu müssen. Allerdings würde ich, um gut dran zu kommen, trotzdem die Ansaugbrücke abbauen. Oder halt den Kühler, was in dem fall dann eher unnötig ist. Geht aber mit viiiiiiiieeeeel Fummelei auch ohne. Dann musst du dir nur etwas Platz schaffen mittels Demontage des Luftansaugschlauches und des Öleinfüllbechers. Aber es geht. Hab ich ( mit Ansaugbrücke entfernen) jetzt schon 2 Mal so gemacht.
Wie das alles platzmäßig beim TU so aussieht, kann ich nicht sagen.......hab noch an keinem geschraubt.


> Martin 205gti schrieb:
>
> hallo
>
> kann man den Magnetschalter auch ersetzen OHNE den Anlasser auszubauen???

Re: Anlasser kaputt?

Verfasst: Mo 28.11.05 09:44
von Epiphone79
Hier nochmal ein Bild dazu:

Bild

Von den Befestigungsmuttern gibt es wie gesagt 2.......abschrauben und Magnetschalter abziehen. Feder nicht verlieren.

Re: Anlasser kaputt?

Verfasst: Mo 28.11.05 10:04
von Ironeagle
hallo zusammen,
das Thema scheint ja grad sehr aktuell zu sein.
Hab das gleiche Problem auch.
Hab heute meinen 205 nach der Sommerpause wieder angemeldet. Doch jetzt springt er nicht mehr an. Auch kein klick, nur ein leises "Summen". Sonst nix.
Wie und wo muss ich den klopfen, dass es wieder gehen könnte? Ich kann ja nicht jedesmal den halben Motorraum auseinandernehmen um mal auf den Anlasser zu klopfen.
Kann es sein, dass der Anlasser nach der langen Standzeit nur etwas "festhängt"?

Gruss
Ironeagle

Re: Anlasser kaputt?

Verfasst: Mo 28.11.05 10:12
von Epiphone79
Dann nimmst du halt eine Ratschenverlängerung oder ein Stück Rohr oder sowas, setzt den auf den Magnetschalter drauf, und gibst ihm mal nen leichten, aber bestimmten Schlag aufs Köpfchen. Aber nicht wie ein Irrer drauf haun. :D Und dann halt versuchen anzulassen. Eventuell musst du den Vorgang ein paar mal wiederholen.

> Ironeagle schrieb:
>
> hallo zusammen,
> das Thema scheint ja grad sehr aktuell zu sein.
> Hab das gleiche Problem auch.
> Hab heute meinen 205 nach der Sommerpause wieder angemeldet. Doch jetzt springt er nicht mehr an. Auch kein klick, nur ein leises "Summen". Sonst nix.
> Wie und wo muss ich den klopfen, dass es wieder gehen könnte? Ich kann ja nicht jedesmal den halben Motorraum auseinandernehmen um mal auf den Anlasser zu klopfen.
> Kann es sein, dass der Anlasser nach der langen Standzeit nur etwas "festhängt"?
>
> Gruss
> Ironeagle