1.4 8V Turbo Umbau

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Aludrin
ATU-Tuner
Beiträge: 76
Registriert: Do 14.08.08 17:30
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

1.4 8V Turbo Umbau

Beitrag von Aludrin » Do 09.10.08 16:44

http://www.dp-engineering.nl/EN/product ... t_package/

Schaut mal her, was ich gerade eben gefunden habe. Ich weiß ja nicht, ob ihr die Seite schon kennt, aber mich würde interessieren ob man das Turbokit, für den 1.4L 8V Motor für 1900€ hier in Deutschland eingetragen bekommen würde...

Mr. Mitchell

Re: 1.4 8V Turbo Umbau

Beitrag von Mr. Mitchell » Do 09.10.08 16:49

hallo benutz mal die suche

gibts nen ellenlangen Thread dazu

bei Turboumbauten kannst dich auch mal an Jan Boese wenden oder unter google terantex suchen

halte es für schwierig wegen neuer abgasnormen ect pp, hab mich auch mal intensiv damit beschäftigt, resume total schwachsinnig kosten-leistungsverhältnis stimmt absolut nicht

Benutzeravatar
Herr Rackl
ADAC-Fan
Beiträge: 550
Registriert: Mo 12.03.07 14:20
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: 1.4 8V Turbo Umbau

Beitrag von Herr Rackl » Do 09.10.08 17:00

Fraglich, ob dir Jan da im Moment weiterhelfen kann. Bringe meinen Saxo am 8. November auch nach Nijmwegen zu dp.

Auf jeden Fall musst du für ne Eintragung einiges an Schotter hinlegen. Abgasgutachten (mind. 1000 Euro), wahrscheinlich etliche Prüfungen bzgl. Lautstärke, Höchstgeschwindigkeit etc. Ich würde mit mindestens 2000 Euro Eintragungskosten rechnen, du brauchst freilich auch noch ne ordentliche Bremsanlage etc. Je nach Leistung müsstest du auch noch eine ganze Ecke mehr investieren, das Kit ist sicherlich nicht vollständig aber immerhin ein Anfang. Elektronische Abstimmung und ein ordentliches Steuergerät sind natürlich bei so einer Sache auch absolut Pflicht. Die Jungs von DP sagen zumindest, dass die Abgasnormen mit ihren Abstimmungen zu schaffen sind.

Preis / Leistung ist vielleicht nicht gerade der Brüller, aber wenn man eben einen 1.4er 8V Turbo will, dann will man einen. Kohlemäßig musst du auf jeden Fall ein sehr gutes Polster haben.

Grüße
Dominik
Franzosen fahren heißt leidensfähig sein.

Aludrin
ATU-Tuner
Beiträge: 76
Registriert: Do 14.08.08 17:30
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 1.4 8V Turbo Umbau

Beitrag von Aludrin » Do 09.10.08 18:07

Ich finde nen 1.4er 8V Turbo auf jeden Fall um einiges geiler, als zB nen S16er zu verpflanzen. Aber ich wollte ja nur mal die Allgemeinheit fragen, wie die es so finden. Ich habe im Moment eh kein Geld dafür. Da gehen andere Sachen vor. Wie gesagt wollte ich nur mal fragen und nciht wie jeder Dritte gleich sagen, dass ich es vor habe und das ganze Geld sowieso aus der Portokasse schüttel. Es interessiert mich, ob hier vllt schon jemand so einen Umbau durchgezogen hat.
Bild

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: 1.4 8V Turbo Umbau

Beitrag von mrx0001 » Do 09.10.08 18:49

irgendwelche engländer fahren mit nem 205 roland garos mit nem 1,6l tu5 motor der aufgeladen ist....


das problem ist das nen normaler allu block denkbar ungeeignet ist für sowas.....

und es gehört mehr dazu als nur nen turbo ranzuklatschen....

die verdichtung muss z.b. verringert werden sonst kann das nicht funktionieren....


vom prinzip her finde ich das aber auch sehr viel geiler als nen "grossen" motor ^^

aus 1l hub kann man auch 120 ps rausholen ;)
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Aludrin
ATU-Tuner
Beiträge: 76
Registriert: Do 14.08.08 17:30
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 1.4 8V Turbo Umbau

Beitrag von Aludrin » Do 09.10.08 19:07

Deswegen ^^ War mir schon klar, dass dann eh der komplette Motor eigentlich überholt werden muss um die KOmpression verarbeiten zu können. Dann wäre eine schärfere Nockenwelle auch noch Sinnvoll usw usw...
Bild

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: 1.4 8V Turbo Umbau

Beitrag von Troubadix » Do 09.10.08 20:53

Aludrin hat geschrieben:Deswegen ^^ War mir schon klar, dass dann eh der komplette Motor eigentlich überholt werden muss um die KOmpression verarbeiten zu können. Dann wäre eine schärfere Nockenwelle auch noch Sinnvoll usw usw...

mit schärferen nocken erreichst du beim turbo eher das gegenteil, die überschneidung von scharfen wellen würde den druck ungenutzt rausblasen, deswegen gibts spezielle turboprofile...

dbilas und co schleifen dir aber auch so etwas.


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: 1.4 8V Turbo Umbau

Beitrag von Troubadix » Do 09.10.08 21:19

Aludrin hat geschrieben:http://www.dp-engineering.nl/EN/product ... t_package/

Schaut mal her, was ich gerade eben gefunden habe. Ich weiß ja nicht, ob ihr die Seite schon kennt, aber mich würde interessieren ob man das Turbokit, für den 1.4L 8V Motor für 1900€ hier in Deutschland eingetragen bekommen würde...

einen 206 S16 bekommst schon ab 3250€ (lt mobile.de) da hats dann 135PS, fahrwerk, bremsen und ausstattung für, sicheerlich die sinnvollere version.




troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Aludrin
ATU-Tuner
Beiträge: 76
Registriert: Do 14.08.08 17:30
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 1.4 8V Turbo Umbau

Beitrag von Aludrin » Do 09.10.08 22:56

Ja, aber der S16 hat nunmal öfter mal jemand und du hast eben nicht das Flair eines 1.4L Motors mit naja wenn mans halbwegs gut macht 110PS.
Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19328
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 1.4 8V Turbo Umbau

Beitrag von obelix » Do 09.10.08 23:41

Aludrin hat geschrieben:Ja, aber der S16 hat nunmal öfter mal jemand und du hast eben nicht das Flair eines 1.4L Motors mit naja wenn mans halbwegs gut macht 110PS.

hmm...
was nützt mir das "flair", wenn man trotzdem langsamer ist zu mehr als doppeltem preis?
entweder will ich power oder ned. letzten endes muss das jeder selber entscheiden, aber für so einen umbau, der zumindest mal in der haltbarkeit als fragwürdig einzustufen ist geld auszugeben, wenn man für weniger mehr bekommen kann halte ich persönlich für weniger interessant.

ein turbo ist sicher was nettes, aber es sollte sich dann auch adäquat bemerkbar machen.
und ehrlich gesagt halte ich 110 ps ned für wirklich prickelnd. wenn's ned mal reicht, um nen modernen aussendienst-tdi auf achtungsabstand zu halten ist das rausgeworfenes geld...

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Antworten