getriebe 205 diesel 5. gang

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
noir-blanc
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Do 27.09.07 17:53
Land: Deutschland
Wohnort: Langenselbold

getriebe 205 diesel 5. gang

Beitrag von noir-blanc » So 11.05.08 09:04

moin moin,

mein 5. gang ist immer beim raschen lastwechsel (fuß vom gas) rausgesprungen, am freitag ist er das erste mal unter last einfach rausgegangen und läßt sich nicht mehr einlegen
hat jemand eine idee was das sein kann und welches getriebe im diesel verbaut ist bzw. welcher 205 das gleiche oder ein ähnliches drin hat bzw. von welchem ich das auch nehmen könnte, da ich nicht glaube wenn meines jetzt hinüber ist, das ich wieder eines für einen 89er 205 diesel finde.
öl hat er drin und ist auch neu gewesen

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: getriebe 205 diesel 5. gang

Beitrag von vulkanus » So 11.05.08 10:04

Bevor du jetzt wild das Getriebe tauschst guck dir besser kurz das Schaltgestänge an. Das läuft über mehrere Stangen, in denen Plastikkugelköpfe sitzen. Wenn die ausleiern springen gerne einzelne Gänge oder eine Gangreihe raus. Der Kostenpunkt liegt mit Einbau bei 20-30 Euro und damit deutlich unter dem eines Getriebes...

Bereits erlebte Kombinationen:
- 2. und 4. Gang springen raus
- 3. Gang springt raus
- Die äußersten Gänge lassen sich nicht mehr einlegen (1. Gang, tlw. 5. Gang, Rückwärtsgang), weil dann die Stange rausgesprungen ist

Zur notdürftigen Reparatur der letzten Kombination hab ich damals die Stangen mit zwei Kabelbindern fixiert. Das hat immerhin 2,5 Wochen gehalten :)
KTM - Ready to repair :D

pug-205
Randsteinstreichler
Beiträge: 1490
Registriert: Mi 01.02.06 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei frankfurt/main

Re: getriebe 205 diesel 5. gang

Beitrag von pug-205 » So 11.05.08 10:06

wahrscheinlich ist bei dir lediglich die Befestigungsmutter des 5. gang-zahnrades gelöst. nimm das linke vorderrad ab, dahinter den seitlichen blechdeckel des getr. abnehmen u. voila..da findest dann das gangradpaar des 5. zur Sichtkontrolle.

gruss

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: getriebe 205 diesel 5. gang

Beitrag von Kris » So 11.05.08 10:55

pug-205 hat geschrieben:wahrscheinlich ist bei dir lediglich die Befestigungsmutter des 5. gang-zahnrades gelöst. nimm das linke vorderrad ab, dahinter den seitlichen blechdeckel des getr. abnehmen u. voila..da findest dann das gangradpaar des 5. zur Sichtkontrolle.
:daumenhoch:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

noir-blanc
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Do 27.09.07 17:53
Land: Deutschland
Wohnort: Langenselbold

Re: getriebe 205 diesel 5. gang

Beitrag von noir-blanc » So 11.05.08 11:03

hey danke leute
ich habe gerade eben mal nach dem frühstück das gestänge gelöst, die plastikbuchsen sind in ordnung
das was pug-205 egsagt hat, passt zum geräuschbild was ich hatte und würde evtl. auch die schwierigkeit des wieder einlegens erklären, nach verlust 5. erst mal nach 4 und einen moment in 4 bleiben und dann wieder zurück nach 5 weil sonst zähneputzen ;-)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: getriebe 205 diesel 5. gang

Beitrag von Kris » So 11.05.08 11:15

das kommt schon mal vor, dass sich diese zentralmutter löst. hatte ich auch schon.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten