Seite 1 von 2
Armlehne im 3 Türer
Verfasst: Di 16.05.06 19:48
von bas307
servus,
beim 307 sport gibts ja im 5 türer an den vorderen sitzen 2 armlehnen, die es beim 3 türer nicht gibt. hat das irgendwelche technischen gründe z.b. probleme beim vorklappen der sitze oder sind die beim 3 türer einfach so nicht dabei?
was kostet so eine lehne zum nachrüsten von peugeot und anderen herstellern?
gruß bas307
Re: Armlehne im 3 Türer
Verfasst: Di 16.05.06 20:11
von le mOnd
Das ist wegen den umklappbaren Sitzen, ist ja auch beim 406 Coupé so. Nachrüsten kann man das nicht, glaube ich, aber es gibt eine Armlehne von Peugeot, die man in das hintere Ablagefach der Mittelkonsole steckt und festmacht. Finde ich allerdings nicht so ästhetisch. Ich hab meistens dieses Fach voller CDs, sodass sich eine erhöhte, ebene Ablagefläche ergibt, auf der man bequem seinen Arm legen kann.
viele Grüße
le mOnd
Re: Armlehne im 3 Türer
Verfasst: Mi 17.05.06 17:44
von derenno
ich hab mir meine selbst "gebastelt" und anschließend mit alcantara überziehen lassen.
gefällt mir optisch auf jeden besser als die orginale von peugeot!

Re: Armlehne im 3 Türer
Verfasst: Mi 17.05.06 19:25
von bas307
hast du die am sitz oder auch am hinteren fach der mittelkonsole befestigt?
vom aussehen fände ich eine armlehne am sitz eigentlich besser...
hab leider kein bild von der peugeotarmlehne, die nicht am sitz befestigt ist.
Re: Armlehne im 3 Türer
Verfasst: Mi 17.05.06 19:31
von Aron
bas307 hat geschrieben:hast du die am sitz oder auch am hinteren fach der mittelkonsole befestigt?
vom aussehen fände ich eine armlehne am sitz eigentlich besser...
hab leider kein bild von der peugeotarmlehne, die nicht am sitz befestigt ist.
moin...
alco ich kann nur die zum nachrüsten empfehlen, über die Höhe kann man sich ja streiten, aber wenn ich an unseren 307 break denke, mit dem "alte Leute Paket"...
die sind recht winzig, ist eher unbequem, weil mein Arm nicht grad selten zwischen die beiden Dinger rutschen zu droht, bei der breiten Variante liegt der Arm schön auf, ohne das man verkrampfen muß
in meinem habe ich gar keine, mein rechter Arm ist entweder gerade und die Hand liegt an der Handbremse (nicht für Spielchen damit, ist bequemer) oder die Rechte Hand ist am Lenker und der linke Arm liegt auf der Türverkleidung
Re: Armlehne im 3 Türer
Verfasst: Mi 17.05.06 19:47
von bas307
meinst du die von pug zum nachrüsten? wie sieht die aus?
hab bei ebay grade
DIESE gefunden.
aber wenn ich an unseren 307 break denke, mit dem "alte Leute Paket"...
die sind recht winzig, ist eher unbequem, weil mein Arm nicht grad selten zwischen die beiden Dinger rutschen zu droht, bei der breiten Variante liegt der Arm schön auf, ohne das man verkrampfen muß
sind auch sehr instabil... auch nicht so mein fall...
Re: Armlehne im 3 Türer
Verfasst: Mi 17.05.06 20:52
von derenno
also ich hab meine in das fach gesteckt, hab da so ne art presspassung gemacht.
Re: Armlehne im 3 Türer
Verfasst: Mi 26.07.06 13:03
von Peugoot-VIE
bitte nennt doch mal Namen von Herstellern oder Seiten wo man gute Armlehnen beziehen kann....
Danke
Armlehnen
Verfasst: Mi 26.07.06 21:24
von Sepp307
Hallo PUG Freunde
Ich hätte auch Interesse an der Armlehnen-Form vom Original (also die Variante mit zwei Lehnen-klappbar).
Hab einen 3türer und leider keine Armlehnen bei der Lederausstattung, mei Dad hat die originalen mit 2 Lehnen(klappbar) im 307 SW und die finde ich voll OK.
Mei Freundin hat eine Version von EBAY in Ihrem 307 und die gefallen mir überhaubt nicht (1Teilig)
Gibt es im Ersatzteilservice von Peugeot die Einzelnen zum Nachkaufen oder benötige ich den ganzen Sitz? (Preis?) Leder-Version?
Gibt es vieleicht von anderen Modellen Versionen die auch passen in den 307?
Ich hab letztes Jahr am TV über die Nachrüstung von Armlehnen eine Sendung unter MOTORVISION aber leider den Hersteller vergessen.D iese wahren kompatibel für fast alle KFZ Modelle.
Kennt jemand vieleicht einen Hersteller?
Mfg Sepp 307
Re: Armlehne im 3 Türer
Verfasst: Mi 26.07.06 21:31
von gobo206
Ist zwar fürn 307CC der Thread, sollte aber ähnlich zum 3Türer sein
http://www.ccfreunde.de/forum/showthread.php?t=3283