Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Fränky
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 285
- Registriert: Do 14.07.05 11:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Löningen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Fränky » Di 07.11.06 19:28
Hallo,
der Deckel von meinem Münzfach rastet nicht mehr ein. Habe nachgeschaut und festgestellt, dass das Gummi, wo die Klammer einrasten soll, total weich ist. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, wie das jemals funzt hat.
Hat das Problem schon mal jemand von euch gehabt und kann mir nen Rat zur Beseitigung nennen?
NEIN !!!!! Es war jawohl noch Gelb !!!
Und angeschnallt war ich auch !!!
Und es waren 50 km/h !!!
.... Nein ich hab kein Führerschein
-
kneeb.
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 788
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 01257
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen - Dresden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von kneeb. » Di 07.11.06 19:59
servus!
die kleine haltenase vorne an dem deckel des faches rastet im boden in einem mechanismus ein, oder sollte das zumindest tun...
dieser ist irgendwann kaputt, weil der aus plaste ist und da eine nase zum verriegeln abbricht...
ich glaub das problem hat so ziemlich jeder zweite 205er mit dem fach...
den gibts bei pug aber einzeln für glaub ca 8euro...
die et-nummer war 820468...
viel spaß!
gruß kneeb.
Danke für Nichts.....

-
Fränky
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 285
- Registriert: Do 14.07.05 11:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Löningen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Fränky » Di 07.11.06 23:16
Muss ich dafür das ganze Cockpit zerlegen?
Ist das schon die komplette Nummer, wegen dem ...?
Hat jemand noch so einen Mechanismus rumliegen, den er gerne an mich abgeben möchte?
NEIN !!!!! Es war jawohl noch Gelb !!!
Und angeschnallt war ich auch !!!
Und es waren 50 km/h !!!
.... Nein ich hab kein Führerschein
-
kneeb.
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 788
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 01257
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen - Dresden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von kneeb. » Di 07.11.06 23:49
nee, mußt nur das fach selber rausnehmen und das schloß vun unten rausdrücken...
ja die nummer ist komplett so...
Danke für Nichts.....

-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » Mi 08.11.06 05:30
jo das fach is sone sache ich hab auch nur noch aus meinem alten 205 das unterteil nehmen können der deckel hat leider auch nimmer viele nasen dran.....
is etwas empfindlich die geschichte

205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)
-
Fränky
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 285
- Registriert: Do 14.07.05 11:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Löningen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Fränky » Mo 11.12.06 15:02
Alles wieder fertig.
Neue Klammer rein und alles ist schön. Ich werde das Fach allerdings nicht benutzen, damit es auch so bleibt.
8 Euro für so ein Ding ist aber kein Schnäppchen.
NEIN !!!!! Es war jawohl noch Gelb !!!
Und angeschnallt war ich auch !!!
Und es waren 50 km/h !!!
.... Nein ich hab kein Führerschein
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mo 11.12.06 15:11
das münzfach in meinem 290tkm-boliden ging die letzte tage auch dauernd auf - daher hab ich es während eines ampelstopps kurzerhand seiner feder beraubt

-
gti205er
- Spätzünder
- Beiträge: 1697
- Registriert: Do 20.05.04 10:49
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Wels
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gti205er » Mo 11.12.06 15:47
Das Münzfach kostet 57.76 € und hat die Nummer 8203S3.
Die Feder gibts einzeln und kostet 8.53 € mit der Nummer 820468.
