Fahrzeug ist ein 94er 306er 1,8 mit 100-und-ein-paar-zerquetschte Ps
Und zwar leuchtet ab und an die Motorkontrolleuchte, im Leerlauf höhrt er sich an wien Diesel und der Motor hat aussetzer beim beschleunigen aus dem unteren Drehzahlbereich bis 2500 u/min. Drüber läuft und zieht er auch normal. Mir kommts auch vor das er etwas viel Sprit verbaucht (weiß ich nich da ich das Auto noch nich so lange habe und noch keinen Vergleichswert habe) Also Fehlerspeicher auslesen lassen und da heisst es :
Sporadischer Fehler : Funktion Ansteuerung Zündspule 1
Sporadischer Fehler : Funktion Ansteuerung Zündspule 2
Sporadischer Fehler : Funktion Gemischregelung
Fllott die Sagem Zündspule gegen ne Bosch ausgetauscht aber das Problem bleibt weiter bestehen jedoch leuchtet die Kontrollleuchte nich mehr so oft und dann auch nicht mehr so lange. Ich nehme mal an das es jetz nur noch wegen der Gemischregelung blinkt aber woran könnte das liegen ? Lambdasonde ? Hab gelesen das bei einer defekten LS die Leuchte immer blinkt. hat jemand ne Idee was das sein könnte

Die Kontrolleuchte is mir eigentlich relativ Wurscht aber das ruckeln beim Gas annehmen geht mir auf den Keks. Werde morgen, wenn endlich die Zündkerzen kommen, selbige wechseln und die Zünkabel mal durchmessen.
Hat jemand mit dem Modell eigentlich erfahrungen mit der Umschlüsselung von E2 auf Euro2 gemacht

mfg