Seite 1 von 1
Bremsweg bei 50kmh ca. 100m!!
Verfasst: Sa 12.04.08 19:42
von smartman
Hallo Gemeinde,
seit einigen Tagen leuchtet ab und zu mal die ABS-Kontrollleuchte. Meistens geht sie nach einiger Zeit wieder aus, machmal bleibt sie aber bis zum Abstellen des Fahrzeuges an.
Heute auf trockener Strasse näherte ich mich einer Ampel, die mich durch das gelbliche Licht dazu nötigte, das Tempo zu drosseln und anzuhalten. Dachte ich mir zumindest so.
Der PUG war da gantz anderer Meinung und präsentierte mir ein Bremsverhalten wie auf Glatteis! Ich schoss also mit unverminderter Geschwindigkeit über die orange Ampel, und kam weiter 50 Meter nach der Ampel aufd dem Seitenstreifen mit noch immer rumpelnden ABS zum stehen.
Alle weiteren Bremsversuche seitdem waren beanstandungsfrei, allerdings leuchtet die ABS-Lampe nun dauerhaft.
Hat da wer eine Idee? Wie funktioniert so ein ABS? Fehlt da vielleicht Druck oder Öl oder Bremsflüssigkeit, oder, oder, oder?
Bin für viele Tips dankbar, wenn es mit "Boardwerkzeug" behebbar ist, sonst muss er wol in die Werkstatt, macht dann für mich keinen Sinn mehr, da das E-Verdeck auch den Geist aufgegeben hat, und sich auch manuell nicht mehr ganz öffnen lässt.
Danke im Voraus,
smartman

Re: Bremsweg bei 50kmh ca. 100m!!
Verfasst: Sa 12.04.08 19:55
von Martin
smartman hat geschrieben:
seit einigen Tagen leuchtet ab und zu mal die ABS-Kontrollleuchte. Meistens geht sie nach einiger Zeit wieder aus, machmal bleibt sie aber bis zum Abstellen des Fahrzeuges an
.
Na, was sagt denn die Betriebsanleitung dazu

Weiterfahren, oder Werkstatt aufsuchen
Gruß Martin
Re: Bremsweg bei 50kmh ca. 100m!!
Verfasst: Sa 12.04.08 20:03
von Gixxer
Wahnsinn....
Genau das selbe Problem hatte ich mit meinem Cabrio auch, trockene Straße, bergab, ca. 50km/h, >Vollbremsung, und nix passiert. ABS regelt wie blöd aber ich werd net langsamer. bin daraufhin fast ungebremst in nen BMW im gegenverkehr gerutscht. (Bilder in meier Galerie)
Hab das auch nicht verstanden es war wie auf glatteis, aber auf trockener Straße bei 10grad.
Bei mir hat allerdings noch nie ne Kontrolleuchte geleuchtet....
Scheint wohl n bekannteres Problem zu sein, hab schon öfters von Bremsproblemen zB beim 206 gelesen....
Aber bei meinem Cabrio kommts mir eh manchmal so vor als wär die Bremsanlage "überfordert" weiss ah net... das mit dem ABS passiert öfters, auf trockenen straßen, und manchmal auch bei ganz normalen Bremsungen. werd wohl mal die Werkstatt aufsuchen hab ja Garantie auf mein Baby....
Re: Bremsweg bei 50kmh ca. 100m!!
Verfasst: Sa 12.04.08 22:43
von Troubadix
smartman hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
seit einigen Tagen leuchtet ab und zu mal die ABS-Kontrollleuchte. Meistens geht sie nach einiger Zeit wieder aus, machmal bleibt sie aber bis zum Abstellen des Fahrzeuges an.
Alle weiteren Bremsversuche seitdem waren beanstandungsfrei, allerdings leuchtet die ABS-Lampe nun dauerhaft.
Danke im Voraus,
smartman

also normal sollte das ABS mit leuchtender anzeige eben nicht mehr richtig gehen, sprich ausfall des ABS, versuche mal eine vollbremsung, ich tippe drauf das der wagen mit blockierenden rädern daherkommt.
zum rest, stecker evtl reinigen (abs steuerblock vorne links im motorraum) und die ABS zahnkränze reinigen, alles weitere würde ich eine fachwerkstatt beauftragen.
tippe aber irgendwie auf einen ausgefallenen radsensor, müsste man nur noch wissen welcher von denen
troubadix

Re: Bremsweg bei 50kmh ca. 100m!!
Verfasst: Sa 12.04.08 22:52
von baguette
Als "Nothilfe" erstmal ABS-Sicherung ziehen, die normale Bremse dürfte eigentlich normal arbeiten.
In der Regel sind da wohl die Sensoren verdreckt oder vergammelt, oder irgendwo ein Wackler in der ABS-Elektrik.
In der Regel erkennt das Steuergerät, wenn irgendwo was nicht stimmt und schaltet ab (-> Kontrolleuchte).
Manchmal eben nicht (zumindest bei älteren ABS-Anlagen; ich hoffe, bei neueren haben sie das Problem in den Griff gekriegt), und dann passiert sowas...
upps
Verfasst: Sa 12.04.08 23:16
von 205 fanaticker
upps
Re: Bremsweg bei 50kmh ca. 100m!!
Verfasst: So 13.04.08 20:47
von smartman
Naja, lustig ist, dass er heute auf nasser Straße besser als erhooft zum Stehen kommt, mit spürbarem ABS-Einsatz.
Allerdings auch bei niedriger Geschwindigkeit (Einfahrt zu Grage) schaltet das ABS ein.
Werde mal die Sicherung rausnehmen und sehen was passiert, vielleicht ist es morgen wieder etwas trockener...
Ich werde berichten....
re
Verfasst: So 13.04.08 20:51
von peugeot205winner
ich hatte an meinem 405er sri auch eine ständig brennende abs leuchte
aber da war ich selber drann schuld beim dampfstrahlen zu sehr auf den sensor gehalten und schwups ging des blöde din nimmer aus
aber das abs ging bis zum schluß immer und ohne magel