Seite 1 von 1
205 GTI frage... Cockpitanzeige K-Leuchte...bitte ansehen...
Verfasst: So 12.11.06 13:02
von fr34k
kennt jemand von euch die komische K leuchte rechts neben dem drehzahlmesser ?
die leuchtet bei meinem gti immer so ca. 5-7sekunden...
was kann da kaputt sein?
Re: 205 GTI frage... Cockpitanzeige K-Leuchte...bitte ansehen...
Verfasst: So 12.11.06 13:04
von Kris
wann leuchtet sie? vorm/beim anlassen leuchtet die immer einen moment - selbstdiagnose.
Re: 205 GTI frage... Cockpitanzeige K-Leuchte...bitte ansehen...
Verfasst: So 12.11.06 13:06
von fr34k
mitten beim fahren...
dann geht sie wieder aus und kommt manchmal
sehr unregelmässig...
ich glaube dassi ch garkein kat drinhabe...
baujahr 11/89 aber gkat is eingetragen original...
aber ich glaub der vorbesitzer hat kein kat drin oder so...
seltsam...
Re: 205 GTI frage... Cockpitanzeige K-Leuchte...bitte ansehen...
Verfasst: So 12.11.06 13:19
von Epiphone79
Lies doch mal den Fehlerspeicher aus....da sollte dann wohl was hinterlegt sein.
Ist kein K....
Verfasst: So 12.11.06 21:22
von sorrentix
Soll das Einspritzsystem darstellen, dieses Symbol. Darum haste das auch ohne Kat.
Gruß sorrentix
Re: 205 GTI frage... Cockpitanzeige K-Leuchte...bitte ansehen...
Verfasst: So 12.11.06 21:36
von Kris
die motronic registriert wenn eines ihrer bauteile defekt ist oder fehlt. wenn man z.b. einen motronic-GTI ohne lambdasonde fährt (ob ein kat da ist oder nicht, interessiert die motronic nicht - die lambdasonde allerdings schon), geht ab 80° wasser die diagnoseleuchte an. sie bleibt dann aber auch an und geht nicht wieder aus.
leuchtet sie sporadisch, ist es also etwas anderes. evtl. ist das wassertemperatursignal nicht okay ... wie gesagt, da hilft nur code auslesen oder eben teile durchtauschen bis man es hat.
Re: 205 GTI frage... Cockpitanzeige K-Leuchte...bitte ansehen...
Verfasst: Sa 25.11.06 23:32
von Martin Held
welches Kabel ist denn für die Leuchte zuständig?
Bei mir funktioniert diese nämlich nicht (Birne ist ganz) somit kann ich auch keinen Fehlerspeicher auslesen
Re: 205 GTI frage... Cockpitanzeige K-Leuchte...bitte ansehen...
Verfasst: So 26.11.06 05:12
von Soltermännli
Hallo
Um den Fehler bei der Kontrolllampe ablesen zu können, muss man meiner Meinung nach irgendwo eine Brücke herstellen. Sprich mit einem Draht 2 Kabel zusammenschliessen. Dann beginnt die Kontrolllampe zu blinken.
Bei den alten VW Corado war dies beispielsweise so.
Die Toyota Previa Modelle haben gar einen Diagnoseanschluss, an dem man direkt eine Brücke einbauen kann, und so die Blinkcodes abrufen. Ich weiss nicht, wie dies beim Peugeot 205 GTI ist/war. Haben/Hatten diese Fahrzeuge nen Blinkcode-Diagnoseanschluss?
Re: 205 GTI frage... Cockpitanzeige K-Leuchte...bitte ansehen...
Verfasst: So 26.11.06 19:42
von Martin Held
Soltermännli hat geschrieben:Hallo
Um den Fehler bei der Kontrolllampe ablesen zu können, muss man meiner Meinung nach irgendwo eine Brücke herstellen. Sprich mit einem Draht 2 Kabel zusammenschliessen. Dann beginnt die Kontrolllampe zu blinken.
Bei den alten VW Corado war dies beispielsweise so.
Die Toyota Previa Modelle haben gar einen Diagnoseanschluss, an dem man direkt eine Brücke einbauen kann, und so die Blinkcodes abrufen. Ich weiss nicht, wie dies beim Peugeot 205 GTI ist/war. Haben/Hatten diese Fahrzeuge nen Blinkcode-Diagnoseanschluss?
Mit ist schon klar wie ich den Fehlerspeicher auslese aber wenn die Lampe nicht funktioniert geht das nunmal nicht. Deswegen meine Frage welches Kabel für die Diagnoseluchte im Amaturenbrett zuständig ist.