Seite 1 von 1
					
				Leerlaufstellmotor
				Verfasst: Fr 27.04.07 17:23
				von friedrich2002
				Der Leerlaufstellmotor besitzt einen Kopf mit dem er die Drosselklappe bewegt.
Diesen kann man mittels Gewinde raus und reindrehen. Muss der in irgendeiner Art und weise
eingestellt werden??
Einen bestimmten abstand bei einer bestimmten Drosselklappenstellung?
THX
			 
			
					
				Re: Leerlaufstellmotor
				Verfasst: Fr 27.04.07 18:25
				von appeman
				
			 
			
					
				Re: Leerlaufstellmotor
				Verfasst: Fr 27.04.07 18:53
				von friedrich2002
				danke  
 
 
Aber die kannte ich schon, hab ich schon durchgemacht.
Mich wundert das die Karre wenn sie länger als 1 - 2 Tage gestanden hat ohne Gas gar nicht mehr angeht.
 
			
					
				Re: Leerlaufstellmotor
				Verfasst: Sa 28.04.07 07:23
				von goelgater
				hi
also ich musste ihn bei mir auch wechseln, da gibt es nichts einzustellen, das einzige was man versuchen kann, ist ihn zu reinigen.B er dein prob könnte auch von der lambdasonde kommen
mfg franco
			 
			
					
				Re: Leerlaufstellmotor
				Verfasst: Sa 28.04.07 11:12
				von friedrich2002
				hmmm, Lambtersonde... 
Die kann man soweit ich weis nicht so einfach Prüfen.
			 
			
					
				Re: Leerlaufstellmotor
				Verfasst: Sa 28.04.07 16:51
				von friedrich2002
				Ich weis das man am Leerlaufstellmotor vorne eine Schraube rein und raus drehen kann.
Demnach weis dann der Motor nichtmehr wo er steht. Ob er zuviel oder zu wenig Gas gibt.
Da muss es doch auch einen Wert für geben?