Seite 1 von 1

klapperndes Geräusch - Motorraum

Verfasst: Mi 18.04.07 22:57
von Râr
hi

Letzte Woche hatte ich mir einen P206 1,4 Quicksilver gekauft. Nun hab ich ein Problem, was seid heute aufgetreten ist.

Ich steig ein und betätige die Zündung, Nun springt er auch gleich an, ABER ich vernehme ein klackerndes Geräusch aus dem Motorraum. Danach öffnete ich die Motorhaube und mir kam es so vor, als es von der linken seite kommt. Konnte aber nicht zuordnen, wo genau dieses Geräusch herkam. Wenn ich nun das Gas gebe, ändert sich an dem Geräusch nichts, es wird nicht schneller und nicht langsamer, es ist einfach da. :heul:
Bin gleich ins Autohaus gefahren, doch als ich da ankam, war das Geräusch weg. Nun konnten wir auch nicht schauen, was es war.
Nachmittag bin ich dann auf arbeit gefahren und es war nichts zu hören.
Jetzt am Abend stieg ich ein und nach dem starten, war das Geräusch wieder da. Und das komische, nach ein paar Kilometern war das Geräusch wieder weg. Soll das an der kälte liegen ? Andere sagen, das es der Anlasser ist, aber warum kommen die Geräusche nur , wenn der Motor kalt ist ? Bin am verzweifeln.......

Re: klapperndes Geräusch - Motorraum

Verfasst: Mi 18.04.07 23:42
von Vollgastauglich
mir fällt da als erstes was mit dem auspuff ein ...

wie schnell isn das tackern ungefähr? (sekundentakt / halbe sekunde / wie´n wecker)?

ein innerlich abgerissener kat? probier mal nachzuhören, ob das geräusch evtl von unten rauf wandert - was die zuordnungsprobleme erklären könnte ... und dass es nur bei bestimmten thermischen situationen auftritt...

Re: klapperndes Geräusch - Motorraum

Verfasst: Do 19.04.07 00:07
von Râr
ich werde morgen versuchen noch einmal zu hören, denn ich kann mir schon vorstellen, das ich das geräusch morgen wieder hören werde. mir kommt es so vor, als wenn was im kalten zustand locker ist. aber sobald es warm wird, ist es weg.

das geräusch ist metalisch und regelmässig in halber bis ner ganzen sekunde....

Re: klapperndes Geräusch - Motorraum

Verfasst: Do 19.04.07 00:16
von Vollgastauglich
geht deine klimaanlage einwandfrei???

oder mal in die runde gefragt - hat der 206er am klimakompressor ne magnetkupplung?

glaub schon, oder???

hab da jetzt fast nen elektrischen fehler von nem drucksensor der KLA oder sowas in der richtung im verdacht, der den kompressor wild zu - und wegschaltet ...
dann schau mal an deinem riementrieb im (in fahrtrichtung) linken eck unten -wenn ich mich jetzt nicht irre- sitzt da der klimakompressor ... wenn du das klicken hörst, bewegt sich dann was vor der riemenscheibe?

der halbe bis sekunden abstand macht mich jetzt stutzig und geht dann doch vom auspuff weg!

wenn du das geräusch erzeugen kannst, probier mal mit manuell abgeschalteter klimaanlage, ob das auch noch kommt!

Re: klapperndes Geräusch - Motorraum

Verfasst: Do 19.04.07 01:03
von Râr
Klima ist es glaub ich nicht, da ich das Auto gestartet hatte, wo Klima OFF ist. Aber hatte das auch im Verdacht gehabt.

Klackern...

Verfasst: Do 19.04.07 08:29
von miraculix
Hi,
Kommt das Klackern eventuell aus der Gegend des Kühlwasserausgleichsbehälters ?
Darunter/Daneben sitzt das Magnetventil für die Aktivkohlefilterabsaugung... Das Teil wird sporadisch vom Steuergerät angetaktet und klingt manchmal wie ein alter Wecker...
Dein Peugeot-Händler kann das Ding mit dem DIAG oder PPS ansteuern und du hörst, ob es das Teil war. Oder du gehst gleich nach dem Anlassen auf die Suche.

Wenn das Ding an der Blechwand anliegt wirds teilweise ganz schön laut.
Hatte ich auch schon mal...

Grüße,
Miraculix

Re: klapperndes Geräusch - Motorraum

Verfasst: Mo 23.04.07 18:44
von Râr
so, war ja wieder in der Werkstadt und hab ihn mal über nacht dort gelassen. Den Mietwagen musste ich auch ersteinmal nicht bezahlen.
Als ich den Wagen hingebracht hatte, hat er dann am laufe des Tages (hat er zumindest gesagt) Zahnriemen und Keilriemen ausgebaut und wieder drauf gemacht. Am nächsten morgen, sagte er das trotz kalter Nacht KEIN Geräusch zu hören war. :gruebel: Ok, ich musste das so glauben.....
Doch als wir am Auto standen und dieses nocheinmal beim Abholen überprüft hatten, ist mir aufgefallen, das beim Zünden des Wagens auf einmal die Ölanzeige spinnte. Es kommt ja erst: 1. GesamtKilometer, 2.Ölstand usw.... Es war angeblich kein Öl drin. Also Motorhaube auf und gecheckt. Öl war genau laut Ölstab in der Mitte und somit halbvoll. Halbvoll? Hä.... der war mal voll. Er hat dann OHNE Widerwort das restliche Öl aufgefühlt. ALles schon komisch, soll der wirklich mehr gewesen sein und die haben es einfach behoben ? Bis jetzt weiss ich nicht, ob der Geräusch noch da ist. Werde es aber bestimmt nachher erfahren, wenn es auf nachtschicht geht.