...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
coloneldamir

...

Beitrag von coloneldamir » So 21.09.08 04:21

...
Zuletzt geändert von coloneldamir am So 21.12.08 22:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1607
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Turbo oder neuer Motor?

Beitrag von e5436363 » So 21.09.08 12:33

könnt mir ganz stark Vorstellen das du mit dem Angebot von Clemens oder gar mit einem neuen Auto am Billigsten davonkommst... So ein Motorumbau zieht so viel mit sich, ist ja nicht nur der Motor, der sicher um die 6-7t€ kosten wird, weil du sicher keinen mit 150000km einbauen willst ...... dazu kommt nochmal die kosten für die Bremsanlage dazu (1t€) und Kleinkram...wie Getriebe zb.
Einbauen wills ja auch jemand, sicher nicht ganz umsonst...

Also wenn du nicht sonstwie günstig an die Teile kommst und alles selber einbaust wirst bestimmt mit nem 10er Rechnen müssen

Ganz grob geschätzt

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Turbo oder neuer Motor?

Beitrag von Holle » So 21.09.08 13:06

140 ps bekommst du von clemens für 1800.- ( nocke und steuergerät ). das wär sicher einfacher als nen motor zu verpflanzen.

edith sagt : der rc motor soll im 307 noch viel weniger spass machen als im 206, dazu gibts diverse testberichte im netz.

habe mich damit ja leider auch schon beschäftigt, weil mir der 307 immer noch gut gefällt, hät mir daher auch nen 180 ps geholt, sind ja noch einige fast neue im netz zu finden. die vernunft sagt aber, die kiste mach keinen spass...

coloneldamir

ohhaa

Beitrag von coloneldamir » So 21.09.08 14:01

Hi

also 6-7t euro für nen motor ist doch bissl viel..oder? meint eigentlich nen gebrauchten wie denn hier....



http://www.motoso.de/motor+ohne+anbaute ... 284542.htm

berni306
ATU-Tuner
Beiträge: 72
Registriert: Mo 06.11.06 12:34

Re: Turbo oder neuer Motor?

Beitrag von berni306 » So 21.09.08 14:06

Also, wenn du schon das Geld ausgiebst, und dir die Arbeit machst, dann überlege dir doch, ob du nicht auf nen 1,6 THP Motor aus dem 207 oder 308 gehst! Ich habe letzte Woche meinen neuen 308 Sport Plus mit dem 1,6er THP Motor mit 175 PS bekommen, und muss sagen besser geht es nicht! Da kommt der alte 2,0 16V nie und nimmer hin, von der Leistung, Durchzug und vor allem dem Spritverbrauch.....

coloneldamir

Re: Turbo oder neuer Motor?

Beitrag von coloneldamir » So 21.09.08 15:20

hmmm da haste recht...wär der hammer..aber der ist noch neu und für 2000 krieg ich denn niemals....vielleicht in vier jahren mit 60tkm...:heul:


irgendwie muss es doch was geben...oder jemand der sich damit wirklich auskennt...

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Turbo oder neuer Motor?

Beitrag von Holle » So 21.09.08 15:57

interessiert dich ja eh nicht, dass die steigerung dich dann eh enttäuschen würde. dürfte an deinem alter liegen, damals wars bei mir genauso.

fakt ist, es gibt einfach keine wirklich schnellen 307. wenns anders wär, hätten sicher mehr als die paar wenigen leute einen 307 180 gekauft. und alle magazine waren sich einig, dass der wagen eh nicht voran geht.

coloneldamir

echt madig

Beitrag von coloneldamir » So 21.09.08 21:29

ja hast recht, langweilt mich voll...aber suche halt immer noch jemanden der ne ahnung davon hat...werde um clemens nicht rum kommen...


Gibt es leute da drausen die chip,nocken und andere sachen auch privat einbauen/verkaufen???

für hilfe wäre ich sehr dankbar...

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Turbo oder neuer Motor?

Beitrag von Gentry_Ba » Mo 22.09.08 09:35

Hi!

Hmm, ich will Clemens keine mangelnde Kompetenz bezüglich gewisser Tuningmassnahmen unterstellen, aber wenn jemand auf seiner Seite für Chiptuning beim 102PS 1,9er mit Motronic wirbt, dann kann da was nicht stimmen.
Denn der 102PSer hat Jetronic und lässt sich garnicht chippen... :lach:

Naja...

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Herr Rackl
ADAC-Fan
Beiträge: 550
Registriert: Mo 12.03.07 14:20
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Turbo oder neuer Motor?

Beitrag von Herr Rackl » Mo 22.09.08 11:04

Klar, der Clemens baut dir da schon nen Chip ein... *g*

Nein, ich glaub der Clemens ist nicht soooo schlecht, wie sein Ruf mancherorts, aber doch mit Vorsicht zu genießen. Sind auch schon viele Leute zufrieden von seinem Hof gefahren, so isses glaub ich auch nicht. Das Problem: er will halt Geld verdienen, sonst nix. Deshalb macht er halt einige Sachen nicht mit so einem Enthusiasmus, wie wir hier es manchmal gerne hätten.
Franzosen fahren heißt leidensfähig sein.

Antworten