205 Lacoste, jetzt muß er weg...
Verfasst: Mo 26.06.06 13:49
Hallo zusammen,
Ihr habt mir ja schon beim Wechsel der Antriebswelle weiter geholfen, hier jetzt mein nächstes Anliegen.
Nachdem ich jetzt den 205 Lacoste meiner Mutter über den TÜV gebracht habe, viel einem weiteren Verwanten ein, dass er kein Auto mehr fahren will und somit seinen Golf meiner Mutter schenken will. Da der Golf wesentlich billiger im Unterhalt ist, muß der Peugeot jetzt weg.
Da es ein Lacoste ist, habe ich aber überhaupt keine Ahnung, was der Wagen so wert ist
Hier mal die knappen Daten:
Bj.: 85
TÜV neu mit neuen Bremsen, Antriebswellen.
Der Wagen wurde von mit immer "in Schuss" gehalten. D.h. regelmäßige Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.
War von Beginn an in Familienbesitz. Erstbesitzer war schwerbehinderter Onkel, der kaum gefahren ist. Deswegen erst 99990km (kein Witz, sondern nur Zufall und absolut echt).
Immer Garagenwagen.
Mängel: Fahrertür wurde mal grossflächig eingedrückt. Wieder ausgebeult, aber natürlich noch sichtbar.
Beifahrertür mit Kantenrost unten (sonst hat das Auto keinen Rost).
Hintere Stossstange gesplittert, weil da mal jemand drauf gefahren ist (sonst aber nichts beschädigt).
Fahrersitzfläche aussen verschlissen.
Ich weiss, das es ohne das Fahrzeug zu sehen, kaum möglich ist, den Wert zu bestimmen.
Aber vielleicht ist ja doch ne grobe Hausnummer möglich.
Danke schon mal im Vorraus, Gruß Ekki
Ihr habt mir ja schon beim Wechsel der Antriebswelle weiter geholfen, hier jetzt mein nächstes Anliegen.
Nachdem ich jetzt den 205 Lacoste meiner Mutter über den TÜV gebracht habe, viel einem weiteren Verwanten ein, dass er kein Auto mehr fahren will und somit seinen Golf meiner Mutter schenken will. Da der Golf wesentlich billiger im Unterhalt ist, muß der Peugeot jetzt weg.
Da es ein Lacoste ist, habe ich aber überhaupt keine Ahnung, was der Wagen so wert ist

Hier mal die knappen Daten:
Bj.: 85
TÜV neu mit neuen Bremsen, Antriebswellen.
Der Wagen wurde von mit immer "in Schuss" gehalten. D.h. regelmäßige Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.
War von Beginn an in Familienbesitz. Erstbesitzer war schwerbehinderter Onkel, der kaum gefahren ist. Deswegen erst 99990km (kein Witz, sondern nur Zufall und absolut echt).
Immer Garagenwagen.
Mängel: Fahrertür wurde mal grossflächig eingedrückt. Wieder ausgebeult, aber natürlich noch sichtbar.
Beifahrertür mit Kantenrost unten (sonst hat das Auto keinen Rost).
Hintere Stossstange gesplittert, weil da mal jemand drauf gefahren ist (sonst aber nichts beschädigt).
Fahrersitzfläche aussen verschlissen.
Ich weiss, das es ohne das Fahrzeug zu sehen, kaum möglich ist, den Wert zu bestimmen.
Aber vielleicht ist ja doch ne grobe Hausnummer möglich.
Danke schon mal im Vorraus, Gruß Ekki