Seite 1 von 3
205 CTI Zylinderkopfumbau
Verfasst: Mo 17.04.06 13:45
von 2fresh4you06
Hallo,
ich hätte mal ne Frage, was muss ich alles beobachten wenn ich den Zylinderkopf vom 205 GTI 120ps auf den 205 CTI motor 102 PS verbauen möchte. Muss das andere 205 GTI Jentronic Steuergerät dann her? Wie siehts mit der Verdichtung aus?
Re: 205 CTI Zylinderkopfumbau
Verfasst: Mo 17.04.06 15:38
von Gentry_Ba
Hi!
Bemüh einfach mal die Suche... wurde schon sehr oft durchgekaut...
Einfach den Kopf vom GTI drauf- fertig. Aber die Verdichtung erhöht sich gefährlich...
Grüsse,
Matthias
Re: 205 CTI Zylinderkopfumbau
Verfasst: Mo 17.04.06 16:09
von 205.mi16
2fresh4you06 hat geschrieben:Hallo,
ich hätte mal ne Frage, was muss ich alles beobachten wenn ich den Zylinderkopf vom 205 GTI 120ps auf den 205 CTI motor 102 PS verbauen möchte. Muss das andere 205 GTI Jentronic Steuergerät dann her? Wie siehts mit der Verdichtung aus?
servus,
warum machst du die ***Mist***?
baue lieber gleich den 120 oder 128 ps motor ein.
gruß
Re: 205 CTI Zylinderkopfumbau
Verfasst: So 23.04.06 23:04
von Fightangel
205.mi16 hat geschrieben:2fresh4you06 hat geschrieben:Hallo,
ich hätte mal ne Frage, was muss ich alles beobachten wenn ich den Zylinderkopf vom 205 GTI 120ps auf den 205 CTI motor 102 PS verbauen möchte. Muss das andere 205 GTI Jentronic Steuergerät dann her? Wie siehts mit der Verdichtung aus?
servus,
warum machst du die ***Mist***?
baue lieber gleich den 120 oder 128 ps motor ein.
gruß
also glaub ihm der hat ahnung! ;-)
Re: 205 CTI Zylinderkopfumbau
Verfasst: So 23.04.06 23:08
von blizzy205Gentry
nadine, ist schon klar, dass du deinem freund hier den rücken stärkst.
aaaaaaber,
er hat noch nie so einen motor aufgebaut und weiss daher nicht, wieso das nicht klappen sollte.
also lieber mal füße still halten. viele hier im forum haben diesen umbau schon gemacht und die kisten rennen wie sau.
Re: 205 CTI Zylinderkopfumbau
Verfasst: So 23.04.06 23:24
von 205.mi16
blizzy205Gentry hat geschrieben:nadine, ist schon klar, dass du deinem freund hier den rücken stärkst.
aaaaaaber,
er hat noch nie so einen motor aufgebaut und weiss daher nicht, wieso das nicht klappen sollte.
also lieber mal füße still halten. viele hier im forum haben diesen umbau schon gemacht und die kisten rennen wie sau.
zumal gehört nicht viel dazu zu merken das der dfz motor eine sehr ungeeignete umbaubasis ist.das fängt schon bei den kolben an.meß mal das kolben spiel.die debatte hatten wir 2 schon mal.ich kenne exakt 2 motoren die so umgebaut worden sind.und beide autos laufen wie ***Mist***,klingeln wie sau.
wie war das mit dem leergeld???
das muß jeder selber zahlen.
derderjetztkeinbockmehrhatüberdenscheißzudiskutieren
Re: 205 CTI Zylinderkopfumbau
Verfasst: So 23.04.06 23:28
von gti205er
Öhm da kann ich nur sagen das mein umbau wie hölle geht...und ich habe momentan noch netmal auf die Einspritzung vom gti umgebaut das kommt noch....
Re: 205 CTI Zylinderkopfumbau
Verfasst: So 23.04.06 23:29
von blizzy205Gentry
wir haben ja am samstag darüber gesprochen.
aber einfach nur hinzurschreiben "das ist scheisse, lass es lieber" bringts doch nicht.
ich kenn z. b. umbauten mit scharfer nocke die immer noch herum fahren. und laufen und laufen und laufen.
klar, das ding hat ein übelstes kolbenspiel. aber woher willst du wissen, dass es mit kolben mit wenig laufleistung nicht anders aussieht? selbst ein dkz mit 120 tkm hat kolbenspiel.
das sind alles gewagte aussagen.
naja, lass uns net drüber streiten.

Re: 205 CTI Zylinderkopfumbau
Verfasst: So 23.04.06 23:54
von 2fresh4you06
Also ist es sinnvoll ihn umzubauen oder meint ihr das geht nicht lange gut??
Re: 205 CTI Zylinderkopfumbau
Verfasst: So 23.04.06 23:59
von Kris
die frage nach dem sinn ist so einfach nicht zu beantworten.
frag dich erstmal, was du genau willst - mehr durchzug oder mehr drehfreude, mehr laufruhe oder giftigeres ansprechen, mehr beschleunigung oder mehr top-speed, sportgetriebe oder nervenschonendes fahren - dann kann man drüber reden wie man da hin kommt.