Seite 1 von 3

Motorwäsche - Jetzt geht er einfach aus

Verfasst: Mo 08.10.07 18:50
von Alexandra
Habe vor einer Weile ne grobe Motorwäsche gemacht und seitdem nur Probleme mit dem Motor.

Seitdem hört sich mein GTI an wie ein Traktor wenn ich ihn anmache und die Drehzahl liegt unter 1000. Anfangs hat er sich meistens wieder gefangen wenn man im Stand ein bisschen Gas gegeben hat.

Bin so noch ca 10km gefahren.

Heute hab ihn angemacht und wollte losfahren, 3m und er war einfach aus.

Danach hab ich versucht ihn wieder anzubekommmen, aber jetzt geht er gleich nach dem Schlüsseldrehen auf 500 runter und aus.

Also abwürgen tue ich ihn nicht wenn ihr das vermutet, denke da ist irgendwo Wasser hingekommen wos nicht hin sollte.


Was meint ihr was ist es? Und was soll ich machen?

Re: Motorwäsche - Jetzt geht er einfach aus

Verfasst: Mo 08.10.07 18:57
von Schmeedy Gonzales
Ich würd mal die ganzen Steckverbindungen durchsehen und trocken legen, spziel am Verteiler, vielleicht auch die Zündkabel überprüfen. Kuntaktspry sollte auch helfen, dies aber bitte nicht an der Verbindung zum Steuergerät benutzen.

Re: Motorwäsche - Jetzt geht er einfach aus

Verfasst: Mo 08.10.07 19:03
von Weisch
zündkerzenstecker runter und mit druckluft mal ausblasen da steht bestimmt bissel wasser drin dann läuft er vll nur auf 2 oder 3 zylinder!
mfg

Re: Motorwäsche - Jetzt geht er einfach aus

Verfasst: Mo 08.10.07 19:06
von 205_JETI
Joa,,, so ne Motorwäsche.

Haben wir öfters schon gehabt, vorallem an den älteren einspritzern. Ich sag mal das einfachste am Anfang wird sein alle Steckverbindungen "trocken zu legen". Vorallem Lamdasonde und Co. Vielleicht hilft das schon.
Vielleicht noch den Luffi und den Schaluch.

Wird wahrscheinlich danach wieder laufen. Drücke dir die Daumen.

Alex

Re: Motorwäsche - Jetzt geht er einfach aus

Verfasst: Mo 08.10.07 19:25
von InformatiX
hallo,

hat wohl wasser ins zündmodul bekommen...

jetzt hast die "tolle" arbeit vor dir mal alle stecker abzumachen, trockenzublasen und dann wieder drauf.. inkl. verteilerkappe..

grüße
steffen

Re: Motorwäsche - Jetzt geht er einfach aus

Verfasst: Mo 08.10.07 19:39
von pug-205
so so, motorwäsche :) sollte man nach möglichkeit vermeiden o. nur punktuell einsetzen. Mit bissel Glück hast nur Wasser in den Zündkerzenschächten, wie Weisch ja schon postete. Wenn du keine pressluft hast kannst das auch zB mit papier trockenlegen.

Gruß

RE: Motorwäsche

Verfasst: Mo 08.10.07 20:36
von Alexandra
Hmm war wohl ne blöde Idee.... :gruebel:

Sollte man dann überhaupt keine Motorwäsche machen?

Re: RE: Motorwäsche

Verfasst: Mo 08.10.07 20:42
von InformatiX
Alexandra hat geschrieben:Hmm war wohl ne blöde Idee.... :gruebel:

Sollte man dann überhaupt keine Motorwäsche machen?
nabend,

ich würds nach möglichkeit vermeiden... oder wenn, dann ned volle reinhalten und wichtige dinge wie batterie, zündmodul, verteiler, etc etc abdecken..

weißt doch: dreck konserviert :)

grüße
steffen

Re: Motorwäsche - Jetzt geht er einfach aus

Verfasst: Mo 08.10.07 21:07
von Struppi01
Habe mal beim Megane eine Motorwäsche gemacht, hinterher habe ich bald das ganze Auto zerlegt um den Fehler hinzufinden.

Bitte überprüfe den Verteiler und die Zündkabel, etwas Kontaktspray rein, dann läuft er wieder.

Re: Motorwäsche - Jetzt geht er einfach aus

Verfasst: Di 09.10.07 00:21
von Troubadix
ohne zeigefinger :D :D :D


schau auch mal die stecker an dem block unterhalb vom verteiler (von hinten eingesteckt) das ist wassertemp geber mit dabei.

also am besten mal ALLE stecker runter, ausblasen und kontaktspray, evtl läuft er danach sogar besser als vorher.


troubadix