Seite 1 von 1

205 CJ Probleme mit STOP Leuchte

Verfasst: Di 11.07.06 12:40
von Mr.Garros
Mahlzeit!
Habe folgendes Problem mit meinem kleinen Roland...vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen?!:

Wenn ich auf die Autobahn fahre, leuchtet nach ca 2km bei tempo 120/130 die STOP Leuchte auf in Verbindung mit der Temperaturleuchte unten rechts in der Instrumententafel.

Sobald ich vom gas gehe dauert es nochmal 200m und die Lampe geht wieder aus.
Das Spiel kann man dann immer wiederholen, nur das die Grenze immer weiter runter geht. 130 120 110 100 usw.
Sprich desto wämer der Motor wird, desto schneller geht die Leuchte an.

Das selbe Problem habe ich auch, wenn ich einen lang gezogenen Berg rauf fahre. Bei Tempo 70-80.

Habe den Thermostat vor einigen Wochen gewechselt. Den Temperaturfühler darüber gereinigt und die Kontakte ebenfalls.

Kann mir jemand einen Tipp geben woran es liegen könnte?
Habe in einem anderen Thread gelesen dass es mit dem Ölstand zu tun haben soll. Kann bei mir nicht der Fall sein, da der Ölstand absolut in Ordnung ist. Habe mehrmals kontrolliert und aufgefüllt.

Im übrigen, Stadtverkehr: Stop & Go...Motor wird heiß geht auf 100°C, STOP Leuchte geht an,der Lüfter springt an, Motor geht auf Normaltemperatur.

Kann es sein, dass ich irgendwo Lufteinschlüsse an einem Fühler habe? Ist dieses Problem jemandem von euch bekannt?

Beste Grüße
Michael

Re: 205 CJ Probleme mit STOP Leuchte

Verfasst: Di 11.07.06 12:47
von mrx0001
haste malversucht die lüftung auf warm zu drehen? wenn kalte luft kommt is luft im kühlsystem am besten versuchste nochmal die entlüftungsschrauben aufzumachen (ausgleichsbehälter etwas höher aufhängen) áber bei kaltem motor sonst verbrennste dir die flossen ;)

dasbei 100° die stop läuchte angeht is denke ich normal meiner geht max bis 90 °

denke mal das du luft im system hast

Re: 205 CJ Probleme mit STOP Leuchte

Verfasst: Di 11.07.06 12:54
von Mr.Garros
frage mich nur langsam wo! Habe schon oft den Kreislauf entlüftet. Das Problem taucht auf, seitdem ich den thermostat ausgetauscht habe und im gleichen Zug das gesamte Kühlwasser ausgetauscht habe. Daher war auch mein erster Verdacht, das ich Luft drin habe, nur wo soll die noch stecken. Hab die Entlüftungsschraube aufgehabt, den Motor laufen lassen und gewartet. selbst wenn ich in den Ausgleichsbehälter puste kommt sofort Wasser raus.
Gibt es noch mehr Entlüftungsschrauben als die eine Zentrale oben in der Mitte (richtung Frontscheibe)???

Re: 205 CJ Probleme mit STOP Leuchte

Verfasst: Di 11.07.06 13:36
von vulkanus
Hängt vom Baujahr ab, aber die gibts. Z.B. oben am Motor und irgendwo mitten am Motorblock vorne sitzt noch eine bzw. die oben am Kühler. Wobei ich die in der Mitte des Blocks selber noch nie aufgemacht hab... Brauchst dann wahrscheinlich ne neue Dichtung die ich mir bisher sparen wollte *g*

Re: 205 CJ Probleme mit STOP Leuchte

Verfasst: Di 11.07.06 13:39
von mrx0001
du hast übern thermostat noch eine

und der kühler kann auch entlüftet werden da is ne grosse (isdoch nen tu motor oder?)

http://mitglied.lycos.de/XMrX0001X/steckerrgang.jpg

die entlüftungs schraube am thermostat sitzt am kopf übern thermostat da wo dieser bolzen hochgeht ganz links aufembild is aber der stecker vor (vorsicht reisst leicht ab weil die schraube innen hol ist und nen kleines loch zum entlüften an der seite is)

Re: 205 CJ Probleme mit STOP Leuchte

Verfasst: Di 11.07.06 14:29
von vulkanus
Ach mrx, was lieferst denn heute wieder für Bilder ab... Die einen gehn angeblich ned, auf den anderen erkennt man ned viel :lach:

Hier noch mal n richtiges Foto: http://download.vulkanus.at/temp/060711/DSC00323.JPG

Und ja, im CJ wurden TU-Motoren verbaut.