Seite 1 von 3
Federn 205 GTI
Verfasst: Di 07.11.06 19:20
von Fränky
Hallo,
ich will meinen Gti nur vorne tieferlegen. Eigentlich auch hinten aber das wird bestimmt kein Spaß, von wegen 20 Jahre alt und so.
Mich würde interessieren, ob das überhaupt möglich ist und ob sich das Fahrverhalten danach besser oder schlechter wird.
Und dann möchte ich noch wissen, wo ich am besten günstige und gute Federn herbekomme. Ne E-Mail Addy wäre nicht schlecht. Sie sollten allerdings mit ABE sein.
Re: Federn 205 GTI
Verfasst: Di 07.11.06 21:20
von Kris
klar ist das möglich. da nimmste am besten federn, die nicht so ganz zornig tief kommen. grüne H+R z.b. - kriegste im gut sortierten fachhandel oder ebay.
vom fahrverhalten macht das eigentlich keinen riesengrossen unterschied - von der optik und vom schwindenden komfort allerdings schon.
was das fahrverhalten massiv verbessert, ist härtere dämpfer hinten zu verbauen.
apropos hinterachse: sooo schwierig ist die tieferlegung nicht. die wahrscheinlichkeit dass eine drehstabverschraubung oder eine verzahnung megafest sind, steht bei rund 1:1. allzu viel tiefer sollte man aber nicht gehen - bei 25 bis 30mm ist schicht, alles drüber ist nur noch ein gehoppel auf den begrenzern.
Re: Federn 205 GTI
Verfasst: Di 07.11.06 21:29
von obelix
Kris hat geschrieben:
vom fahrverhalten macht das eigentlich keinen riesengrossen unterschied - von der optik und vom schwindenden komfort allerdings schon.
v-e-t-o:-)
bei einem keilformfahrwerk erreichst du ganz schreckliche reaktionen im grenzbereich.
das liegt am eh schon leichten hinterteil.
über die keilform verschiebst du die kräfte ganz erheblich.
in kurven wird das kurvenäussere hinterrad ganz besonders belastet.
machst du die kiste hinten noch leichter (was de facto bei entenschwänzen - also hinten hoch vorne runter - passiert) kommt dein heck noch viel schneller und heftiger als bei einem waagerecht stehenden fahrzeug.
du hast recht, solange keine extremen kurven anliegen. das problem stellt sich dann aber recht unvermittelt und noch heftiger als vom 205 eh schon bekannt.
ich hab das selber erfahren müssen, weil ich auch erst vorne tiefer gelegt hab an diesela und die achse hinten ned aufbekommen hab. ein fahrverhalten wie die berühmte sau...
gruss
obelix
Re: Federn 205 GTI
Verfasst: Di 07.11.06 22:31
von Automatic
Kris hat geschrieben:was das fahrverhalten massiv verbessert, ist härtere dämpfer hinten zu verbauen.
Was wäre denn eine gute Wahl für Dämpfer hinten in Verbindung mit Seriendämpfern und Thema Federn vorn?
Du hast glaube ich mal Monroes empfohlen, die finde ich aber nirgendwo!
Danke, Ulix
Re: Federn 205 GTI
Verfasst: Di 07.11.06 23:01
von fr34k
eibach williams ;-)
oder härteverstellbares koni gelb mit weitec federn 30mm
Re: Federn 205 GTI
Verfasst: Di 07.11.06 23:14
von Fränky
Also würdet ihr generell von einem Tieferlegen der Vorderachse abraten?
Re: Federn 205 GTI
Verfasst: Mi 08.11.06 07:33
von lost_Angel
so wie ich die andren user verstanden hab und es auch logisch erscheint: beide achsen tiefer legen. ich werde allerdings auch hergehn: hab noch 30er federn (gelbe eibach) hier rum liegen. werd die auch verbauen, ohne an die hinterachse zu gehn. mal sehn was passiert. mach ich auch hauptsächlich aus optischen gründen. ich finde der 205 gti, jedenfalls meiner, steht vorne einfach zu hoch, d.h. mir is zu viel luft zwischen radhaus und rad vorne. hinten find ich ok. aber vorne muss ich immer kotzen, wenn ich mir mein auto anschaue. womit wir auch schon bei der frage wären: krieg ich das ohne schlagschrauber hin, oder wäre es doch besser nur mit schlagschrauber dran zu gehn? federspanner is da.
Re: Federn 205 GTI
Verfasst: Mi 08.11.06 10:26
von Kris
nen schlagschrauber brauchste nicht, um die federbeine vorne rauszubekommen.
Re: Federn 205 GTI
Verfasst: Di 14.11.06 09:06
von Fränky
Habe mich jetzt doch für eine Tieferlegung nur Vorne entschieden.
habe dei D&W Federn von Vogtland angeschaut. Was haltet ihr davon?
http://www.duw.de/shop/detailview.aspx?ID=1004839
Re: Federn 205 GTI
Verfasst: Di 14.11.06 09:13
von Epiphone79
Vogtland Federn sind Schrott. Die kenn ich noch aus meinen
VW-Zeiten

.
Schau dich doch besser nach Eibachfedern um....oder eben den grünen H+R. Wobei ich beide fahre, und die Eibach vorziehen würde.
Und warum willst du die HA nicht runter setzen? Stehst du auf schwänzelndes Heck bei Voll-/ Notbremsungen und Heckschleudern in Kurven?
