Seite 1 von 1

Hilfe beim Bremsenwechsel VA

Verfasst: So 17.05.09 10:55
von salva
Hallo,

da ich keinen Reparaturbuch besitze, möchte ich hier Fragen was ich beim Bremsbeläge und Bremsscheibenwechsel der Vorderachse alles brauche und wie wird es gemacht?
Ist ein 45 PS Motor mit 3 loch Felge.
Brauche ich irgendwelche Schrauben oder Bolzen.
Wie ist die Bremsscheibe befestigt und muß ich den Bremssattel abbauen.

Danke im Voraus

almohac

Re: Hilfe beim Bremsenwechsel VA

Verfasst: So 17.05.09 11:17
von BigAl
Sers,

wenn du sowas noch nie gemacht hast, dann nimm wenigsten einen an die hand der dir das zeig; nur nebenbei bemerkt!

Also was du brauchst:

- zange
- Imbus / ggf Torx
- Loctide
- Keramikpaste / andere nehmen Kupferpaste
- Schraubendreher
- Drahtbürste
- ggf ne feile
- Hammer

Und ja, um die Scheibe zu wechseln muß der Sattel weg gebaut / hochgeklappt werden.

Mfg Martin

Re: Hilfe beim Bremsenwechsel VA

Verfasst: So 17.05.09 13:15
von Dr. Insane
Bremsen erneuern ist eigentlich ganz einfach....
du musst nur die untere Schraube am Bremssattel rausschrauben, und den Sattel hochklappen, die Beläge, falls die fest sind mit dem Hammer rauskloppen.... die Aufnahmen für die Beläge sauber machen(am besten mit ner Drahtbürste) mit Keramikspray oder wie oben genannt mit Kupferspray einspühen!
wenn du die Scheiben wechseln willst, dann musst du evtl. den Sattelträger abschrauben.... (im normalfall, wie bei anderen fahrzeugen müssten es zwei 17er Schrauben sein)
die Scheibe mit dem Hammer abkloppen.... neue Scheibe drauf und den Sattelträger wieder fest anschrauben..... danach Beläge einsetzen, den Sattel festschrauben und fertig is der ganze Bremsenwechsel.....

Mfg Dr. Insane

Re: Hilfe beim Bremsenwechsel VA

Verfasst: So 17.05.09 13:20
von schmiddi81
die zange brauchste gar nicht abbauen, die Bremsscheibe kann man so herausnehmen.
Ich würde die Halteklammern/Splinte auch tauschen.

Re: Hilfe beim Bremsenwechsel VA

Verfasst: So 17.05.09 13:32
von Dr. Insane
die Halteklammern muss man ja net unbedingt tauschen, is aber vielleicht die beste entscheidung, sonst gammelt der mist in ein paar wochen wieder fest und sie brechen oder man tut sich schwer beim nächsten zerlegen....