Chrom-Streifen in Zierleiste

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Niksch
ATU-Tuner
Beiträge: 95
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: NRW/Lübbecke

Chrom-Streifen in Zierleiste

Beitrag von Niksch » Sa 21.04.07 22:50

Hi,

hab mal ne Frage.
Der Chrom-Streifen vorn in der Frontschürze meines 406 S2 wird irgendwie brüchig. Aber nur vorn rechts. Alle anderen ums Auto sind noch Top! Die obere transparente Kunststoffschicht blättert schon richtig.
Kann man den Chrom-Streifen tauschen? Meine PUG-Werkstatt sagte, es gäbe nur das schwarze Kunststoffteil incl. Chromstreifen. Stimmt das? Vielleicht hat noch jemand einen Preis?
Ich würd das gern beheben! Sieht irgendwie unansehnlich aus!

DANKE
Zuletzt geändert von Niksch am So 22.04.07 13:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
406 D
Reservetankfahrer
Beiträge: 1578
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

chromleiste

Beitrag von 406 D » So 22.04.07 10:01

moin erstmal,

das stimmt, die eingelegte chromleiste gibt es tatsächlich nur in verbindung mit der ganzen kunststoffecke, habe mich auch mal erkundigt weil mei meinem wagen auch eine seite verbleicht.
habe es dann doch gelassen weil der schwarze kunststoff mit der zeit auch etwas ausbleicht und dann sieht es anschließend wohl nicht so gut aus wenn eine ecke neu ist und der rest nicht.
wenn man es dann neu haben möchte bleibt wohl nur den kompletten 3 - teilige satz neu zu machen.

mfg

Hein Blöd
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 160
Registriert: Mo 21.08.06 13:46

Re: Chrom-Streifen in Zierleiste

Beitrag von Hein Blöd » So 22.04.07 10:09

Ja, das gibts nur mit Plastikteil. Kostet 22,24 € (vorne).
Der Austausch geht aber schlecht und kaum ohne kleine Beschädigungen der Stoßstange, wenn man diese nicht abnimmt.
Du kannst ja mal am alten Teil die Chromleiste rausziehen, vielleicht kann man nur diese tauschen, glaube ich aber eher nicht.

Wo baust du eigentlich deine Heckschürze hin?

Vorne gibts die 3 Teile auch einzeln.

Benutzeravatar
Niksch
ATU-Tuner
Beiträge: 95
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: NRW/Lübbecke

Re: Chrom-Streifen in Zierleiste

Beitrag von Niksch » So 22.04.07 13:02

@Hein
Sorry, meine natürlich die Frontschürze. Habs geändert!

Was meint Ihr mit 3 Teilen?

Hein Blöd
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 160
Registriert: Mo 21.08.06 13:46

Re: Chrom-Streifen in Zierleiste

Beitrag von Hein Blöd » So 22.04.07 14:28

links - Mitte - rechts

Antworten