Seite 1 von 1

Thermostat... Temperaturfühler oder Schlimmeres??? HELP

Verfasst: So 19.03.06 19:43
von marel74
Ich hab ein Problem mit meinem Peugeot 205 CJ (Bj.1991).
Bei den letzten Autobahnfahrten ist mir aufgefallen, dass immer mal wieder die "Stop"-Leuchte mitsamt der Warnleuchte für Kühlmittel bzw. temperatur aufflackert, teilweise dann auch etwas länger das leuchten beginnt.
Ich wundere mich nur, weil dies schon nach relativ wenigen Kilometern passiert und genügend Kühlflüssigkeit im Kühlsystem vorhanden ist.
Einen Wackelkontakt kann ich höchstwahrscheinlich ausschließen, weil dies immer nur auf der Autobahn(bei ca.120-130km/h laut Tacho), und noch nie auf der Landstraße passiert ist. Komisch ist auch noch, dass dieses Flackern bzw. Aufleuchten schon wenige Sekunden nach Gaswegnahme sofort wieder verschwindet. (in dieser kurzen Zeit kann doch die Temperatur nicht so extrem nachgelassen haben, falls das Problem wirklich Überhitzung sein sollte, oder?)
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen und notfalls Tipps geben… ich ziehe momentan den temperaturfühler zur Verantwortung und will ihn die Tage austauschen...

Re: Thermostat... Temperaturfühler oder Schlimmeres??? HELP

Verfasst: So 19.03.06 20:47
von PeDDa
Hatte das problem mit den aufblinkenden Leuchten auch. Jedoch immer beim Gasgeben und Kurvenfahren.
Ich dachte es wäre ein Wackelkontackt oder so....aber laut Peugeot-Werkstatt war zu wenig Öl die Ursache gewesen. (2 monate nach dem letzetn ölwechsel)
So liefs bei mir.