Motorkontrollleuchte leuchtet

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Doreen82
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Di 27.01.09 14:36

Motorkontrollleuchte leuchtet

Beitrag von Doreen82 » Di 27.01.09 14:40

Hallo,

seit einigen Tagen leuchtet bei mir die Motorkontrollleuchte.
Laut Fehler Auslesen hängt es mit der Pumpe, wo hinter der linken vorderen Radverkleidung ist, zusammen.

Die Sicherung der Pumpe war durch.

Wir haben dann die Pumpe an einer externen Batterie gehängt und sie lief. (Ob sie etwas hängt oder dergleichen k.A.)
Kenne mich da nicht aus.

Der Fehler kommt nach ein paar gefahrenen Kilometern wieder.

Meint ihr die Pumpe ist defekt und es muss eine neue rein?
Was kostet diese?

Vielen Dank

Doreen82
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Di 27.01.09 14:36

Re: Motorkontrollleuchte leuchtet

Beitrag von Doreen82 » Mi 28.01.09 20:29

Hm keiner ne Idee? Ist der Fehler so selten?

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: Motorkontrollleuchte leuchtet

Beitrag von 306 XS » Mi 28.01.09 20:32

welche pumpe soll das denn sein?
306 XS Big Block :cool:

Doreen82
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Di 27.01.09 14:36

Re: Motorkontrollleuchte leuchtet

Beitrag von Doreen82 » Mi 28.01.09 21:12

Glaube die Pumpe hat irgendwas mit den Abgasen zu tun. Evtl könnte man es so beschreiben, dass diese das Abgasgemisch mit Luft versorgt, k.a. kenne mich da nicht aus.

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: Motorkontrollleuchte leuchtet

Beitrag von 306 XS » Mi 28.01.09 21:20

ach na klar! die abgaspumpe die die abgase aus den auspuff drückt...
ne spaß bei seite so eine pumpe gibbets nicht. ich weiß immer noch nicht welche pumpe das sein soll... ihr müsst doch wissen was ihr an eine externe batterie gehangen habt?!
306 XS Big Block :cool:

Soko
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: So 04.11.07 13:21
Postleitzahl: 76597
Land: Deutschland
Wohnort: Loffenau
Kontaktdaten:

Re: Motorkontrollleuchte leuchtet

Beitrag von Soko » Mi 28.01.09 21:57

Ich verstehe auch nur Bahnhof. Könnte der Aktivkohlebehälter gemeint sein, das würde von der beschriebenen Einbaulage her passen.
Aber hat der elektrische Anschlüsse :gruebel:
Beim 205er auf jeden Fall nicht.
Wie kommen die „Rasen betreten verboten!“- Schilder in die Mitte des Rasens?

Wenn die sog. "Black Box" eines Flugzeugs unzerstörbar ist, wieso baut man dann nicht das ganze Flugzeug aus dem Material?


:kaffee:

Doreen82
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Di 27.01.09 14:36

Re: Motorkontrollleuchte leuchtet

Beitrag von Doreen82 » Mi 28.01.09 22:13

Also wir haben das Rad auf der Fahrerseite vorne runter. Danach die Verkleidung des Radkastens. Dann war eine schwarze Pumpe welche mit einer Steckverbindung und einem Schlauch mit Schelle. Die Pumpe war glaub ich schwarz und rund :lach:

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: Motorkontrollleuchte leuchtet

Beitrag von micken406 » Mi 28.01.09 22:50

nee das is de sekundärluftpumpe.zieh ma den schlauch am ventil oben auf dem krümmer ab,steck deinen finger rein und kuck ob wasser drin is.(fühlt man im stutzen)wenn ja is dein agr-ventil heim.kenn ich von meinem 2-6.die pumpe kann man aufmachen und reinigen.aber besser zu pug und erstma das steuergerät auslesen lassen.
No Peugeot,No party.

Doreen82
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Di 27.01.09 14:36

Re: Motorkontrollleuchte leuchtet

Beitrag von Doreen82 » Do 29.01.09 20:08

jap oben im Schlauch war wasser. Wie sollte ich nun vorgehen? Neue Pumpe?

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: Motorkontrollleuchte leuchtet

Beitrag von micken406 » Fr 30.01.09 20:17

nein,neues agr-ventil.und pumpe ausbauen öffnen,reinkucken und saubermachen.wird sicherlich so braune pampe drin sein.kannste schön mit bremsenreiniger o.ä machen und kucken obse noch dreht.dann die beiden schläuche spülen und fertig.sollte dann wieder funktionieren.und fehler löschen lassen,natürlich.
No Peugeot,No party.

Antworten