Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Oli29
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 27.07.06 12:28
Beitrag
von Oli29 » Do 27.07.06 12:38
Hallo,
ich habe einen Peugeot 205, Bj 1991, 44kw, vergaser.
Und zwar habe ich folgendes Problem:
Mein Peugeot hat keine Leistung mehr. Auf der Geraden schaffe ich es gerade mal auf 100Km/h. Zuerst war es so, das er normal lief, dann hatte er keine Leistung mehr. Ich habe dann den grauen Stecker am Vergaser sauber gemacht(ich glaube da kommen die Werte von der Lambdasonde!?), bin dann ein Stück gefahren und nach ca 4Km ruckelte er kurz und ging wieder normal. Das hielt so ca 4 Wochen und dann ging er wieder nicht, also keine Leistung. Ich habe natürlich wieder an den Stecker gedacht und diesen wieder sauber gemacht weil da immer Öl draufkommt, aber diesmal half das nix und seid dem geht er ohne Leistung. Auch ruckelt er jetzt wenn ich Untertourig an z.B. ne Ampel ranfahre. Ich weiß nicht ob das Zufall ist oder es dait zusammenhängt, aber er ist seid dem auch viel Lauter. Das hört sich wie ein Dröhnen an und auch rasselt irgendwo was. Kann aber nicht feststellen woher das kommt.
Kennt jemand dieses Problem? Ist es vielleicht die Lambdasonde? Kann die solche Auswirkungen haben?
-
Garo
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 269
- Registriert: Di 17.05.05 22:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
Beitrag
von Garo » Do 27.07.06 13:05
Vermutlich ist dein Kat kaputt und liegt etwas verkanntet im Gehäuse.Deine Abgase können dann nicht mehr richtig entweichen und es fehlt an Leistung.Das Rasseln kommt daher.Kannst ja mal unten an den Kat Klopfen,dann hörst es.
Gruß Garo
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Fr 28.07.06 23:43
heb das auto mal leicht an und wackel am kat. falls er klappert, bau ihn aus (2 schrauben über der vorderachse, 2 zwischen kat und mitteltopf) und schlag mit nem langen rohr die innereien raus, bau ihn testweise ein und schau ob er wieder leistung hat. dann unverzüglich nen neuen (gebrauchten auf dem schrott oder einschweißkat, gibt richtig gute universalkats, auch stahlkats für wenig geld) organisiert und eingebaut, kann sonst richtig ärger geben.
gebrauchte kats dürfte es beim autoverwerter für 40-75euro geben, ich schätze mal du hast nen tu-motor, da passen eigentlich alle 205/309-kats von den tu-maschinen. nen stahlkat (meiner meinung nach die beste lösung) kostet zwischen 100-300euro (schau mal bei ebay rein, da sind oft günstige), aber der muß idr. eingeschweißt werden da die dinger "universal" sind.
ist aber eigentlich auch kein problem.
Gruß
Stephan